Wie schön Urlaub doch ist! Zumindest, wenn man in der Unterkunft angekommen und der Reisestress überstanden ist.
In den letzten Wochen war auch Tiktok im Urlaubsmodus, der neueste Trend: Freundschaftsdynamiken entlarven. Es ging ums Aufrechnen, wer eigentlich was dazu beigetragen hat, damit der Urlaub so zustande kommen konnte. Das Ergebnis der nicht repräsentativen Durchscroll-Studie: Häufig kümmert sich eine Person um alles, während die andere entspannen kann.
An einem Satz kommt man dieser Tage auf Tiktok nur schwer vorbei: "My name is Darshen" wirkt wie ein erstrebenswerter Lebensstil, statt wie eine bloße Vorstellung.
Aber nochmal von vorne für alle, die nicht im Internet leben: Darshen Kuna und sein bester Freund Dr. Samuel Choudhury sind das vermutlich charmanteste Duo des Internets derzeit.
Während der tiefenentspannte Samuel Koffer schleppt, Snacks auspackt und komplette Roadtrips organisiert, steht Darshen daneben, lächelt in die Kamera, sagt "my name is Darshen" – und tut ansonsten nichts. Zumindest nichts körperlich Anstrengendes. Und genau das hat ihn zur Ikone gemacht.
Die Rollen sind klar verteilt und auf Tiktok werden sie dafür gefeiert. Die Videos der beiden haben mittlerweile über 30 Millionen Views gesammelt, mit teils mehr als einer Million Likes pro Clip.
Und dabei passiert, objektiv gesehen, fast nichts: Darshen lächelt, sagt "My name is Darshen", Samuel werkelt im Hintergrund. Genau das ist der Reiz.
Denn hinter dem Viralgehen der Videos steckt das Verlangen der Gen Z nach dem guten, entspannten und einfachen Leben. So hat sich die "My name is Darshen" zur neuen Kurzform für "Ich lebe mein bestes Leben und jemand anders regelt den Rest" entwickelt. Darshen verkörpert die Weigerung, sich vom produktiven Alltag überrollen zu lassen. Er sagt: Ich muss nicht alles können und erst recht nicht alles machen. Ich darf auch einfach genießen.
Die Kommentare auf Tiktok bestätigen das. "Manifestiere den Darshen Lifestyle", schreiben viele. "Hab ein Visionboard angefangen, Darshen aufgeschrieben und damit war das Visionboard komplett", schreibt ein:e User:in. "Geboren, um ein Darshen zu sein, gezwungen, Samuel zu sein" ein:e andere:r.
Der Running Gag wurde so zur sozialen Kommentarfläche für ein junges Publikum, das Erschöpfung spürt. Erschöpft von Perfektion, To-do-Listen und Dauerleistung. Darshen gibt der Sehnsucht nach Entspannung und Kontrollabgabe ein Gesicht – und Samuel zeigt, dass Fürsorge und Verantwortungsbewusstsein zu einer Freundschaft dazugehört.
Die gegenseitige Wertschätzung, die leise Komik, die tiefe Vertrautheit – sie sind nicht nur virale Figuren, sie sind echte Freunde. Und vielleicht ist das die schönste Botschaft ihrer Videos: Freundschaft ermöglicht, sich auch mal fallen zu lassen.