"Vorsichtig fingern": 17 üble Beweise dafür, dass China bessere Übersetzer braucht
Wenn die Olympischen Winterspiele im Februar 2022 in Peking beginnen, strömen unzählige Touristen in die chinesische Hauptstadt. Die wenigsten von ihnen dürften jedoch des Chinesischen mächtig sein. Kein Problem, vermutet man – schließlich sind viele chinesische Schilder mit einer englischen Übersetzung versehen.
Schade nur, dass diese Übersetzungen häufig absolut katastrophal sind. Dieses Phänomen nennt sich umgangssprachlich "Chinglish" (eine Kombination aus "Chinese" und "English") und wird seit Dezember 2017 von der chinesischen Regierung mithilfe eines neuen Übersetzungsstandards bekämpft, um diese Peinlichkeiten bis 2022 zu beseitigen (Shanghaiist).
Ein bisschen traurig ist das schon – schließlich sind die Chinglish-Übersetzungen vor allem eins: absurd unterhaltsam. Und deswegen möchten wir uns doch nochmal an den schrägsten dieser Übersetzungs-Fails erfreuen...
1. Der Ursprungstext wird Wort für Wort übersetzt, ohne Bedeutung und Kontext zu berücksichtigen.
2. Für die Übersetzung wird minderwertige
Software eingesetzt.
3. Anstatt die gebräuchlichste englische Vokabel zu verwenden, wird auf unbekannte Synonyme zurückgegriffen.
4. "Übersetzer" erlauben sich einen Scherz.
Prioritäten...?
Bisschen pessimistisch, aber okay
Armer Karton.
Ach, meine kleine Kartoffel
Wien verträgt mein Magen nicht so gut
Die Vegetarier-Hölle
"Das Haarblut des Sichuan gedeiht"
"Fick den duftenden Hühnerknorpel"
Entschuldigung?!?
Bitte unbedingt von Feuer fernhalten
Mmmhh, mein Leibgericht.
Error: Anweisungen unklar
Im Falle eines Brandes nicht den Aufzug nehmen
Nicht rauchen
Vorsichtig fingern
Liebe Haustiere, keine anderen belästigen
Bitte die obere Luft nicht Ding werfen!
TRAGE DAS HAUSTIER BITTE UMARME HAUSTIER"
Flambiert ist nicht hardcore genug
........ was?
Alte eingelegte Kohlreisnudeln
Rückgewinnung eines Ödlands durch eine Armeeeinheit"