
Slavik Junge alias Mark Filatov ist in der Werbewelt inzwischen eine große Nummer.screenshot / youtube @lidl
Supermarkt
19.01.2022, 14:5619.01.2022, 14:56
Mit dieser Aktion sorgte Portugal-Kapitän Cristiano Ronaldo bei der vergangenen EM weltweit für Schlagzeilen: Auf einer Pressekonferenz stellte er damals demonstrativ zur Schau, was er von Coca Cola hält. Nämlich gar nichts. Der 36-Jährige entfernte die Flaschen des EM-Sponsors Coca-Cola aus dem Blickfeld der Kameras und tauschte sie gegen Mineralwasser aus. Danach verdrehte er kurz die Augen und murmelte verächtlich "Coca-Cola". Eine kurze Geste, die den Marktwert des Getränkeherstellers allerdings um rund 3,5 Milliarden Euro fallen ließ.
Der neue Online-Spot von Lidl ruft Erinnerungen an den PK-Aufreger wach. Mit einem überraschenden Gast in der Hauptrolle...
Neuer "Head of Angebote"
Im Netz begeistert er mit seinen Kurzvideos auf Titkok, Youtube oder Instagram Millionen von Fans. Für sein Joyn-Format "Slavik – Auf Staats Nacken" wurde er zweifach mit dem deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Die Rolle des Fußballstars übernimmt in dem neuen Werbespot des Discounters der Schauspieler, Rapper und Webvideoproduzent Mark Filatov, alias Slavik. Auf einer Pressekonferenz sitzt dieser als neuer "Head of Angebote und Preisreduzierung" vor einer Sponsorenwand, auf der Logos von Lidls Eigenmarken gezeigt werden. Anschließend befördert er zwei Flaschen Cola in eine Versenkung und ersetzt diese durch eine Flasche Saskia-Mineralwasser. Bei den versenkten Flaschen handelt es sich um die Cola der Eigenmarke Gut+Günstig des Konkurrenten Edeka.
Unter aufgeregter Anteilnahme vermeintlich anwesender Journalisten liest Slavik seine Botschaft vor: "Lidl stand und steht auch in Zukunft für günstige Preise. Darauf ist Verlass, Brother!"
Slaviks "Spartipps Hotline"
Übrigens: Wer die daraufhin eingeblendete Handynummer wählt, hört die Stimme von Slavik. Der 31-Jährige informiert die Anrufer über ein Gewinnspiel, bei dem Einkaufsgutscheine von Lidl im Wert von je 50 Euro verlost werden. Die Werbeaktion mit Mark Filatov soll mit weiteren Videos fortgesetzt werden.
Die Zuschauer zeigen sich begeistert. Auf YouTube liest man unter anderem:
"Lidl ganz ehrlich: Ihr wisst wie Marketing funktioniert."
(abd)
Die Müllentsorgung in Kroatien bleibt hinter den meisten EU-Standards zurück. Illegale Mülldeponien sind nicht nur für die Einheimischen unangenehm, sondern auch für Touristenregionen eine echte Bedrohung.
Jahr für Jahr zieht Kroatien mit seiner eindrucksvollen Küste entlang der Adria und den malerischen Kies- und Sandstränden Millionen Urlauber:innen an. Doch jenseits des Postkartenidylls zeigt sich eine alarmierende Realität: Immer häufiger werden Strände und Küsten von Müll übersät.