Der Handelsstreit zwischen Edeka und dem Safthersteller Granini läuft bereits seit vergangenem Herbst. Mittlerweile geht es nicht mehr nur um Preise, sondern um viel mehr: Der Vorwurf "Design-Klau" steht im Raum. Doch damit nicht genug: Nun sollen die Kunden sich für eine Seite entscheiden.
Auslöser für den Streit stellten zunächst Uneinigkeiten bei der Preispolitik dar: Eckes-Granini erhöhte seine Preise, was Edeka nicht habe akzeptieren wollte.
Der Safthersteller stellte daraufhin die Lieferung seiner Produkte ein, woraufhin Edeka die Säfte durch Getränke seiner Eigenmarke Albi kurzerhand ersetzte.
Daraufhin klagte Granini gegen den Hamburger Einzelhändlerriesen mit der Begründung, die Flaschen der Albi-Säfte seien denen von Eckes-Granini optisch zu ähnlich. Wegen mutmaßlichem "Design-Klau" musste der Supermarktkonzern die Produkte seiner Eigenmarke erst einmal wieder aus dem Regal nehmen.
Ein Sprecher von Eckes-Granini erklärte gegenüber der "Lebensmittel Zeitung":
Laut "Lebensmittel Zeitung" soll die Klage von Eckes-Granini am 13. Januar 2022 vor dem Landgericht in Hamburg verhandelt werden. Nun hat Edeka sich aber bereits vorab eine ungewöhnliche Aktion überlegt und bezieht sogar seine Kunden in den Streit mit ein.
In seinem aktuellsten Newsletter forderte Edeka seine Kunden zur Teilnahme an einer Umfrage auf, die sich allein um Flaschenform dreht. Unter dem Titel "Ihre Meinung liegt uns am Herzen" sollen die Käufer die Herkunft von Saft-Flaschen anhand ihrer Form bestimmen sowie einschätzen, inwiefern eine etwaige Verwechslungsgefahr zwischen der Granini-Flasche und der Albi-Falsche möglich sei.
Laut "LZ" schätzen Prozessbeobachter ein, dass der Supermarktriese versuche, sich mit der Verbraucherbefragung bereits für die nächste Instanz in einigen Tagen beim Oberlandesgericht Hamburg zu wappnen.
(abd)