Leben
Supermarkt

Supermarkt: Lidl ruft Crownfield-Obstriegel zurück – Verletzungsgefahr

Außenwerbung LIDL Logo *** Outdoor advertising LIDL logo Copyright: xmix1x
Bei Lidl gibt es einen bundesweiten Rückruf.Bild: mix1 / imago images
Supermarkt

Lidl ruft Obstriegel bundesweit zurück – Verletzungsgefahr droht

07.03.2025, 12:0807.03.2025, 12:08
Mehr «Leben»

Ein schneller Happen für unterwegs, eine gesündere Alternative zu Schokolade oder einfach ein kleiner Energieschub – Obstriegel sind aus vielen Einkaufskörben nicht mehr wegzudenken. Besonders als handlicher Snack für den Hunger zwischendurch sind solche Produkte beliebt.

Wie bei anderen Artikeln aber auch, können Obstriegel wegen fehlerhafter Zutaten, Produktionsmängeln oder potenziellen Gesundheitsrisiken zurückgerufen werden. Verbraucher:innen sollten sich daher immer wieder mit Produktwarnungen auseinandersetzen.

Mal sind Fremdkörper in die Charge gelangt, mal wurde ein Krankheitserreger trotz aller Sicherheitsmaßnahmen nachgewiesen. Ein aktueller Fall zeigt erneut, wie wichtig es ist, auf Hinweise von Herstellern und Behörden zu achten. Dabei geht es um Obstriegel des Discounters Lidl.

Lidl ruft Obstriegel von Eigenmarke zurück

Wer sich bei Lidl mit einem kleinen Fruchtsnack eingedeckt hat, sollte jetzt genauer hinsehen. Der Discounter ruft die "Obstriegel Banane-Erdbeere" seiner Eigenmarke "Crownfield" zurück.

Betroffen sind Packungen mit fünf Riegeln à 30 Gramm. Es geht aber natürlich nicht um alle Chargen, sondern lediglich um die mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.07.2025.

Der Grund für den Rückruf: Es kann laut "lebensmittelwarnung.de" nicht ausgeschlossen werden, dass sich Plastikfremdkörper in den betroffenen Riegeln befinden. Natürlich ist es zum einen nicht gesund, Plastik beim Essen aufzunehmen. Vor allem wird in diesem Fall jedoch vor einer "Verletzungsgefahr im Mund- und Rachenraum" gewarnt – also besser nicht mehr verzehren!

Wer eine Packung zu Hause hat, kann sie demnach einfach in einer beliebigen Lidl-Filiale zurückgeben. Wer denn Kassenbon nicht mehr findet, wird nicht benachteiligt: Der Kaufpreis wird in solchen Fällen normalerweise auch ohne das Vorzeigen eines Bons erstattet, darauf wird auch in dieser Warnmeldung hingewiesen – Sicherheit geht schließlich vor.

Supermarkt: Lidl-Rückruf überall außer im Saarland

Aufhorchen müssen alle Lidl-Kund:innen, die den Artikel in den vergangenen Wochen gekauft haben – außer Menschen aus dem Saarland. Betroffen sind nach Informationen von "lebensmittelwarnung.de" ansonsten alle anderen Bundesländer.

Das Portal ist eine Meldestelle, die von den Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) für derlei Ankündigungen genutzt wird. Demnach geht es um "Informationen im Sinne des Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB)".

"Crownfield" ist eine Eigenmarke von Lidl, die vor allem allerlei Cerealienprodukte anbietet. Der Fall ist typisch, denn besonders Lebensmittel werden regelmäßig zurückgerufen. Doch es gibt auch andere Produkte, die durch Fehler ein Risiko werden können: Zuletzt hat Ikea Lichterketten und Lampen zurückgerufen – aufgrund von Stromschlaggefahr.

Urlaub in Venedig: Kann man die Horror-Insel Poveglia besuchen?
Wenige Kilometer von Venedig entfernt befindet sich die verlassene Insel Poveglia. Wegen ihrer düsteren Geschichte wirkt sie für Horror-Fans besonders verlockend. Vorbeischauen ist aber so eine Sache.

Nach wie vor ist Venedig Sehnsuchtsort für viele Urlauber:innen. Keine große Überraschung, Kunstschaffende luden die Stadt auf dem Wasser über Jahrzehnte romantisch auf, allen voran Thomas Mann mit seiner tragischen Geschichte "Tod in Venedig".

Zur Story