Leben
Supermarkt

Nur vier Stück pro Kunde: Aldi rationiert Abgabe von beliebtem Produkt

Feature / Symbol: Leere Regale im Supermarkt 03/20 thg Deutschland Corona Virus Coronavirus SARS-CoV-2 Pandemie Epidemie Seuche Hamsterk
Sonnenblumen- und Rapsöl sind aktuell knapp. Die Gründe dafür sind vielfältig (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de / teutopress GmbH
Supermarkt

Nur vier Stück pro Kunde: Aldi rationiert Abgabe von beliebtem Produkt – Russlands Krieg könnte Mangel noch verschärfen

28.02.2022, 18:4328.02.2022, 18:43

Heizöl, fehlende Rohstoffe, Container-Krisen und die anhaltende Inflation lassen viele Verbraucherpreise explodieren. Ein einziger Blick in die Regale der Supermärkte reicht, um zu bestätigen, was die "Lebensmittel Zeitung" nun berichtet: Händlern geht Sonnenblumen- und Rapsöl aus, die Preise dafür steigen.

War eine Flasche Speiseöl im vergangenen Jahr zum Teil noch für unter einem Euro zu haben, liegt der niedrigste Preis aktuell bei rund 1,80 Euro. Mittlerweile sind Produkte wie Olivenöl oder Rapsöl vollends aus vielen Prospekten verschwunden. Sonderangebote? Fehlanzeige. Aldi Süd beschränkte zuletzt sogar die Abgabe des Rapsöls der Eigenmarke auf vier Flaschen pro Kunde.

Die Gründe sind vielfältig. Die Lage in der Ukraine könnte die Situation in nächster Zeit sogar noch weiter verschärfen.

"Verkettung von ungünstigen Faktoren"

Wie ein Industrievertreter der "LZ" verriet, handele es sich bei den Gründen für Teuerungen um "eine Verkettung von ungünstigen Faktoren": schlechten Ernten, Pandemie-Folgen sowie steigende Herstellungskosten, welche an Kunden weitergegeben werden.

Gleichzeitig seien im vergangenen Jahr zwei große Hersteller in Europa aus der Produktion von abgefülltem Speiseöl ausgestiegen. Auch die gesunkene Rentabilität der Branche sowie Verzögerungen in der Logistik werden von vielen Experten als Gründe angegeben.

Modern grain elevator among fields in Vinnytsia region, Ukraine. July 2021 (Photo by Maxym Marusenko/NurPhoto)
Die Ukraine ist einer der wichtigsten Exporteure von Sonnenblumen- und Rapssaaten.Bild: NurPhoto / Maxym Marusenko

Lieferausfälle wegen des Krieges in der Ukraine befürchtet

Der Krieg in der Ukraine könnte die Situation nun noch weiter verschärfen, erklärte Momme Matthiesen, Geschäftsführer des Verbands der ölsaatenverarbeitenden Industrie (OVID) gegenüber dem Verbraucherportal "CHIP". Das osteuropäische Land ist einer der wichtigsten Exporteure von Sonnenblumen- und Rapssaaten. Die Versorgungssicherheit in Deutschland sei zumindest noch nicht in Gefahr, so Matthiesen.

(abd)

Urlaub: Warum Air France bei manchen Zielen die falsche Wahl ist
Die Flugstrecke von Paris in die Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik Bangui ist kaum länger als die nach Doha – trotzdem dauert der Flug mit Air France rund drei Stunden länger. Schuld sind nicht etwa technische Probleme, sondern diplomatische Spannungen.
Auf den ersten Blick wirkt es widersprüchlich: Der Flug von Paris ins zentralafrikanische Bangui dauert mit Air France zwischen acht Stunden 20 Minuten und über neun Stunden – obwohl die Entfernung zur Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik mit etwa 5100 Kilometern nur geringfügig länger ist als die Strecke nach Doha. Dorthin fliegen Maschinen von Paris aus jedoch in rund sechs Stunden und 20 Minuten.
Zur Story