Leben
Supermarkt

Supermarkt-Rückruf: Drei Sorten Eistee wegen Verletzungsgefahr zurückgerufen

Getränke von verschiedenen Herstellern im Regal beim Discounter, unter anderem Active. Landkreis Osnabrück Niedersachsen *** Drinks from different manufacturers on the shelf at the discounter, includi ...
Gleich mehrere Sorten werden wegen Verletzungsgefahr zurückgerufen.Bild: imago images / IMAGO/Fotostand
Supermarkt

Getränke-Rückruf bei Rewe und Penny – mehrere Sorten betroffen

Aktuell werden sowohl bei Penny als auch bei Rewe drei Sorten eines Getränkeherstellers zurückgerufen. Grund sind Plastikteile, die bei Verschlucken zu ernsthaften Verletzungen führen können.
03.11.2025, 14:4103.11.2025, 16:49

Rückrufe von Lebensmitteln können einen durchaus verunsichern. Immerhin möchte man sich nur ungern Salmonellen durch schlechtes Fleisch oder verdorbenen Fisch holen oder aus Versehen Fremdkörper verzehren, die in einem Produkt steckten.

Vor allem, wenn diese Fremdkörper scharfkantig sind oder aus gefährlichen Inhaltsstoffen bestehen, könnte das Ganze unangenehm ausgehen. Deswegen schadet es nicht, bei Rückrufen einmal hellhörig zu werden und zu prüfen, ob vielleicht ein Produkt, das kürzlich im eigenen Einkaufskorb gelandet ist, betroffen sein könnte.

Wer vor nicht allzu langer Zeit bei Penny oder Rewe Eistee gekauft hat, sollte genau das jetzt tun.

Drei Sorten von ThirsTea von Rückruf betroffen

Wie "Ruhr Nachrichten" berichtet, sind in drei Eistee-Sorten der Marke ThirsTea Plastikteile gefunden worden. Die kleinen weißen Teilchen können einen Durchmesser von bis zu 0,7 Zentimeter haben und sind laut Hersteller in einzelnen Verpackungen gefunden worden.

Der Rückruf ist eine Vorsichtsmaßnahme, die vor allem zum Schutz von Kindern und aus vorsorglichen Gründen durchgeführt wird. Insbesondere bei Kindern kann eine Gesundheitsgefährdung in Form von Ersticken und inneren Blutungen nicht ausgeschlossen werden.

ThirsTea ruft drei Sorten wegen Verletzungsgefahr zurück

Vom Rückruf betroffen sind die drei Sorten ThirsTea Teegetränk "Mango", "Wassermelone Melon" und "Kokos-Heidelbeer Coco Blueberry". Die drei Sorten werden in 0,75 Liter Tetra-Pak-Verpackungen verkauft und vom Hersteller United Soft Drinks BV, Utrecht (Niederlande) produziert.

Betroffen sind die Produkte mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 31.08.2026 bis einschließlich 31.10.2026. Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen, heißt es bei "Ruhr Nachrichten". Nach derzeitigem Stand seien die Eistee-Sorten deutschlandweit über Penny- und Rewe-Filialen vertrieben worden.

Wer ein vom Rückruf betroffenes Produkt erworben hat, kann dieses auch ohne den Kassenbeleg in der jeweiligen Rewe- oder Penny-Filiale zurückgeben und bekommt den vollen Preis zurückerstattet.

Für weitere Rückfragen kann man sich per Mail an den Hersteller unter folgender Adresse wenden: info@usd.nl.

Monschauer Weihnachtsmarkt: Das sind die Highlights für deinen Besuch
Monschau ist im Winter wie aus einem Weihnachtsfilm gefallen: Fachwerk, Lichtermeer, Glühweinduft. Und mittendrin ein Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr tausende Besucher:innen anzieht. Hier sind die besten Tipps für dich.
Es riecht nach gebrannten Mandeln, über dir hängen Lichterketten, und aus der Ferne klingt Weihnachtsmusik. In Monschau wird es ab Ende November richtig weihnachtlich. Denn die kleine Stadt in der Eifel mit knapp 12.000 Einwohner:innen ist in der Adventzeit ein beliebtes Ziel für alle Weihnachtsmarkt-Fans.
Zur Story