Leben
Tiere

Video: Hund rettet Katze vor dem Ertrinken

Leben

Cause it's Christmas! Dieser Hund rettet eine Katze vorm Ertrinken

22.12.2018, 14:4522.12.2018, 14:48
Mehr «Leben»

Stell dir vor, du siehst jemanden, der offenbar kurz vorm Ertrinken ist und hilflos im Wasser herumstrampelt. Was tust du? Wahrscheinlich würdest du helfen, denn schließlich würdest du dir umgekehrt dasselbe wünschen, oder? Und hey, anscheinend gilt das auch in der Tierwelt.

Das folgende Video macht derzeit online die Runde: Es zeigt eine Katze, die offensichtlich ins Wasser gefallen ist und nun nicht mehr herauskommt. Ein junger Hund entdeckt das Tier in Nöten, springt hinterher und rettet das Kätzchen auf seinem Rücken.

Aber sieh selbst:

Okay, ein paar Probleme gibt's dabei...

Vielleicht war deine erste Reaktion ein entzücktes "Aww!" – glaub uns, wenn wir dir versprechen, dass das nicht nur dir so ging. Wenn man sich das Video allerdings einige Male hintereinander ansieht, wird schnell klar, dass hier doch nicht alles so "Awww!"-würdig ist, wie man zuerst vermutet.

  1. Die Katze macht im Wasser eigentlich einen relativ gechillten Eindruck.
  2. Sie ist alles andere als begeistert, als ihr ihr vierbeiniger "Retter" auf die Pelle rückt.
  3. Der sieht nicht unbedingt so aus, als wolle er absichtlich reinspringen – sondern, ups, rutscht eher aus.
  4. Naja, dann ist er nun im Wasser und denkt sich, rette ich die Kleine halt? Vermutlich nicht. Im Gegenteil: Sie scheint die Situation clever auszunutzen.
  5. Und hilft ihm dann nicht mal, als er selbst Probleme damit hat, wieder rauszuklettern.

Hier nun ein definitiver Held: Dieser Hund rettet ein Reh. Und das freut sich darüber mehr als die Katze.

Bevor du gehst...

... nimm noch ein paar weihnachtliche Dackel mit!

Spaß

Identitätskrise mit Mitte 30? 7 Dinge, die du wissen musst
Mit Mitte 30 plötzlich das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wer man eigentlich ist? Gleich vorab: Das ist nichts Schlimmes! Zwischen Karriere, Kinderfrage und dem Gefühl, "eigentlich glücklich" sein zu müssen, schleichen sich Zweifel ein. Wir verraten dir ein paar Gedanken, die helfen.

Willkommen in der sogenannten "Rushhour des Lebens" – ein charmanter Euphemismus für das emotionale Durcheinander, das viele Menschen in ihren 30ern heimsucht. Beruf, Beziehungen, Kinder, keine Kinder, Weltreise oder doch das Reihenhaus? Es ist die Zeit, in der du plötzlich aufwachst und dich fragst: "War das schon alles? Oder fängt es gerade erst an?" Wenn du dich also gerade fragst, wer du bist und wohin du willst, bist du nicht allein.

Zur Story