Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub in Brasilien: Touristin bucht Hostel in Favela von Rio de Janeiro

Rio de janeiro rj, 12/17/2024 favela/rocinha/operation/police/rj - around 400 military police officers, from 11 battalions, began an operation in rocinha, in sao conrado, in the south zone of rio, thi ...
In den "Favelas" ist die Armut besonders groß.Bild: imago images / TheNews2 / jOSE LUCENA
Urlaub & Freizeit

Urlaub in Brasilien: Tiktokerinnen buchen sich versehentlich Hostel in Favelas

08.03.2025, 10:2308.03.2025, 10:23
Mehr «Leben»

Reisen sind aufregend. Es gibt viel zu entdecken und kennenzulernen: andere Landschaften, traditionelles Essen, neue Menschen – eine ganz neue Kultur. Damit man vor Ort nicht von den ganzen Eindrücken überwältigt wird, empfiehlt es sich, sich im Vorfeld mit dem Urlaubsort vertraut zu machen, zum Beispiel wo man als Tourist:in gut übernachten oder essen gehen kann.

Manchmal geht in der Planung aber doch etwas schief und man steht vor unvorhergesehenen Herausforderungen, so, wie die Tiktok-Userin Rylie und ihrer Begleitung, die gerade gemeinsam durch Brasilien reisen. Aus Versehen haben sie sich nämlich eine Unterkunft in den sogenannten "Favelas" gebucht.

Urlaub: Touristinnen aus Versehen in "Favelas" gelandet

Für Brasilien und auch für Rio de Janeiro, wo sich die Tiktokerinnen aufhalten, sind die ganz typisch. Hier leben viele Menschen auf engem Raum und es herrscht Armut. Teilweise sind sie auch für die hohe Kriminalitätsrate bekannt.

"Dies ist einer der wenigen Orte, an denen ich mich generell nicht sicher fühle", berichtet Rylie in dem Clip, den sie auf der Terrasse des Hostels aufnimmt. Direkt unter ihnen würden Kämpfe stattfinden, erzählt sie weiter, während man im Hintergrund laute Stimmen, vermutlich von der Straße, wahrnehmen kann.

Die User:innen unter dem Clip sind teilweise entsetzt und mahnen die Freundinnen eindringlich, schnell wieder die Taschen zu packen. "Ihr müsst so schnell wie möglich weg", heißt es etwa.

Tiktok-User verwundert über fehlende Recherche

Das haben sie auch vor, auch, wenn sie dadurch Geld verlieren würden. Denn auf ihrer Reise wollen sie auch rausgehen und Freund:innen treffen. "Ich fühle mich nicht sicher, wenn ich durch diese Straßen gehe", begründet die junge Frau ihre Entscheidung. Mit Kommentaren wie "Auf sein Bauchgefühl zu vertrauen, ist immer der klügste Weg" und "Trau deinem Instinkt", werden die Freundinnen dabei unterstützt.

Es gibt jedoch auch Leute, die verwundert darüber sind, dass Rylie und ihre Freundin überhaupt in den "Favelas" gelandet sind. Sie fragen sich etwa, warum sie nicht vorher besser recherchiert hätten. "Du hast vor der Buchung keine Google-Suche gemacht?", fragt jemand.

Manche halten das Szenario offenbar für so unwahrscheinlich, dass sie davon ausgehen, dass sich die Tiktokerinnen vielleicht sogar absichtlich dort hin begeben hätten, nur für den Content. Eine böse Zunge schreibt etwa: "Ich meine, ich war noch nie in Rio, aber ich weiß genau, wo die Favelas sind."

Urlaub in Griechenland: Große Sorge mit Beginn der Waldbrand-Saison
Nicht nur in Deutschland war der Frühling bisher ausgesprochen trocken. Auch in Griechenland ist nur wenig Niederschlag gefallen. Und das hat Konsequenzen: Die Feuerwehr musste bereits mehrfach ausrücken, um Busch- und Waldbrände zu löschen.

Deutschland verzeichnete dieses Jahr einen ausgesprochen trockenen Frühlingsstart. Im März fielen in manchen Regionen gerade mal zehn Prozent der sonst üblichen Regenmengen. Und auch der April setzte diesen Trend fort: Trotz einzelner Regenphasen blieb der Niederschlag in diesem Monat insgesamt unterdurchschnittlich.

Zur Story