Leben
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Günstigste und teuerste Strände im Vergleich

30.06.2025, Spanien, Llucmajor: Eine Frau liest ein Buch am Strand von Arenal auf Mallorca. Foto: Clara Margais/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
An den Stränden Mallorcas gibt es große preisliche Unterschiede für Liegen und Sonnenschirme.Bild: dpa / Clara Margais
Urlaub & Freizeit

Mallorca-Urlaub: Von vier bis 210 Euro – die krassesten Preisunterschiede für Strandliegen

Liegen, Schirme, Luxus oder Sparmodus: Wer auf Mallorca Urlaub macht, sollte vorher wissen, wo es sich günstig am Strand chillen lässt – und wo man tief in die Tasche greifen muss.
27.07.2025, 12:3527.07.2025, 12:35
Mehr «Leben»

Mallorca-Urlaub ohne Strandliege? Das möchte wohl wirklich niemand. Doch wer auf Komfort setzt, sollte vorher genau hinsehen: Die Preise für zwei Liegen und einen Sonnenschirm unterscheiden sich je nach Region deutlich – von echten Schnäppchen bis zu absurdem Luxus.

Strandliegen: Das sind die günstigsten Spots auf Mallorca

Die günstigste Variante gibt es überraschend nicht etwa in einer abgelegenen Bucht, sondern mitten in Cala Millor im Osten der Insel. Dort zahlen Urlauber:innen für zwei Liegen und einen Schirm nur 15 Euro pro Tag.

Auch in der weitläufigen Playa de Muro im Norden bleibt es bezahlbar: 18 Euro für das Standardpaket, genau wie im benachbarten Can Picafort.

Ähnlich günstig ist es in Cala Marçal im Südosten. Für 17 Euro bekommt man dort zwei Liegen, einen Schirm und sogar einen kleinen Safe für Wertsachen. Eine Einzelliege kostet 6,70 Euro. In Ciutat Jardí, einem Strand nahe Palma, sind es 19 Euro für zwei Liegen und einen Schirm mit Einzelpreisen von 6 Euro bzw. 7 Euro.

Einen halben Euro mehr kostet das Ganze an der hübschen Cala Santanyí im Südosten. Dort zahlen Gäste 19,50 Euro für zwei Liegen unter einem Sonnenschirm. In Peguera im Südwesten – ebenso wie in Cala Vinyes, das als ruhige Alternative zu Magaluf gilt – liegt der Preis für das Set bei 22,50 Euro.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Preisliche Mittelklasse mit Meerblick

Etwas teurer wird es dann in Sa Coma an der Ostküste. Für 35 Euro bekommt man dort zwei Liegen mit Schirm – inklusive zweier Getränkegutscheine, wie eine Leserin der "Mallorca Zeitung" berichtet.

Wer auf Sand verzichten kann, aber nicht auf Komfort, findet an der Costa de la Calma eine spannende Option: Hier gibt es zwei Liegen auf Betonplatten mit Schirm und Chiringuito für 45 Euro. Viele sagen, es sei die einzige entspannte Möglichkeit, denn auf dem Boden liegen möchte dort wirklich niemand.

In der malerischen Bucht Cala Sa Nau, nahe Portocolom, wird es deutlich teurer: Rund 50 Euro kosten zwei Liegen mit Schirm. Auch am beliebten Strand von Illetes zahlt man mit 52 Euro für das Set deutlich mehr. Dafür gibt es laut Berichten sogar Service direkt an die Liege.

Saftige Preise für Strandliegen: Hier ist es am teuersten

Noch ein Preis-Upgrade erwartet Urlauber:innen an der Playa de Palma, genauer gesagt rund um den Balneario 6, 10 und 15: Dort werden jeweils 60 Euro für zwei Liegen und einen Schirm fällig. Egal ob direkt am Ballermann oder an ruhigeren Abschnitten wie Can Pastilla – der Preis bleibt hoch.

Wer es richtig exklusiv möchte, landet in Cala Major, ganz in der Nähe des Königspalasts. Für ein sogenanntes Premium-Set mit zwei Liegen, Schirm und Safe werden dort 70 Euro pro Tag fällig. Und wer jetzt denkt, das sei der Gipfel – weit gefehlt.

Denn am Strand von Formentor, einem der schönsten der Insel, wird es so richtig luxuriös. In der Zone Platja Mar nahe dem Parkplatz kostet eine einzelne Liege bereits 65 Euro pro Tag. Zwei Liegen mit Schirm? Bis zu 157,70 Euro. Und wer ganz dekadent relaxen will, bucht eine Bali-Liege mit Schirm für zwei Personen zum Tagespreis von 210 Euro. Das ist Rekord auf Mallorca.

Doch es gibt auch kreative Alternativen: Wie die "Mallorca Zeitung" weiß, bringen einige Strandbesucher:innen einfach ihre eigene Liege mit oder kaufen sich vor Ort ein günstiges Exemplar im Baumarkt.

Eine Urlauberin ergatterte bei eBay eine Klappliege für 18 Euro, deutlich günstiger als ein Premium-Set. Ein Anbieter namens "Beachtime" an der Playa de Palma (Balneario 8) vermietet Liegen für nur 4 Euro pro Tag – das günstigste Angebot überhaupt.

Ostsee-Urlaub: Surfer sorgen für Strand-Ärger – Badeverbot droht
An jedem Strand gibt es klare Regeln, wo und wie weit geschwommen werden darf. Wenn sich allerdings nicht alle Gäste daran halten, kann es gefährlich werden.
In der Hochsaison kann es an so manchem Ostsee-Strand mittlerweile eben so voll werden wie an den absoluten Touri-Hotspots auf Mallorca und Co. Strandkörbe sind hier im Juli und August oft dauerhaft vermietet, im Sand reiht sich eine Strandmuschel an die nächste.
Zur Story