Leben
Urlaub & Freizeit

Kroatien-Urlaub: Tourismus-Chef warnt vor zu teurem Urlaub

ARCHIV - 27.08.2017, Kroatien, Split: Badeg
Der Strand Bacvice in Split ist ein beliebtes Ziel für Urlauber:innen und Einwohner:innen.Bild: dpa-Zentralbild / Fernando Gutierrez-Juarez
Urlaub & Freizeit

Kroatien-Urlaub im Realitätscheck: Tourismus-Boss warnt vor hohen Preisen

Kroatien, du bist (fast) zu teuer – das sagt jetzt sogar der Chef des kroatischen Tourismusverbands. Doch was bedeutet das für Urlauber:innen und für die Sommersaison?
27.07.2025, 14:5427.07.2025, 14:54
Mehr «Leben»

Der kroatische Tourismusminister so: "Alles top! Saison läuft großartig, bitte keine Panikmache in den Medien!" Der Chef des kroatischen Tourismusverbands so: "Ähm ... wir stehen am Rand des Abgrunds."

Etwa so lief ein Gespräch im kroatischen Fernsehen ab. Während Minister Gari Cappelli bei einem TV-Auftritt versuchte, mit Sonnenschein-Stimmung die Branche zu beruhigen, wurde er ausgerechnet von Kristijan Staničić, dem obersten Tourismusexperten des Landes, öffentlich eingeholt und das live zur Primetime.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Preise am Limit – Kroatien steht unter Druck

In der Nachrichtensendung richtete Staničić einen klaren Appell an Restaurants, Hotels und Co.: Preise bitte mit Bedacht festlegen. Und zwar dringend. Denn Kroatien sei zwar "noch innerhalb der preislichen Wettbewerbsfähigkeit", aber auch nur so gerade eben.

So seien Hotels und Campingplätze hierzulande im Vergleich zu Ländern wie Deutschland oder Österreich durchaus erschwinglicher. Im direkten Vergleich mit Urlaubsklassikern wie Griechenland, Spanien oder Italien schneidet Kroatien jedoch schlechter ab.

Auch bei privaten Unterkünften sieht es nicht rosig aus: Diese seien laut Staničić teurer als in Frankreich, dafür aber ein wenig günstiger als in Spanien und Griechenland.

Kroatien-Urlaub: Der erste ehrliche Preisvergleich

Das ist übrigens das erste Mal, dass der Tourismusdirektor offen mit Zahlen gegen Kroatiens direkte Urlaubskonkurrenz argumentiert. Und plötzlich wirkt das Tiktok-Video über den 6-Euro-Kaffee in Dubrovnik gar nicht mehr so hysterisch.

Der britische Blogger Paul Bradbury bringt es laut "Kroatien Nachrichten" wie folgt trocken auf den Punkt: "Hey, schau mal, Schatz. Der Direktor des kroatischen Tourismusverbandes sagt, dass Hotels in Kroatien teurer sind als in Griechenland, Italien und Spanien. Ich bin überzeugt. Lass uns Kroatien buchen."

Ob absichtlich oder nicht – Staničić hat mit seinen Aussagen den Finger genau in die Wunde gelegt: Ja, Kroatien ist wunderschön. Aber nein, es ist längst nicht mehr der günstige Geheimtipp. Und wer weiter auf steigende Preise setzt, könnte bald statt Tourist:innen nur noch heiße Luft an der Adria empfangen.

Frankreich-Urlaub: Tourist verwechselt Poppers mit Energydrink
Städtetrips können ganz schön kräftezehrend sein. Manche greifen deshalb zu Energydrinks, um ihren Urlaub voll auskosten zu können. Ein britischer Tourist verwechselte in Paris allerdings ein energiereiches Getränk mit einem Rauschmittel, das vor allem im Schlafzimmer zur Anwendung kommt.
Paris ist wohl eines der beliebtesten touristischen Reiseziele weltweit. Millionen Menschen träumen die "Stadt der Liebe", die sie aus unzähligen Filmen und Serien erkennen, einmal mit eigenen Augen zu sehen. Manche verliebten Paare verbringen dort ihre Flitterwochen oder verloben sich vor der romantischen Kulisse des Eiffelturms.
Zur Story