Leben
Urlaub & Freizeit

Pudding mit Gabel essen: Gen Z organisiert via Tiktok kuriose Treffen

ILLUSTRATION - Zum Themendienst-Bericht vom 7. November 2022: Pudding mit extra viel Eiwei� sind beliebt. W�hrend die Werbung daf�r sehr prominent angebracht wird, wird die Angabe zu Zucker und S��sto ...
Halt Stopp, nicht mit dem Löffel!Bild: dpa / Martin Gerten
Urlaub & Freizeit

Tiktok-Trend: Warum die Gen Z in Deutschland Pudding mit der Gabel isst

Auf Tiktok reden gerade alle über Pudding. Doch anstatt ihn wie gewohnt zu löffeln, fordern viele Gen-Z-ler dazu auf, die Süßspeise mit einer Gabel zu essen. Was zunächst absurd klingt, könnte einen ernsten Hintergrund haben.
25.09.2025, 18:3725.09.2025, 18:37

Es gibt unausgesprochene Regeln in unserer Gesellschaft, an die sich die meisten Menschen halten: Spaghetti werden mit Gabel (und Löffel) aufgerollt und nicht mit dem Messer zerschnitten, ein Bier muss definitiv ohne Strohhalm getrunken werden und einen Pudding isst man mit dem Löffel.

Doch ausgerechnet mit letzterer Konvention bricht die Gen Z derzeit. Auf Tiktok rufen gerade Menschen dazu auf, Pudding mit der Gabel zu essen. In immer mehr Städten wird sogar zu Pudding-Treffen aufgerufen. Hinter dem Trend stecken unterschiedliche Beweggründe.

Pudding mit Gabel essen: Erste Treffen in Karlsruhe und Hamburg

Doch von vorne: Will man Tiktok Glauben schenken, dann fand das erste "Pudding mit Gabel essen"-Treffen in Karlsruhe statt. Ein Video vom 29. August zeigt eine Gruppe junger Menschen, die von zehn herunterzählen und anschließend genüsslich mit der Gabel in ihren mitgebrachten Pudding tauchen.

Richtig Sinn scheint das auf den ersten Blick nicht zu ergeben. Aber die Teilnehmenden wirken gut gelaunt: Es ist viel Gelächter zu hören; manche haben nur einen kleinen Pudding-Becher mitgebracht, andere direkt einen Eimer, den sie mit anderen Pudding-Fans teilen.

"Bei diesem Treffen ging es tatsächlich einfach nur darum, Pudding mit einer Gabel zu essen – keine Hintergedanken", heißt es in der Video-Beschreibung. Und weiter: "Was wir daraus mitnehmen: Pudding verbindet Menschen".

Und damit haben sie offenbar recht. Denn unter dem Video finden sich zahlreiche Kommentare, die zu ähnlichen Treffen in anderen deutschen Städten aufrufen. Braunschweig, Erfurt, Düsseldorf, Bremen, Aachen und Dresden sind nur einige Beispiele. Die meisten Pudding-Events sollen Ende September oder Anfang Oktober stattfinden.

In Hamburg kam es allerdings schon am vergangenen Wochenende zu einem "Pudding mit der Gabel"-Treffen, wie eine Tiktokerin dokumentiert hat. Ihr Video hat innerhalb weniger Tage über 1,5 Millionen Aufrufe und mehr als 200.000 Likes gesammelt.

In dem Clip zeigt sie, wie sie sich mit mehreren Freundinnen verabredet hat. "Wir sind total aufgeregt", erklärt die Tiktokerin auf dem Weg zu dem Event. In einem Park finden sich dann mehrere Dutzend Gen-Z-ler:innen zusammen, die alle einen Pudding samt Gabel mitgebracht haben.

Zu Beginn positionieren sie sich in einem überdimensionalen Sitzkreis und klopfen fast wie in einem Ritual mit ihrer Gabel auf ihren Pudding-Becher. Ähnlich wie in Karlsruhe wird dann nach einem Countdown fröhlich die Süßspeise gegabelt und am Ende spielen die Teilnehmer:innen anscheinend noch eine Runde Stille Post.

Tiktok: Gen-Z-Trend hat ernsten Hintergrund

In den Kommentaren unter dem viralen Video feiern viele das Event. "Wer da nicht war, hat was verpasst", schreibt jemand. Eine andere meint: "Das ist sooo lustig". Ein dritter kommentiert eher ironisch: "Dieser eine arbeitslose Freund an einem Dienstagnachmittag".

Doch es gibt auch nachdenklichere Kommentare: "Wir brauchen mehr solcher Sachen! Ich glaube, das vereint die Leute wieder mehr nach Corona. Die Leute sind durch sowas viel offener". Dadurch lerne man neue Leute kennen und bewege sich nicht immer nur in den gleichen Kreisen, ist sich der Tiktok-User sicher.

Eine Creatorin, die zu einem Pudding-Event Anfang Oktober in Berlin aufruft, wirft noch einen weiteren Aspekt ein: "Unsere Wirtschaft ist dermaßen am Arsch, dass sich Jugendliche Aktivitäten suchen, die kostengünstig sind". Denn normale Sachen wie Theater, Club oder Literatur könnten sich viele nicht mehr leisten.

Sie sieht ihn den absurden Pudding-Events eine Möglichkeit der Teilhabe. So könne man möglichst viele Leute, für möglichst wenig Geld treffen. "Es ist günstig und dadurch kann jeder kommen", betont die Tiktokerin.

Auch wenn sich in den Kommentaren einige User:innen als Pudding-Feinschmecker:innen outen, scheint es den meisten Teilnehmenden tatsächlich mehr um den Wunsch nach sozialen Kontakten zu gehen. Die Gabel im Pudding ist da wohl nur ein Tiktok-tauglicher Anlass mit Absurditätsfaktor.

Urlaub in Irland: Warnung vor Gewalt in Touristen-Gegend in Dublin
In Dublins Ausgehviertel Temple Bar sorgt ein Messerangriff für Schlagzeilen. Ein Richter warnt vor zunehmender Gewalt, doch wie kritisch ist es wirklich?
Die irische Hauptstadt hat viel zu bieten. Da wäre das Dublin Castle, eine Festung mit Ursprüngen im 10. Jahrhundert, die mittelalterlichen Baustil mit georgianischer Architektur und Neugotik vereint. Auch die St. Patrick's Cathedral ist einen Besuch wert. Rein ästhetisch ist Dublin herausragend.
Zur Story