Leben
Urlaub & Freizeit

Teneriffa-Urlaub: Zugang für Touristen in Anaga-Park wird beschränkt

ARCHIV - Inbegriff dörflicher Ruhe und Gelassenheit: der Weiler El Batán im Anaga-Gebirge auf Teneriffa. Foto: Roswitha Bruder-Pasewald/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes ++ ...
Das Anaga-Gebirge erstreckt sich im Nordosten von Teneriffa.Bild: dpa-tmn / Roswitha Bruder-Pasewald
Urlaub & Freizeit

Teneriffa-Urlaub: Zugang für Touristen zu Anaga-Gebirge soll beschränkt werden

Im Anaga-Gebirge gibt es viele ausgeschilderte Wanderrouten – perfekt für Insel-Besucher:innen, die einen Aktiv-Urlaub planen. Teile sind jedoch Naturschutzgebiet. Der Gemeinderat will deshalb den Tourismus hier anders gestalten.
12.05.2025, 18:4612.05.2025, 18:46
Mehr «Leben»

Teneriffa ist nicht nur ideales Reiseziel, wenn man einen entspannten Badeurlaub plant; die Kanaren-Insel eignet sich auch hervorragend für Wanderungen, bei denen man vulkanische Landschaften oder Gebirge entdecken kann. Da wären etwa der Teide Nationalpark oder das Anaga-Gebirge, auf Spanisch "Macizo de Anaga", im Nordosten Teneriffas.

Täglich kommen hier zahlreiche Tourist:innen für einen Ausflug vorbei. Dabei sorgen sie jedoch teilweise für Ärger, wenn sie etwa wie im Teide ihren Müll in der Natur liegen lassen – Teneriffa bittet für diese Umweltverschmutzung seit dem vergangenen Jahr auch wieder ausländische Tourist:innen zur Kasse.

Im Teide geht man außerdem gegen wildes Parken vor; auch im Anaga-Gebirge sind die vielen Autos der Besucher:innen nicht (mehr) gerne gesehen.

Stadträtin sieht Anaga-Gebirge durch hohe Besucherzahl bedroht

Der Gemeinderat hat einen Antrag verabschiedet, mit dem die Anzahl von Tourist:innen, insbesondere von Privatfahrzeugen, eingeschränkt werden sollen, berichtet "Canarian Weekly".

Der Anaga-Park ist mit seinen tiefen Tälern und Schluchten nicht nur für Wanderwillige interessant, sondern auch für die Tierwelt. Hier gibt es eine große Artenvielfalt – viele Vögel, Reptilien und Fische haben dort ihr Zuhause gefunden. Seit 2015 ist der Anaga-Park ein von der UNESCO ausgezeichnetes Biosphärenreservat. Vier Gebiete wurden unter besonderen Schutz gestellt.

Der Antrag, eingebracht von Stadträtin Carmen Peña, zielte darauf ab, dieses Naturerbe zu schützen. Peña betonte die Dringlichkeit der Angelegenheit: Durch die wachsende Zahl der Besucher:innen bestehe eine Bedrohung für den Naturschutz. Sie forderte die lokalen Behörden auf, tätig zu werden.

Teneriffa: Besucher im Wandergebiet sollen begrenzt werden

Ihr Antrag stieß im Gemeinderat auf große Unterstützung und wurde dementsprechend auch angenommen. Er fordert das Cabildo von Teneriffa, also die mit der Regierung beauftragte Institution der Insel, auf, eine Infrastruktur und Mechanismen einzuführen, um die tägliche Zahl der Besucher:innen zu begrenzen.

Mit dem Antrag sind nun die Weichen für Maßnahmen gestellt, die den Tourismus im Anaga-Gebirge nachhaltiger gestalten sollen.

Das Kanaren-Gebirge ist immer wieder unterbrochen von vielen kleinen, malerischen Dörfern. Mit neuen Regelungen soll auch der Spagat zwischen Tourismus, dem Leben der Einheimischen und der traditionellen Landnutzung gemeistert werden.

Ist es okay, nur um des Friedens willen mit dem Partner ins Bett zu gehen?
Egal, wo du derzeit in Sachen Dating und Liebe stehst – oft wirft die Suche nach einem glücklichen Liebesleben ganz neue Fragen in uns auf. Wir beantworten sie mithilfe von Paartherapeut:innen, Sexcoaches und Psycholog:innen.

"Das letzte Mal ist jetzt schon zwei Wochen her", "Immer hast du keine Lust", "Komm her, ich hab mir extra Zeit für dich genommen" – mit all solchen Sprüchen beginnt in manchen Wohnungen nicht etwa Streit, sondern Sex.

Zur Story