Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Sansibar: Auslandsversicherung wird künftig Pflicht für Einreise

Aerial view of green palm trees, umbrellas on the sandy beach of Indian Ocean at sunset. Summer holiday in Kendwa, Zanzibar island. Tropical landscape with palms, white sand, clear blue sea. Top view
Eine neue Regel für Sansibar sorgt für Kritik unter Urlaubern.Bild: iStockphoto / den-belitsky
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Sansibar erlaubt Einreise ab Oktober nur noch mit bestimmtem Dokument

03.09.2024, 19:1103.09.2024, 19:11

Als Bürger:in eines EU-Landes hat man, was Reisebestimmungen angeht, ein ziemlich großes Los gezogen. Reisen innerhalb der Europäischen Union kann man lediglich mit seinem Ausweis unternehmen, wer einen deutschen Reisepass hat, kann auch in viele Nicht-EU-Länder ohne Visum reisen oder sich erst vor Ort eines ausstellen lassen.

Trotzdem gibt es individuelle Bestimmungen für bestimmte Länder, die man beachten sollte, bevor man seine Reise startet. Ein beliebtes Reiseziel der Deutschen fordert beispielsweise ab dem 1. Oktober eine spezielle Versicherung für die Einreise.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Wer künftig nach Sansibar reisen und dort weiße Strände, blaues Wasser, Kokosnüsse und Safari genießen möchte, muss eine Auslandsversicherung abschließen – allerdings nicht irgendeine beliebige. Denn zusätzlich zum Reisepass und dem E-Visum benötigt man in naher Zukunft eine staatliche Auslandsversicherung.

Sansibar: Staatliche Auslandsversicherung für Urlauber wird Pflicht

Die Pläne hierzu stehen laut "Der Westen" in der Kritik. Denn zum einen kommt die Ankündigung mit wenig Vorlaufzeit: Wer bereits für den Oktober eine Reise nach Sansibar gebucht hat, sollte sich nun schleunigst um die Versicherung kümmern.

Zum anderen muss die Versicherung bei dem staatlichen Anbieter Zanzibar Insurance Corporation (ZIC) abgeschlossen werden. Darüber hinaus kostet sie 44 US-Dollar pro Person, also in etwa 40 Euro.

Auslandsversicherung für Sansibar: Das wird abgedeckt

Das Fachportal "Visanews" gibt weitere Informationen zu der neuen Regelung und schreibt, dass die Versicherung bis zu 92 Tage lang gültig ist. Auch ist es der Regierung ernst damit, dass die Versicherung bei der ZIC abgeschlossen werden muss.

Versicherungen von Drittanbietern werden die kommende Anforderung nicht mehr erfüllen und nicht ausreichen: "Die Nichteinhaltung dieser obligatorischen Anforderung kann dazu führen, dass die Einreise an den Einwanderungskontrollstellen verweigert wird", erklärt die Revolutionsregierung von Sansibar laut "Visanews".

Außerdem rät das Portal dazu, die Versicherung so schnell wie möglich nach dem Buchen der Reise abzuschließen. Diese solle man auf der offiziellen Seite der Zanzibar Insurance Corporation abschließen. Die Bescheinigung erhält man anschließend direkt per E-Mail.

Die Reiseversicherung deckt unerwartete Krankheiten oder andere Unwägbarkeiten ab, während sich die Reisenden im zugehörigen Staat Tansania aufhalten. Grundlegend abgedeckt durch die Versicherung sind medizinische Notfallkosten und Rückführungskosten, persönliche Unfälle, Gepäckverspätung, Diebstahl und Verlust, Rechtskosten, sowie Schäden, die in den Bereich der Haftpflicht fallen.

Massentourismus: Experten raten von Urlaub an 8 beliebten Reiseorten ab
Auf der sogenannten No-List 2026 rät Reiseführer Fodor's von acht besonders belasteten Urlaubsorten ab. Wer etwa die Kanaren besucht, trifft dort auf große Probleme – an denen man mitunter einen eigenen Anteil hat.
Tourismus ist längst nicht mehr nur ein Segen für beliebte Reiseziele. Während er Einnahmen generiert, bringt er auch erhebliche Probleme mit sich: überfüllte Städte, Umweltzerstörung, steigende Lebenshaltungskosten und einen angespannten Wohnungsmarkt.
Zur Story