Leben
Urlaub & Freizeit

Ostsee-Urlaub: Großeinsatz wegen radioaktivem Fund in Kronsgaard

Ostseeküste am ehemaligen Nothafen Prerow auf dem Fischland-Darß. *** Baltic Sea coast on former harbour of refuge Prerow at the Fischland Darß 1042602438
An der Ostsee wurde ein merkwürdiges Objekt gefunden. (Symbolbild)Bild: imago images / CHROMORANGE
Urlaub & Freizeit

Urlaub an der Ostsee: Seltsamer Fund löst Großeinsatz aus

In Schleswig-Holstein haben Urlauber:innen ein ungewöhnliches Objekt entdeckt. Erst später wurde klar, welche Gefahr davon ausging.
03.07.2025, 16:5003.07.2025, 16:50

Nicht nur für Kinder ist der Strand der ideale Ort für Entdeckungstouren. So manche:r kommt aus dem Urlaub gleich mit einem ganzen Sack voller Muscheln oder sogenannter Hühnergötter (für alle Landratten: ein Stein mit einem Loch) zurück.

Doch nicht alle Funde von den Küsten Deutschlands sind immer ungefährlich. So hat eine Entdeckung im schleswig-holsteinischen Kronsgaard kürzlich sogar ein Großaufgebot an Rettungskräften auf den Plan gerufen.

Ostsee-Urlauber finden gefährliche Manganknolle

Mehrere Spaziergänger:innen hatten einem Bericht der "Schleswig-Holsteinischen Zeitung" zufolge am Dienstag einen steinähnlichen Gegenstand am Strand gefunden. Dieser kam ihnen zwar demnach etwas merkwürdig vor, dennoch vergruben sie ihn erst einmal wieder im Sand.

Nach kurzer Internetrecherche stellten die Urlauber:innen allerdings fest, dass es sich bei dem Fund nicht um einen Stein, sondern um eine Manganknolle gehandelt haben könnte. Diese kann in vielen Fällen radioaktive Strahlung freisetzen.

Entsprechend alarmiert kontaktierten die Betroffenen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). In der Folge wurde ein Rettungsschwimmer mit der Ausgrabung der Knolle beauftragt und die Polizei benachrichtigt.

Manganablagerungen im Sediment der Tiefsee im Atlantik manganese depositions from deep-sea BLW053989

Manganese deposits in Sediment the Deep sea in Atlantic Manganese depositions from Deep Sea
Manganknollen können gefährlich werden. Bild: imago stock&people / blickwinkel

Mangan ist ein silberweißes Metall. Ihre Knollen kommen vor allem in der Tiefsee vor, manchmal sind sie allerdings auch in der Ostsee zu finden. Auch wenn Mangan als wertvoller Rohstofflieferant gilt, warnen Wissenschaftler:innen vor der von den Knollen ausgehenden radioaktiven Strahlung. Teilweise wird diese auch im Meer freigesetzt.

Experten warnen vor unbekannten Objekten am Strand

Wie "Focus online" berichtet, wurde in Kronsgaard entsprechend auch der Rettungsdienst eingeschaltet. Der gesamte betroffene Küstenabschnitt wurde abgesperrt. Spezialeinsatzkräfte überprüften in Schutzanzügen die Strahlungswerte am Strand – jedoch ohne erhebliche Auffälligkeiten festzustellen. Mittlerweile wurde der Strandabschnitt wieder freigegeben.

Die Personen, die Kontakt zur Manganknolle gehabt hatten, wurden kurzzeitig in medizinische Behandlung aufgenommen. Da weder bei den Einsatzkräften noch bei den Urlauber:innen Auffälligkeiten erkannt wurden, konnten alle wieder entlassen werden.

Der Fund wurde nun zur Überprüfung der Radioaktivität an Fachkräfte weitergegeben. Das endgültige Untersuchungsergebnis steht allerdings noch aus.

Expert:innen warnen Urlauber:innen im Zusammenhang mit dem Vorfall insgesamt, unbekannte Objekte am Strand nicht anzufassen, um mögliche Risiken auszuschließen. Gegen einen harmlosen Hühnergott als Urlaubserinnerung dürfte aber in der Regel nichts einzuwenden sein.

Mallorca-Urlaub: Tiefdruckgebiet bringt Sturm und 10-Meter-Wellen auf Balearen
Das Wetter auf Mallorca ist aktuell alles andere als paradiesisch. Für diese Woche hat die Wetterbehörde sogar eine offizielle Sturmwarnung ausgegeben.
Wer aktuell nach Mallorca in den Urlaub fliegt, will wohl vor allem eins: dem Winterwetter in Deutschland entkommen. Blöd nur, dass das momentan gar nicht so einfach möglich ist.
Zur Story