Leben
Urlaub & Freizeit

Tansania-Urlaub: Neue Fluggebühr ab November 2025 für Ein- und Ausreise

ARCHIV - Schlängelt sich durch den Süden Tansanias: die Tazara, bekannt auch unter dem Namen Tanzania-Zambia-Railway. (zu dpa: «Abenteuer Tazara: Im Zug von Tansania nach Sambia») Foto: Julian Hilgers ...
Die Tanzania-Zambia-Railway schlängelt sich durch den Süden Tansanias.Bild: dpa-tmn / Julian Hilgers
Urlaub & Freizeit

Urlaub in Tansania: neue Gebühr für Touristen – sogar für die Ausreise

Tansania führt ab November 2025 eine neue Fluggebühr ein: 45 Dollar pro Strecke, sowohl für die Ein- als auch für die Ausreise. Die Regierung verspricht modernere Grenzkontrollen – Airlines warnen vor Nachteilen für den Tourismus.
26.08.2025, 15:4926.08.2025, 15:49
Mehr «Leben»

Safari im Serengeti-Nationalpark oder Strandurlaub auf Sansibar – beides wird ab November 2025 spürbar teurer. Denn Tansania führt eine neue Pflichtgebühr für alle internationalen Flugreisenden ein. Die sogenannte Passenger Facilitation Fee beträgt 45 US-Dollar pro Strecke – also rund 39 Euro. Wer Hin- und Rückflug bucht, zahlt doppelt: 90 US-Dollar (78 Euro).

Die Abgabe taucht künftig separat auf jedem Flugticket auf und wird von den Airlines eingezogen. Im Falle einer Stornierung gibt es das Geld zurück. Ausgenommen sind nur Babys unter zwei Jahren, Crewmitglieder im Dienst und Passagier:innen, die wegen technischer Probleme oder Umleitungen den Flug wechseln müssen.

Pflichtgebühr für Flugreisen: Wofür Tansania die Einnahmen nutzen will

Die tansanische Regierung betont, dass die Zusatzgebühr kein Selbstzweck sei. Mit dem Geld soll der Luftverkehr modernisiert und sicherer werden. Konkret sind mehrere Projekte geplant:

  • digitale Grenzkontrollen (eBMC)
  • elektronische Visa und Reisegenehmigungen
  • einheitliche Immigrationssysteme mit Datenbanken
  • Systeme zur Analyse von Risiken und verdächtigen Reisemustern

Das bedeutet, wer künftig nach Tansania fliegt, soll an der Grenze weniger lange warten und von digitalen Prozessen profitieren. "Reisende erleben dadurch eine effizientere und reibungslosere Abfertigung", verspricht die Luftfahrtbehörde TCAA.

Airlines kritisieren die Gebühr für Touristen

Ob das Versprechen eingelöst wird, ist offen. Airlines und Branchenverbände sehen die Entwicklung kritisch. Ein Sprecher der südafrikanischen Airline Airlink sagt: "Es sieht so aus, als würden die Airlines die Preise erhöhen, dabei geben wir nur die staatlichen Gebühren weiter." Auch der internationale Luftfahrtverband IATA findet deutliche Worte.

Kamil Al Awadhi, Regional-Vizepräsident, warnt, Steuern und Gebühren in Afrika würden jetzt schon über dem weltweiten Schnitt liegen. Jede neue Abgabe schwäche die Wettbewerbsfähigkeit und könne dazu führen, dass Airlines weniger Flüge nach Tansania anböten, heißt es dazu bei "Travelnews".

Neue Fluggebühr für Tansania: Was das für Reisende bedeutet

Für Urlauber:innen und Geschäftsreisende ist klar: Ab 1. November 2025 werden Flüge nach und von Tansania teurer. Wer mit Familie reist, zahlt schnell ein paar Hundert Euro zusätzlich. Ob die Regierung ihr Versprechen einhält und die Gebühr in moderne und effiziente Grenzprozesse investiert, wird sich erst zeigen müssen.

Bis dahin heißt es, tiefer in die Taschen greifen für Safari, Strandurlaub und Business-Trip. Ob die neuen Systeme das Reisen tatsächlich erleichtern, wird sich dann noch zeigen.

Heimliches Onlineshopping: Diese Einkäufe sind den meisten peinlich
Jede:r hat schon mal etwas sehr Privates im Internet bestellt. Welche Einkäufe bei Menschen am ehesten auf Scham treffen, hat eine Studie ergeben.
Es gibt einige Produkte, mit denen würde nicht jede:r fröhlich durchs Kaufhaus schlendern. Und ganz bestimmte Dinge lassen sich auch nicht im regulären Einzelhandel erwerben.
Zur Story