Leben
Urlaub & Freizeit

Türkei-Urlaub: Deutsche Touristen sitzen bei extremer Hitze in Flugzeug fest

In diesem Flugzeug in Antalya sollen mehrere Passagiere wegen der Hitze kollabiert sein.
In diesem Flugzeug in Antalya sollen mehrere Passagiere wegen der Hitze kollabiert sein.Bild: Tiktok
Urlaub & Freizeit

Antalya: Urlauber kollabieren wegen Hitze in Flugzeug – "stehen unter Schock"

12.06.2024, 09:04
Mehr «Leben»

"Wir stehen noch immer unter Schock", erzählt ein Familienvater auf watson-Anfrage. Wer in den Urlaub fliegt, erwartet Entspannung und Erholung vom Alltag. Die Hin- und Rückreise kann zwar mitunter stressig sein. Für mehrere Urlauber:innen aber endete die Reise in die Türkei in einer ungeahnten Odyssee. Sie wollten am Donnerstag mit dem Flugzeug aus Antalya zurück nach Deutschland fliegen, saßen dann jedoch über eine Stunde bei extremer Hitze im Flugzeug fest. So lange, dass mehrere Menschen kollabiert sein sollen.

Videos aus dem Flugzeug zeigen Eindrücke aus dem "Brutkasten", wie sie den Flieger nennen. In mehreren Clips auf Tiktok sind Passagier:innen, auch Babys, mit hochroten Köpfen zu sehen. Sie schwitzen, wedeln sich Luft zu, sind teils panisch. Erwachsene wirken aufgeregt, Kinder schreien. Ein Familienvater aus Essen erzählt uns, was genau vorgefallen sein soll.

Extreme Hitze und Panik in Flugzeug am Flughafen von Antalya

"Wir haben acht Tage lang in einem Hotel in Alanya Urlaub gemacht", erzählt Hüseyin Cakir auf watson-Anfrage. "Wir": Das sind der Familienvater, dessen Frau, ihr Baby und die elfjährige Tochter. Der entspannte Urlaub endete für die Familie aus Essen in Momenten voller Angst. Cakirs Frau habe eine Panikattacke erlitten.

Eigentlich wollte die Familie am Donnerstag um 20.15 Uhr Ortszeit von Antalya mit dem Flug 4M413 der Airline Mavi Gök nach Münster fliegen. Doch daraus wurde zunächst nichts.

Als die Familie im Flugzeug ankam, erwartete sie extreme Hitze. "Wir waren mindestens eine Stunde drin. Die Leute vor uns waren sogar schon länger drin." Im Flugzeug seien die Temperaturen dann stetig weiter gestiegen.

Zunächst wusste demnach keiner der Reisenden, was eigentlich los war und warum das Flugzeug nicht startete. Nach etwa einer halben Stunde habe das Personal den Gästen dann mitgeteilt, dass wohl ein technischer Defekt vorläge. Trotz steigender Temperaturen passierte sonst erstmal nichts.

Zudem gab es offenbar Sprachbarrieren: "Die Leute, die kein Türkisch gesprochen haben, konnten das Personal auch nicht wirklich ansprechen", erzählt der Familienvater. Er aber kann Türkisch und habe mehrmals nachgefragt, was los sei und ob sie überhaupt losfliegen können. Ohne Erfolg. "Die Angst war ständig da", sagt er. Das Flugzeug entwickelte sich von Minute zu Minute mehr zur Sauna. Die Türen seien trotz gefühlter 50 Grad oder mehr geschlossen geblieben.

Höllen-Hitze in Flugzeug: Passagier erzählt von kollabierenden Menschen

Dann verschlimmerte sich die Situation zunehmend. "Die Leute sind nach und nach zusammengebrochen, sie lagen dann teils auf den Gängen", erzählt Hüseyin Cakir. Erst, nachdem die Situation nach etwa einer Stunde weiter eskaliert war, sei Eis verteilt worden. Die Menschen im Flugzeug hätten dieses selbst an ältere Personen und Kinder verteilt. "Wir haben das unter den Passagieren einfach weitergereicht", sagt er.

Andere Reisende, die weiter vorne saßen, bekamen davon offenbar nichts mit und es habe bei Weitem nicht für alle ausgereicht. "Das war weiter vorne gar nicht möglich, da bereits Kinder kollabiert waren und es entsprechend stressig war", erzählt eine Person. Selbst die Stewardess sei "am Ende" gewesen.

Dann endlich die Erlösung: Als "regelrechte Panik" ausbrach, sei nach über einer Stunde entschieden worden, dass die Menschen aus dem Flugzeug durften.

Urlauber berichtet von chaotischen Szenen und Ausraster am Flughafen

Damit war die Odyssee der Familie und der anderen Reisenden nicht zu Ende. "Am Flughafen ging es sozusagen weiter, nachdem wir rausgelassen worden sind. Auch am Gate haben wir erstmal keine Information bekommen", erzählt der Familienvater. Getränke seien ebenfalls dort nicht verteilt worden.

Antalya Airport, an international terminal., Antalya, Turkey - May 11, 2021: Antalya Airport - international terminal., Antalya, Turkey - May 11, 2021: Antalya Airport - international terminal., 15.01 ...
Auf dem Flughafen in Antalya gingen die chaotischen Szenen weiter. (Symbolbild)Bild: imago images / marina13 / Panthermedia

Dann kam es seinen Schilderungen zufolge zu einer weiteren Eskalation: "Irgendwann ist dann jemand ausgerastet und hat geschrien: 'Hier Leute, ihr dürft euch bedienen, hier gibt's Getränke.'" Die Passagier:innen seien dann auf die Wasserflaschen am Flughafen zugestürmt und hätten sie sich einfach genommen. Auch die Polizei habe sich dann eingeschaltet, wirkliche Hilfe für die Menschen habe es nicht gegeben.

Der Rückflug nach Deutschland startete dann erst vier Stunden später als geplant. Es war bereits Mitternacht.

Watson ist es nicht gelungen, die Informationen zu bestätigen. Weder die Fluggesellschaft noch die Airline reagierten bisher auf eine Anfrage nach einer Stellungnahme. Laut "Flightradar24" ist das Flugzeug mit der Flugnummer 4M413 um 3.25 Uhr in Münster gelandet.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Was vom achttägigen Urlaub für die Familie bleibt, ist der "Schock", wie Hüseyin Cakir es beschreibt. Und Anteilnahme: Nachdem er das Video am Freitag aus dem Flugzeug auf Tiktok gepostet hatte, wurde es bereits fast eine Million mal angeschaut (Stand: Samstagvormittag) und über 3.000 Kommentare gesammelt.

Dort zeigen sich die User:innen schockiert. "Ich habe Atemnot nur vom Zuschauen", schreibt eine Person. Eine andere kommentiert: "Unzumutbare Zustände, und mit Platzangst eine Vollkatastrophe."

Warum bin ich ständig erkältet – und meine Freunde so gut wie nie?

Gefühlt alle zwei Wochen müsst ihr euch einen neuen Vorrat an Taschentüchern zulegen, weil ihr schon wieder erkältet seid? Ihr bekommt nur noch Unverständnis von euren Freund:innen, weil sie die Winterzeit komischerweise kerngesund überstehen?

Zur Story