Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Bali: Hoteliers wegen Müll-Chaos von Touristen unter Druck

Mountains of waste and garbage on the sandy beach after the tide. Humanity is polluting the ocean. Bali, Indonesia - 11.29.2022 , 49785494.jpg, beach, ocean, sea, garbage, plastic, trash, waste, dirty ...
Auf Bali gibt es traumhafte Strände – die zum Teil jedoch heftig vermüllt sind.Bild: imago images / IMAGO / YAY Images
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Bali stellt Hotels Ultimatum wegen Müll-Chaos

In Bali gibt es zwar wunderschöne Natur, die reihenweise Tourist:innen anlockt – doch genau das ist ein Problem. Will die Insel weiterhin ein Urlaubsparadies bleiben, muss sie anders mit den Besucher:innenmassen umgehen. Nun werden die Hotels in die Mangel genommen.
30.09.2025, 18:1630.09.2025, 18:16

Sonne, Palmen und türkisblaues Wasser – Bali klingt wie der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen. Die indonesische Insel lockt mit beeindruckenden Tempeln, endlosen Stränden und dichten Wäldern. Ob du beim Surfen die Wellen reitest, in Ubud Yoga machst oder einfach nur Kokoswasser schlürfend am Pool liegst – Bali hat für jede:n etwas zu bieten.

Kein Wunder, dass die Insel zu den beliebtesten Reisezielen der Welt gehört. Doch der Massentourismus hinterlässt Spuren. Plastikmüll an den Stränden und überfüllte Müllhalden sind längst ein ernstes Problem. Viele Tourist:innen genießen die Schönheit der Insel, ohne sich über die Folgen Gedanken zu machen.

Auch manche Einrichtungen vor Ort spielen bei der Vermüllung eine Rolle – weshalb die Regierung nun vor allem beliebte Hotels in die Pflicht nimmt.

Urlaub auf Bali: Tourismus verursacht immensen Müll

Bali hat ein riesiges Müllproblem, und das darf nicht länger ignoriert werden. Besonders die Tourismusbranche gerät dabei immer mehr in den Fokus.

Das Ausmaß des Problems wird vor allem deutlich, wenn man einen Blick auf die größte Mülldeponie der Insel wirft: In der Suwung TPA landen dem Umweltminister Hanif Faisol Nurofiq zufolge pro Tag 1800 Tonnen Abfall – eine Zahl, die weit über dem liegt, was die lokale Bevölkerung von 1,1 Millionen Menschen eigentlich produzieren würde.

"Woher kommt dieser Müll, wenn die Bevölkerung nur 1,1 Millionen Menschen beträgt?", fragte der Minister dem Portal "The Bali Sun" zufolge jüngst in einer Medienrunde und machte damit klar, dass der Tourismussektor der Hauptverursacher ist. Rund 500 Tonnen Müll pro Tag gehen demnach auf das Konto von Hotels, Resorts und anderen touristischen Einrichtungen.

Nurofiq hat den Betreiber:innen von Sterne-Hotels auf der Insel daher nun ein klares Ultimatum gestellt: Innerhalb von drei Monaten müssen sie Verantwortung für ihren Müll übernehmen.

Bali: Regierung macht Druck auf Hotels

Müll dürfe nur in Ausnahmefällen an die lokale Regierung abgegeben werden, erklärte der Minister dem Portal "The Bali Sun" zufolge.

Die Regierung nimmt zunächst vor allem Sterne-Hotels in die Pflicht, da sie aufgrund ihrer Größe somit auch größere Abfallmengen produzieren würden als andere Unterkünfte, wie private Villen oder Pensionen.

Minister Nurofiq machte deutlich, dass er nicht zögern werde, Sanktionen zu verhängen, sollten die Hotels die Frist verstreichen lassen. "Bali ist wichtig; jeder falsche Schritt, den wir tolerieren, führt zu Schäden, die definitiv eintreten werden."

Dabei ist die Verbindung zwischen Umwelt, Kultur und Tourismus auf Bali untrennbar. Gouverneur Wayan Koster betonte demnach: "Ohne Kultur braucht man nicht zu erwarten, dass der Tourismus auf Bali wächst."

Saubere Strände und eine intakte Natur seien essenziell, um die Einzigartigkeit der Insel zu bewahren. Doch genau die steht auf dem Spiel, falls die Müllproblematik nicht gelöst wird.

Die Botschaft ist klar: Wer von Balis Schönheit profitiert, muss auch Verantwortung übernehmen – bevor das Paradies endgültig unter Müllbergen verschwindet.

Mallorca: Flughafen steht nach Unfall unter Wasser
Am Flughafen Palma de Mallorca ist heute Morgen ein Schlauch geplatzt und hat das Terminal C unter Wasser gesetzt. Passagiere mussten durch das Wasser, um den Flieger zu erwischen. Chaos inklusive.
Am Flughafen von Palma de Mallorca ging heute Morgen alles drunter und drüber. Ein geplatzter Schlauch verwandelte das Terminal C in ein kleines Schwimmbecken. Was lustig klingt, sorgte für ordentlich Chaos am Donnerstagvormittag.
Zur Story