Leben
Urlaub & Freizeit

Party-Urlaub: Italien schickt an Pfingsten Militär nach Lignano

Massentourismus in Italien: Ansturm auf Lignano nach Corona - Öffnungen *** Mass tourism in Italy: Rush on Lignano after Corona reopenings Italien: Aufgrund der Lockerungen in der Corona virus krise i ...
Zu Pfingsten verwandelt sich Lignano Sabbiadoro zum Party-Hotspot. Bild: imago images / TOBIAS STEINMAURER
Urlaub & Freizeit

Pfingst-Party an der Adria: Italien schickt Militär nach Lignano Sabbiadoro

Jedes Jahr zieht es zehntausende Tourist:innen an Pfingsten zum Feiern an den Küstenort Lignano Sabbiadoro. Die lokalen Behörden bereiten sich auf den Ansturm vor.
03.06.2025, 16:5803.06.2025, 16:58
Mehr «Leben»

Lignano Sabbiadoro ist ein beschaulicher Badeort an der in der nordöstlichen Region Friaul-Julisch Venetien. Den Großteil der Saison genießen dort Familien ihren Sommerurlaub. Doch einmal im Jahr verwandelt sich der Ferienort in eine Art Ballermann Italiens.

An Pfingsten strömen dann zehntausende Österreicher:innen an die Adria-Küste, um unter dem Motto "Tutto Gas" (auf Deutsch, ihr habt es geahnt: "Vollgas") über das lange Wochenende so richtig die Sau herauszulassen. Dieses Jahr werden in dem Ort, der rund 7000 Einwohner:innen hat, wieder über 80.000 Tourist:innen erwartet.

Da die Feierlichkeiten in der Vergangenheit immer wieder eskaliert sind, haben die Behörden in diesem Jahr strenge Regeln verhängt. Neben Polizist:innen aus Österreich wird auch erstmals das italienische Militär zur Verstärkung vor Ort sein.

Lignano Sabbiadoro verhängt strenge Regeln vor Pfingstparty

Wie der "Standard" berichtet, treten in Lignano Sabbiadoro ab Donnerstag, den 5. Juni um 8 Uhr Sonderregeln in Kraft, die bis zum Pfingstmontag gelten. In diesem Zeitraum ist der Verkauf von alkoholischen Getränken nach Mitternacht verboten, im Straßenverkauf dürfen sie generell nicht in Flaschen und Dosen ausgegeben werden.

Abgesehen von Ausnahmen für DJ-Sets und Konzerte darf nur bis 0 Uhr Musik gespielt werden. Private Musikboxen sind verboten. Geschäfte dürfen nur bis 1 Uhr geöffnet bleiben, Lokale bis maximal 2 Uhr. Ab 20 Uhr werden die Strände in Sabbiadoro gesperrt. Campen unter freiem Himmel ist zudem im gesamten Gebiet untersagt.

Zur Unterstützung der lokalen Behörden sind deutschsprachige Polizist:innen aus Südtirol und der südösterreichischen Grenzregion Kärnten vor Ort. Außerdem sind zwei Hundestaffeln im Einsatz, sowie erstmals auch das italienische Heer.

Neben den rund 80.000 erwarteten Party-Urlauber:innen sorgt in diesem Jahr ein Konzert für weitere Belastung des Ortes: Der italienische Singer-Songwriter Cesare Cremonini spielt am Sonntag im ausverkauften Stadion vor 20.000 Fans.

Bürgermeisterin: Feierlichkeiten "sind ausgeartet"

Lignano Sabbiadoro ist vor allem wegen der geografischen Nähe beliebt bei Österreicher:innen. Von Villach und Klagenfurt ist der Küstenort mit dem Auto in zwei bis zweieinhalb Stunden zu erreichen, von Wien aus ist die Reise mit rund sechs Stunden Autofahrt ebenfalls an einem Tag machbar.

Die Pfingstfeierlichkeiten seien im "letzten Jahrzehnt ausgeartet", beklagte sich die Bürgermeisterin Laura Giorgi gegenüber Lokalmedien. "Eine enge Zusammenarbeit der Gemeinde, der Sicherheitskräfte und der Gesundheitsdienste ist notwendig, um Verhalten zu vermeiden, die eine negative Auswirkung auf das Ansehen Lignanos als Urlaubsort haben", sagte Giorgi weiter.

Im vergangenen Jahr sei es dem "Standard" zufolge zu Alkoholexzessen gekommen, bei denen 30 Personen erstversorgt und 15 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Zudem habe es ein Dutzend Anzeigen wegen Schlägereien gegeben.

Thailand-Urlaub: Tourist erlebt Albtraum wegen Pass
Mit seinen Ex-Partner:innen sollte man es sich nicht verscherzen. Diese können einem Fehltritte auf unterschiedlichste Weisen heimzahlen und im schlimmsten Fall einen ganzen Urlaub versauen. Das musste nun ein Tourist erfahren, als es bereits zu spät war.
Thailand ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsziele in Asien, auch weil es viele Facetten zu bieten hat: Hier kann man einerseits in einer Hängematte unter Palmen entspannen, Tempel erkunden und durch Wälder und über Berge wandern, andererseits durch die quirligen Straßen Bangkoks schlendern, auf schwimmenden Märkten nach kleinen Schätzen suchen und würziges Streetfood genießen.
Zur Story