Leben
Urlaub & Freizeit

Luxus-Nachtbus von Twiliner startet in Europa – nur nicht in Deutschland

Nachtbusverkehr, Nürnberg 31.12.2024 Das Bild zeigt ein beleuchtetes Schild für die Nachtbuslinie Night Liner des städtischen Verkehrsbetriebs VAG in Nürnberg am Hauptbahnhof. Nürnberg Bayern Deutschl ...
Abends eingestiegen, morgens am Ziel ausgestiegen.Bild: imago images / Ardan Fuessmann
Urlaub & Freizeit

Neuer Luxus-Nachtbus fährt durch ganz Europa – nur in Deutschland ist er verboten

Luxus statt steifer Nacken und Knieschmerzen: Ein Schweizer Start-up bringt Nachtbusse mit Betten, Bar und Wlan nach Europa. Ab November geht es von Zürich nach Amsterdam oder Barcelona ganz bequem im Schlaf. In Deutschland hält der Luxusliner jedoch nicht.
10.09.2025, 20:1710.09.2025, 20:17
Mehr «Leben»

Es ist eigentlich die logischste Art zu Reisen: Sich nachts in einen Zug oder einen Bus legen und am nächsten Tag frisch – oder zumindest halbwegs frisch – in einer neuen Stadt aufwachen. Dabei spart man sich die Kosten für eine Nacht im Hotel und verpasst nicht den ganzen Tag durch eine stundenlange Fahrt.

Problematisch war in Bussen bisher nur die meist äußerst unbequeme Lage. Egal, wie man sitzt, irgendwann tut einem auf den schmalen Sitzen alles weh und an Hinlegen ist für die meisten bei dem geringen Platz auch nicht zu denken.

Ein Schweizer Start-up will das Image der unkomfortablen Nachtfahrten ändern: Twiliner schickt noch dieses Jahr seine ersten Luxus-Nachtbusse quer durch Europa – mit Betten, Bar und Bord-WLAN.

Erste Nachtbus-Strecken: Reiseziele im Schlaf erreichen

Die Ausstattung klingt eher nach Flugzeug als nach Bus: Sitze, die sich per Knopfdruck in ein richtiges Bett verwandeln – inklusive Decken, Kissen und Sicherheitsgurt.

Insgesamt 21 Plätze haben die Doppeldecker-Busse, jeder ist mit Tisch, Lampe, Stauraum und USB-Anschluss ausgestattet. Wlan ist natürlich auch vorhanden, Snacks und Getränke gibt es an der Bordbar, Wasser und Kaffee sollen dabei kostenlos sein. Dazu eine Toilette, ein Umkleideraum und genug Platz für Koffer und Handgepäck.

Im November 2025 geht es los. Die ersten Routen starten dabei jeweils ab Zürich:

  • Zürich – Basel – Luxemburg – Brüssel – Rotterdam – Amsterdam (täglich, circa 12 Stunden)
  • Zürich – Girona – Barcelona (alle zwei Tage, ca. 14 Stunden)

Wer abends einsteigt, wacht am nächsten Morgen in einer anderen europäischen Metropole auf. Möglich macht es ein eigens entwickeltes Schlafsystem, das Sicherheit auch in Liegeposition verspricht. Während der ganzen Fahrt gilt im Bus Anschnallpflicht und sobald man liegt, muss man sich in den Schlafsack begeben, erklärt das Unternehmen auf seiner Webseite.

Darum ist der Nachtbus in Deutschland verboten

Einen Haken aber gibt es, zumindest für uns: Denn in Deutschland sind liegende Busreisen laut Paragraph 35i Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) verboten. Ob Twiliner trotzdem irgendwann deutsche Städte ansteuert, ist offen. Für Reisende aus Grenzregionen wie Freiburg oder Trier könnte sich aber ein Abstecher nach Basel oder Luxemburg lohnen.

Ein Ticket startet bei 150 Schweizer Franken (ca. 160 Euro). Das ist ein stolzer Preis, aber dafür gibt es quasi Business-Class-Feeling auf Rädern. Außerdem fährt Twiliner mit HVO-Diesel aus Abfallfetten und Pflanzenölen, womit laut Unternehmen 85 Prozent weniger Emissionen verursacht werden als bei einem Flug.

Das Unternehmen will damit vor allem klima­bewusste Reisende ansprechen, die Bahn oder Flieger meiden wollen.

Supermarkt: Cider wird immer beliebter – und trotzt Alkohol-Trend
Eigentlich wird immer weniger Alkohol getrunken, Brauereien klagen schon eine Weile ihr Leid vom sinkenden Umsatz. Ein alkoholisches Getränk setzt sich diesem Trend zum Trotz jedoch durch und löst aktuell geradezu einen Hype aus.
Eigentlich brechen die Zahlen auf dem Alkohol-Markt seit geraumer Zeit immer weiter ein. Sowohl aus der Bier- als auch aus der Wein- und Sekt-Abteilung heißt es immer wieder, dass die Verkaufszahlen sinken würden. Vor allem junge Menschen greifen vermehrt zu alkoholfreien Alternativen.
Zur Story