Leben
Urlaub & Freizeit

Mallorca: Flughafen-Terminal D wird bis April 2026 umfassend renoviert

03.09.2025, Spanien, Palma: Menschen gehen am Flughafen von Palma de Mallorca. Foto: Clara Margais/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Am Flughafen von Palma de Mallorca wird demnächst umfassend saniert.Bild: dpa / Clara Margais
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Touristen müssen sich auf Änderungen am Flughafen einstellen

Am Flughafen Palma de Mallorca tut sich was: Nach Wasserschäden und herabfallenden Decken wird jetzt groß saniert. Das Terminal D bleibt für mehrere Monate geschlossen. Reisende werden in der Zeit umgeleitet.
04.11.2025, 11:2704.11.2025, 11:27

Über die Sommermonate gab es immer wieder Hiobsbotschaften vom Flughafen Palma de Mallorca: Über den Gepäckbändern stürzten Gebäudeteile von der Decke, Teile eines Terminals standen unter Wasser. Dass das nicht so weitergehen kann, war klar.

Der Flughafenbetreiber Aena hat deswegen eine umfassende Renovierung und Modernisierung des Terminals D angekündigt.

Das Terminal wird aufgrund der Bauarbeiten gleich für mehrere Monate geschlossen. Dabei soll im Rahmen der Sanierung vor allem ein geringerer Energieverbrauch im Fokus stehen. Dafür werden die Beleuchtungssysteme und die Klimaanlage erneuert. Aber auch die Deckenverkleidung soll modernisiert werden, um das Terminal nachhaltiger aufzurüsten.

Flughafen auf Mallorca: Terminal D bleibt bis April 2026 geschlossen

Aufgrund der umfassenden Renovierungen bleibt das Terminal für ganze sechs Monate bis April 2026 geschlossen. Laut "Travel News" müssen Reisende sich in dieser Zeit vor allem auf engere Platzverhältnisse am Flughafen einstellen.

Solange die Bauarbeiten anhalten, werden alle Flüge, die sonst im Terminal D abgewickelt werden, auf das Terminal C verlegt. Hier wird nun vor allem an beliebten Reisetagen mit einem hohen Besucheraufkommen gerechnet.

Um Stau in den anderen Terminals und Überbelastung vorzubeugen, haben die Betreiber außerdem angekündigt, das Terminal A für die nächsten Monate zu nutzen. Dieses wird in den Wintermonaten eigentlich geschlossen. So soll der Betrieb aufrechterhalten werden und möglichst reibungslos verlaufen.

Flughafen Palma de Mallorca bekommt neue Schalter

Das "Mallorca Magazin" berichtet zusätzlich von einer neuen Verbindung zwischen dem Ankunfts- und dem Abflugbereich, die aktuell nur mit wenigen Aufzügen zu erreichen sind, die oft zu voll seien. Auch soll es zwischen Parkhaus und Hauptterminal zukünftig einen neuen erhöhten Gehweg über der Fahrbahn geben. Aktuell laufen die Passagier:innen ebenerdig auf der Fahrbahn zwischen den Gebäuden, was den Verkehrsfluss um das Parkhaus stört.

Außerdem werden zwei neue Check-in-Schalter eingerichtet. Damit soll der Service für Passagier:innen weiter verbessert werden. Läuft alles nach Plan, sollen die Bauarbeiten pünktlich zu Beginn der Sommersaison 2026 abgeschlossen sein.

Clementine oder Mandarine: Was ist eigentlich der Unterschied?
Die Saison der lecker duftenden Frucht ist wiedergekommen: die Mandarinen-Zeit. Aber sind Mandarinen und Clementinen dasselbe? Watson klärt auf.
Sie gehören zum Winter wie Tee, die Adventzeit und der erste Schnupfen: kleine, orangefarbene Früchte, die beim Schälen die ganze Küche nach Sonne duften lassen.
Zur Story