Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Warum du im Hotel nie aus den Gläsern im Zimmer trinken solltest

Welcome tray with kettle, mugs, tea and sugar on table against window in hotel
Egal ob Tassen oder Gläser: Was sauber aussieht, muss nicht sauber sein.Bild: imago images / Deelu
Urlaub & Freizeit

Ekel-Enthüllungen aus Hotels: Die Zimmer-Gläser solltest du besser meiden

05.12.2024, 07:42
Mehr «Leben»

Hotels sind ohnehin nichts für Menschen mit einer Keimphobie und manche Enthüllungen machen es wirklich nicht besser. Auch wer eigentlich kein Problem damit hat, sich Zimmer und Gebrauchsgegenstände mit Fremden zu teilen, erfährt manchmal Dinge, die man einfach nicht wissen wollte.

Zum Beispiel, dass nicht wenige Menschen den Wasserkocher im Hotelzimmer benutzen, um ihre dreckige Unterwäsche zu waschen. Videos und Online-Anleitungen zeigen: It's a thing.

Und auch Menschen aus der Hotelbranche haben so manche Schauergeschichte parat. So etwa die gelernte Hotelfachfrau und Influencerin Shary. Sie weiß aus erster Hand, warum vor allem die Gläser im Hotelzimmer gemieden werden sollten.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Hotel: Influencerin packt Ekel-Details zu Gläsern im Zimmer aus

In einem Video bei Instagram erzählt sie ihren Follower:innen: "Leute, diese Gläser werden nie gespült. Die werden einfach mit demselben Lappen, mit dem vorher der Spiegel, die Dusche oder sonstiges geputzt wurde, damit wieder saubergemacht."

Das gelte auch für die Tassen, für die Kaffeemaschine und die Gläser in den Bädern. "Im schlimmsten Fall wird das einfach mit der dreckigen Bettwäsche geputzt", berichtet Shary.

Sie betont in dem Video aber auch, dass das nicht in jedem Hotel der Fall sein muss. Wer auf Nummer sicher gehen will, solle die Gläser und Tassen lieber nicht benutzen oder selbst nochmal spülen. Wer keine Lust auf Abwasch im Hotelzimmer hat, kann auch selbst eine Flasche oder einen Becher mitbringen.

In den Kommentaren zu dem Video äußern sich einige User:innen, die schreiben, selbst in der Branche zu arbeiten. "Kann ich nur bestätigen. Ich selbst habe in einem Vier Sterne Superior Hotel gelernt. Bei uns wurde es genauso gemacht", lautet eine Antwort.

Doch nicht alle haben im Hotel solche Erfahrungen gemacht. Ein anderer Kommentar: "Ich komme auch aus dem Beruf und das habe ich nicht erlebt. Egal, in welchem Hotel ich gearbeitet habe. Aber ja, man weiß es ja nie und ich bin auch überall super vorsichtig."

Studie zeigt: Hier lauern im Hotelzimmer die meisten Keime

Das Thema Keime im Hotelzimmer treibt viele Menschen um und inzwischen gibt es auch wissenschaftliche Untersuchungen dazu. Laut einer Studie im Auftrag des Portals "Travelmath" ist die größte Keimschleuder die Waschbeckenarmatur, dicht gefolgt von der Fernbedienung. Auch den Telefonhörer sollte man vor dem Gebrauch besser säubern.

Um das herauszufinden, haben Mikrobiolog:innen für das Portal Zimmer in Drei-, Vier- und Fünf-Sterne-Hotels untersucht. Sie raten Hotelgästen, sich regelmäßig die Hände zu waschen und immer eine kleine Flasche Desinfektionsspray oder antibakterielle Tücher mitzunehmen.

Australien: Container-Park lockt mit Flugzeugabsturz-Erlebnis

Was, wenn das Flugzeug jetzt abstürzt? Diese Frage werden sich wahrscheinlich viele schon gestellt haben, während sie in einer fliegenden Blechschüssel tausende Kilometer über dem Erdboden sitzen. Manche informieren sich sogar vorab, auf welchem Sitzplatz man bei einem Absturz die besten Überlebenschancen hat und buchen dementsprechend ihre Tickets.

Zur Story