Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Ticket-Preise für Disneyland plötzlich deutlich angezogen

"Ah-Hyug!" Disney sorgt in seinem Park in Kalifornien für Aufsehen.
"Ah-Hyug!" Disney sorgt in seinem Park in Kalifornien für Aufsehen.Bild: IMAGO images/ Pond5 Images
Urlaub & Freizeit

Disneyland Kalifornien zieht ohne Vorwarnung die Ticketpreise an

11.10.2024, 16:5811.10.2024, 16:58
Mehr «Leben»

Micky Maus umarmen, Goofy die Hand schütteln, mit Donald Duck um die Wette streiten: In den vielen Freizeitparks von Disney ist das kein Problem. Also klar, es sind nicht wirklich die Cartoonfiguren dort anzutreffen, sondern Menschen, die sich in den Kostümen kaputt schwitzen, aber auch eine simulierte Erfahrung kann ganz nett sein.

Und mancher Park sticht dabei auf seine Art besonders hervor, vor allem wegen der Umgebung. Da wäre etwa der in Paris: ein Traum in einer Stadt, in der es an Sehenswürdigkeiten nicht mangelt. Doch insgesamt sind Parks und Anreise meist ein teures Vergnügen. Für einen in ebenfalls schöner Lage gibt es nun sogar noch deutliche Preisaufschläge. Eine Ankündigung dafür gab es nicht.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Disneyland Kalifornien erhöht die Ticketpreise

Denn wie CNN berichtet, sind die Tageskarten für Disneyland Kalifornien binnen einer Nacht um gut sechs Prozent teurer geworden. Das gilt auch für Karten, die sich Besucher:innen in Zukunft holen wollen.

Während der Feiertage Ende Dezember steigen die Preise für Tageskarten zum Beispiel von umgerechnet 177 Euro auf 188 Euro. Wer einen Ausflug planen wollte, dürfte entsprechend einen Goofy-Moment erlebt haben.

Auch hierzulande dürfte das manchen sauer aufstoßen, da es viele gerade zur kalten Jahreszeit in sonnigere Gefilde zieht. Und Weihnachten im Disneyland soll stets eine Erfahrung für sich sein.

Noch krasser ist es bei den Jahreskarten, den sogenannten "Magic Keys". Diese gibt es in unterschiedlichen Varianten, meisten geht es dabei um die Anzahl der Besuche, die diese ermöglichen.

Alle Varianten sind nochmal um rund 100 Euro teurer geworden. So kostete der "Imagine-Key" (ermöglicht vier Besuche) kürzlich noch rund 455 Euro, mittlerweile sind es etwa 550 Euro.

Auch Pässe, mit denen Besucher:innen die Warteschlange überspringen können, kosten nun wenige Euro mehr. Ihr Preis stieg von 27 auf knapp 30 Euro. Naja, Privilegien kosten eben ihr Geld, offensichtlich. Stellt sich auch die Frage, wie gut das funktioniert, wenn viele Menschen diese Pässe kaufen.

Preiserhöhung: Ganz normales Disney-Prozedere

Es ist fast schon Usus, dass Disney seine Preise für den Freizeitpark in Kalifornien jährlich erhöht. Jeffrey Talajic, Betreiber von MagicTripTools.com, hat die Preise der Parks von Walt Disney World und Universal Resort Orlando in Florida seit 1990 anhand von Daten der Zeitung "Orlando Sentinel" analysiert. Talajic fand heraus, dass Disney World in 22 der vergangenen 35 Jahre die Preise erhöht hat, Universal sogar 23 Mal.

Es gilt ergo als sicher, dass Disney stets seine Preise erhöht. Mal schauen, wie sich die Preise in den restlichen Parks künftig entwickeln werden.

Union und SPD wollen Primärarztsystem: ein Rückschritt für psychisch Erkrankte
Union und SPD wollen das Primärarztsystem etablieren. Nur in zwei Ausnahmen benötigen Patient:innen dann keine Überweisung. Die Psychotherapie gehört offenbar nicht dazu – das wäre ein schlimmer Fehler!

Der Zugang zur psychischen Gesundheitsversorgung könnte demnächst deutlich erschwert werden.

Zur Story