Leben
watson on tour

Monschau in der Eifel: Warum dieses Städtchen ein NRW-Geheimtipp ist

Kleine Gassen, schöner Ausblick: Monschau tut der Seele gut!
Kleine Gassen, schöner Ausblick: Monschau tut der Seele gut!Bild: watson / melanie köppel
watson on tour

Monschau in der Eifel: ein Guide für den perfekten Ausflug

21.03.2025, 19:58
Mehr «Leben»

Bock auf einen Kurztrip? Dafür muss es nicht immer der Flug in ein fernes Land oder eine endlose Anreise sein. Egal, ob du die Natur liebst, mehr über Geschichte erfahren möchtest oder nice Foto-Spots für deinen Instagram-Feed suchst – in Deutschland gibt es jede Menge Ausflugsziele, die eine Reise wert sind.

Ein echter Geheimtipp ist Monschau. Die Stadt in der Eifel ist ungefähr eineinhalb Stunden von Köln entfernt und liegt an der belgischen Grenze. Monschau ist der perfekte Ort für alle, die Natur, Geschichte und eine ordentliche Portion Charme lieben.

Watson war vor Ort und hat fünf Gründe gesammelt, warum du unbedingt einen Ausflug nach Monschau machen solltest.

Die Altstadt ist der Wahnsinn

Die Altstadt von Monschau sieht aus wie aus einem Märchenbuch. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein, denn die ganzen verwinkelten Gassen, die bunten Fachwerkhäuser und der gemütliche Marktplatz wirken so, als wäre hier die Welt noch in Ordnung. Außerdem gibt es viele kleine Shops und Boutiquen, die auch ganzjährig an Sonn- und Feiertagen geöffnet haben. Alle, die Edelstein- und Kristallshopping lieben, kommen hier besonders auf ihre Kosten. Und das Beste: Es ist nicht überlaufen, also kannst du entspannt durch die Straßen bummeln.

Alte Häuser, viele Restaurants und wenig los: Monschau ist der Geheimtipp in NRW!
Alte Häuser, viele Restaurants und wenig los: Monschau ist der Geheimtipp in NRW!Bild: watson / melanie köppel

Wer Wert auf gute Fotos aus dem Urlaub legt, der ist in Monschau genau richtig. Die schönen Ecken und die Rur, die durch die Stadt fließt, bieten jede Menge Hotspots für coole Schnappschüsse. Vor allem an Sonnentagen hat der Ort ein besonderes Flair.

Die Eifel ruft

Wenn du gerne draußen unterwegs bist, bist du hier genau richtig. Umgeben von grünen Wäldern und schönen Tälern bietet Monschau jede Menge Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wandern, Radfahren oder einfach mal die Seele baumeln lassen – hier kannst du in der Natur einfach mal abschalten. Wer ein bisschen mehr Zeit mitbringt und gleich das ganze Wochenende nutzt, kann die Region der Eifel bestens erkunden.

Das Rote Haus ist ein super Schlechtwetter-Programm.
Das Rote Haus ist ein super Schlechtwetter-Programm.Bild: watson

Ein bisschen Geschichte – aber echt spannend!

Starte deinen Monschau-Trip am besten im Roten Haus. Hier findest du das Museum der Stiftung Scheibler, das dir einen richtig guten Einblick in das bürgerliche Leben des 18. und 19. Jahrhunderts gibt. Das Museum ist auch bei Schlechtwetter ein gutes Programm, um die Stadt zu erkunden. Der Eintritt ins Museum kostet 5 Euro pro Erwachsenem, aber bitte beachte, dass das Museum nur zwischen 1. April und 30. November geöffnet hat. Auch die Monschauer Burg ist ein Muss: Von dort hast du den besten Ausblick auf die Stadt.

Senf-Fans aufgepasst: Suppenalarm

Jetzt kommt der absolute Geheimtipp: Monschau ist DER Senf-Hotspot! Hier kannst du Senf in allen möglichen Varianten probieren. In allen Restaurants steht Senf auf der Speisekarte, besonders bekannt ist die Monschauer Senfsuppe.

Monschauer Senfsuppe: Geschmacklich eine spannende Sache.
Monschauer Senfsuppe: Geschmacklich eine spannende Sache.Bild: watson

In der "Senfmühle Monschau" gibt’s sensationellen Senf – süß, scharf, mit Kräutern oder sogar mit Biergeschmack. Du kannst auch deinen eigenen Senf mixen!

Wichtig ist die Planung: Einzelführungen gibt’s mittwochs und freitags um 11 und 14 Uhr. Gruppenführungen (ab 12 Personen) sind dienstags bis sonntags stündlich nach Absprache möglich. Der Eintritt kostet 4 Euro für Erwachsene (5 Euro an Sonn- und Feiertagen). Hier findest du alle wichtigen Infos.

Die perfekten Snacks für zwischendurch

Monschau hat auch an Snacks einiges zu bieten. Besonders lecker sind die "Eifeler Reibekuchen" – knusprige Kartoffelpuffer, die in vielen Cafés ein echter Klassiker sind. Oder ein "Monschauer Senfbrötchen", siehe Punkt vier – mit dem würzigen Senf aus der lokalen Mühle bekommt der Snack noch das gewisse Extra. Monschauer Printen oder Monschauer Dütchen (kleine Hörnchen) stillen den Hunger auf etwas Süßes.

Der beste Parkplatz in Monschau

Besonders praktisch ist der P+R Parkplatz am Stadtrand, von dem aus man in wenigen Minuten zu Fuß ins Stadtzentrum gelangt.

So vermeidet man das hektische Suchen nach einem Parkplatz in der Altstadt. Tipp: Frühzeitig ankommen und P+R Parkplatz nutzen, um den Ausflug entspannt zu starten!

In welcher deutschen Stadt solltest du wirklich leben?

Lärm und Enge, Überangebot und Hektik, Reibung und Wandel – wer bei diesen Wörtern keine Panik, sondern ein wohliges Kribbeln im Bauch empfindet, darf sich mit Fug und Recht eine geborene Stadtmaus nennen.

Zur Story