Ab Mai will der Discounter Lidl Papiertüten mit Obst und Gemüse zu günstigeren Preisen anbieten – und so Lebensmittelverschwendung verringern. In die Tüte kommt das, was sonst nicht verkauft wird und aussortiert wurde. Lidl verpackt das optisch mangelhafte, aber trotzdem noch frische und genießbare Obst und Gemüse dafür bunt gewürfelt in sogenannte "Rettertüten", die laut einer Pressemitteilung rund drei Euro kosten und mit bis zu fünf Kilogramm Lebensmitteln gefüllt sein soll. In die Tüte kommt das, was sonst nicht verkauft wird und aussortiert wurde.
Neben den "Rettertüten" wird Lidl auch die sogenannten "Rette mich"-Boxen verkaufen. Darin befinden sich Lebensmittel, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Weil die Produkte mitunter schneller verzehrt werden sollten, kosten sie nur den halben Preis. Da die Tüten und Boxen lediglich im Ganzen gekauft werden, ist es möglich, dass einzelne Produkte dennoch im Müll landen, wenn Kund:innen diese nicht mögen. Vielleicht ist es für manche aber auch ein Anreiz, Neues zu probieren und den eigenen Speiseplan abwechslungsreicher zu gestalten.
Mit der Aktion plant Lidl, bis 2025 rund dreißig Prozent weniger Lebensmittel wegzuschmeißen. Die Abgabe von Essen an die Tafel wie auch Bestellungen "on demand" sollen dazu beitragen.
(mcm/ dpa)