Nachhaltigkeit
Good News

Geschäftsreisende nehmen häufiger den Zug – Portal erkennt europaweiten Trend

15.05.2023, Hamburg: Ein ICE verl
In Deutschland, Frankreich und Großbritannien verzichten immer mehr Menschen auf das Flugzeug und nehmen stattdessen die Bahn. Bild: dpa / Bodo Marks
Good News

Geschäftsreisende nehmen häufiger den Zug – Reise-Portal erkennt europaweiten Trend

24.05.2023, 11:2024.05.2023, 11:20
Mehr «Nachhaltigkeit»

Viele Menschen, die geschäftlich reisen, nutzen mittlerweile vermehrt den Zug statt das Flugzeug. Laut einer Auswertung der Plattform Travel Perk stieg der Anteil deutscher Zugreisender, die ihre Reise über die Plattform buchten, zuletzt um 50 Prozent an. Das Unternehmen Travel Perk übernimmt die Planung und Buchung von Geschäftsreisen für kleinere und mittelständische Unternehmen.

Auch in Großbritannien (55 Prozent) und Frankreich (47 Prozent) nahm der Anteil der Zugfahrer:innen im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum Vergleichszeitraum 2019 laut Travel Perk deutlich zu. Die drei genannten Länder stünden für eine gesamteuropäische Entwicklung, erklärte das Unternehmen am Montag. In anderen Ländern des Kontinents beobachtete es eine ähnliche Tendenz.

221223 -- LILLE FRANCE, Dec. 23, 2022 -- A train is seen at Gare Lille Flandres in Lille, northern France, on Dec. 23, 2022. France s national railway company SNCF said it reached an agreement on Frid ...
Auch in Frankreich werden Business-Reisen immer öfter mit dem Zug absolviert.Bild: imago images / Sebastien Courdji

Travel Perk führt Bahn-Hype auch auf Preise zurück

Somit habe die Eisenbahn bei der Buchung von Geschäftsreisen als Verkehrsmittel deutlich die Nase vorn. "Zum Umweltaspekt und entsprechenden Richtlinien durch Arbeitgeber kommt natürlich noch der Faktor Preis beziehungsweise Inflation", erläuterte Travel Perk die Entwicklung.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Auto in Deutschland immer noch am beliebtesten

In Deutschland hat eine jüngste Umfrage allerdings ergeben, dass die Popularität des Autos wieder stark zugenommen hat. Insbesondere unter jungen Menschen ist das der Fall. Laut einer vom Umfrageinstitut Yougov am Dienstag veröffentlichten repräsentativen Befragung von 4042 Bürger:innen, gaben 72 Prozent an, dass das Auto in Zukunft ihre Mobilitätsanforderungen am besten erfüllen werde – fünf Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr.

Auftraggeber war der Kfz-Versicherungsanbieter HUK Coburg. Gefragt wurde dabei nach Autos aller Antriebsarten, also Elektroautos und sonstige alternative Motoren inklusive.

ARCHIV - 02.02.2016, Berlin: Ein Elektro-Fahrzeug wird in Berlin an einer Ladestation aufgeladen. Audi will dieses Jahr drei weitere Schnelllade-Stationen im Z�richer Bankenviertel, in Salzburg und in ...
Auch Elektro-Fahrzeuge profitieren von der noch immer hohen Beliebtheit des Autos. Bild: dpa / Kay Nietfeld

(nik/afp/dpa)

Berlin brummt: Maikäfer-Invasion startet früher – und heftiger als sonst
Alle vier Jahre steigt er aus dem Boden empor, um sich wild zu verpaaren, durch Parks zu fliegen und ein bisschen nach Alkohol zu riechen. 2025 ist ein Rekordjahr für die Insekten – das machen sie so zahlreich in der Hauptstadt.

In Berliner Parks und auf Wiesen ist es derzeit ungewohnt laut – und das liegt nicht (immer) an Open-Air-Partys. Aktuell sorgt in der Hauptstadt und in Brandenburg ein tierischer Besucher für Aufsehen: Der Maikäfer ist zurück. In diesem Jahr besonders zahlreich, auffällig früh und mit einem klaren Ziel.

Zur Story