Nachhaltigkeit
Good News

Galapagos: In der Tiefsee 30 neue Tier-Arten entdeckt

Colorful coral reef with many fishes and sea turtles
In und um die Galapagosinseln leben viele Tierarten, die sonst nirgendwo auf der Welt vorkommen.Bild: gettyimages
Good News

Meeresforscher entdecken 30 neue Tierarten vor Galapagosinseln

18.08.2020, 16:1518.08.2020, 16:15

Die Galapagosinseln liegen völlig abgeschieden und isoliert im Pazifik – etwa 1000 Kilometer liegen zwischen der Inselgruppe und dem ecuadorianischen Festland. Die Folge: Flora und Fauna konnten sich im Laufe der Zeit ungestört entwickeln. Auf den Inseln findet sich deshalb die weltweit größte Zahl an endemischen Arten, die nur dort und nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.

Nun sind ein paar weitere dazugekommen: Ein internationales Team von Meeresforschern hat in der Tiefsee vor den Galapagosinseln 30 neue Tierarten entdeckt. Unter den Neuentdeckungen sind 14 Korallen, ein Seestern, elf Schwämme und vier bisher unbekannte Krustentiere, hieß es vom Galapagos-Nationalpark.

Zu verdanken sind die Entdeckungen den Wissenschaftlern der Charles-Darwin-Stiftung. Sie erforschten gemeinsam mit der Stiftung für Ozeanforschung die Tiefsee um die Inselgruppe bis in Tiefen von 3400 Metern.

Im Jahr 1935 hatte ein Besuch der Inseln und ihrer einzigartigen Tierwelt übrigens den britischen Wissenschaftler Charles Darwin zu seiner Evolutionstheorie inspiriert. Seit 1979 gehört die Inselgruppe zum Unesco-Weltnaturerbe.

(ftk/afp)

Wald in Deutschland kann aufatmen: weniger Schaden durch Borkenkäfer
In Deutschlands Wäldern ist in diesem Jahr Entspannung eingekehrt: Der Borkenkäfer hat deutlich weniger Schaden angerichtet als in den Vorjahren. Verantwortlich dafür ist hauptsächlich der viele Regen im Sommer.
Nach Jahren der Trockenheit und Massenvermehrung des Borkenkäfers gibt es endlich positive Nachrichten aus dem deutschen Wald. Der Käfer richtete 2025 deutlich weniger Schäden an, Grund dafür ist die hohe Niederschlagsmenge. Doch Forstexpert:innen warnen: Das ist nur ein kleiner Lichtblick.
Zur Story