Nachhaltigkeit
Klima & Umwelt

Wetter: Kalter Winter mit Schnee nach mildem Herbst? – das sagen Experten

29.11.2023, Berlin: Zwei Erwachsene ziehen zwei Kinder auf Schlitten durch den Volkspark Friedrichshain. Schnee und Gl
Schnee im Winter wünschen sich viele. Besonders an den Feiertagen.Bild: dpa / Hannes P Albert
Klima & Umwelt

Milder Herbst – harter Winter? Experten rechnen nicht damit

28.10.2024, 20:1828.10.2024, 20:18
Mehr «Nachhaltigkeit»

Der Oktober neigt sich dem Ende zu. Bisher hat er uns einen milden Herbst verschafft. Es war warm und sonnig. Nun steht Halloween steht vor der Tür und es sieht so aus, als dürften sich Grusel-Fans am 31. Oktober auf mildes Wetter freuen, wenn es an den Haustüren heißt: "Süßes oder Saures?" Die Temperaturen am Reformationstag liegen laut Diplom-Meteorologe Dominik Jung von "wetter.net" zwischen 14 und 17 Grad.

Dabei widersprachen sich die Prognosen zuletzt sehr, wie das Wetter in den kommenden Tagen aussehen wird. Es wurde schon ein heftiger Wintereinbruch mit Schnee und Minusgraden für Anfang November vorhergesagt, der nun ausbleibt. Bekommen wir ihn dafür in den Wintermonaten?

Hohe Temperaturen oder Eiszeit: Winter wird uns überraschen

GFS und ECMWF, die führenden Wettermodelle, gehen inder Vorhersage auseinander, was uns im Winter erwarten wird. "Das GFS deutet auf milde Temperaturen hin, während das ECMWF zumindest zeitweise Schnee und Kälte vorhersagt", erklärt Dominik Jung laut der "Frankfurter Rundschau" (FR).

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Schnee wünschen sich viele, insbesondere in der Weihnachtszeit. Auf weiße Weihnachten kann man sich in Deutschland aber längst nicht mehr verlassen. Schnee an den Feiertagen ist selten geworden. Das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt.

Auch wenn manche Prognosen Schnee vorhersagen, Hoffnungen sollte man sich nicht unbedingt machen. "Langfristige Vorhersagen sind riskant, und auch wenn es Anzeichen für tiefere Temperaturen gibt, lässt sich nicht genau sagen, ob Schnee fallen wird", sagt Jung kürzlich bei der "FR".

Sowohl das GFS als auch das ECMWF zeigen, dass der Winter ein paar Wetterumschwünge bescheren dürfte. Der Winter werde uns in jedem Fall überraschen, sagt Jung.

Wetter-Experten rechnen mit mildem Winter

Insgesamt rechnet der Wetter-Experte aber mit einem mild ausfallenden Winter. Die Klimakrise spielt dabei eine entscheidende Rolle. Natürlich sei ein knallharter Winter mit Eis in Deutschland nicht ausgeschlossen, den könne es schon immer mal wieder geben. Aber: "Aktuell sieht es tatsächlich nach einem Mildwinter aus, und nicht nach einem Kaltwinter", sagt er gegenüber der "Bild".

Auch der Klima-Experte Karsten Brandt von "Donnerwetter" rechnet nicht damit, dass wir einen eiskalten Winter bekommen. Zwar werde es bestimmt mal wieder eine Kaltwetter-Lage geben, die Wahrscheinlichkeit sei aber kleiner geworden. "Und so wird es auch in diesem Jahr eher wieder zu mild oder sogar zu warm werden. Das zeigen auch die verschiedenen Computer-Modelle", sagt er dem Blatt.

Und was bedeutet das nun konkret für das Wetter in den kommenden Monaten? Dominik Jung geht zumindest für November und Dezember nicht davon aus, dass es zu einem Kälteeinbruch kommen wird. Im Dezember und Februar seien aber starke Regenfälle möglich. Er stellt jedoch auch klar: "Dem Winter ist es völlig egal, wie das Wetter etwa im Oktober war."

Stacheln gegen Tauben an Bahnhöfen: Ist das Tierquälerei?
Alle kennen sie, niemand beachtet sie: die Stacheln, die an Bahnhöfen gegen Tauben eingesetzt werden. Aber ist das eigentlich Tierquälerei? Watson ist der Frage nachgegangen – und in einen Strudel voller Widersprüche geraten.

Wirft man einen Blick auf die sogenannten Taubenspikes an Bahnhöfen, sticht die Frage fast ins Auge: Verletzen sich die Tiere daran? Oder verstehen sie, dass dies kein bequemer Sitzplatz ist?

Zur Story