
Insbesondere durch die Umwandlung von Energieträgern wie beispielsweise Kohle steigt der CO2-Ausstoß an.Bild: Geisler-Fotopress / Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Klima & Umwelt
11.03.2022, 13:0111.03.2022, 13:01
Die Erholung der Weltwirtschaft von den Folgen der Corona-Pandemie und eine verstärkte Verbrennung von Kohle haben die energiebedingten CO2-Emissionen 2021 auf einen neuen Rekordwert steigen lassen. Wie die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mitteilte, wurden im vergangenen Jahr weltweit 36,3 Milliarden Tonnen energiebedingte CO2-Äquivalente ausgestoßen – und damit so viel wie noch nie zuvor. Gegenüber dem Vorjahr 2020 betrug der Anstieg zwei Milliarden Tonnen oder sechs Prozent.
Die Umwandlung von Energieträgern wie Kohle machen Großteil der Emissionen aus
"Der Anstieg der globalen CO2-Emissionen von über zwei Milliarden Tonnen war absolut gesehen der größte in der Geschichte und hat den pandemiebedingten Rückgang des Vorjahres mehr als ausgeglichen", erklärte die IEA. Als energiebedingte Emissionen gelten Treibhausgase, die durch die Umwandlung von Energieträgern wie beispielsweise Kohle, Erdöl oder Erdgas entstehen. Diese Emissionen machen den Großteil des Treibhausgasausstoßes aus. Laut IEA beziehen sich die Angaben auf Emissionen aus Energieverbrennung und industriellen Prozessen.
Der Anstieg im vergangenen Jahr wurde demnach vor allem von der verstärkten Nutzung von Kohle und der Entwicklung in China angetrieben. 2021 stiegen die energiebedingten Emissionen in der Volksrepublik demnach auf 11,9 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalente. Das ist rund ein Drittel aller Emissionen.
(joe/afp)
Ein geplanter Vertrag gegen die globale Plastikverschmutzung ist vorerst gescheitert. Von einem Scherbenhaufen wollte in den frühen Morgenstunden in Genf zwar niemand sprechen, doch das Ergebnis nach gut zehn Tagen Abschlussverhandlungen ist dürftig.
Plastik ist überall: Unsere Lebensmittel sind darin verpackt, viele Kinderspielzeuge bestehen noch immer daraus und sogar einige unserer Kleidungsstücke haben einen großen Plastikanteil.