Nachhaltigkeit
Vegetarisch & vegan

Veganes Rezept: Pulled Pilz mit Kräuter-Seitlingen

Pulled Pilz
Pulled Pilz mit Kräuterseitlingen schmeckt auch gut in einem Burgerbun anstelle vom Fleischpatty.Bild: chefkoch / Phillipp Zitterbart
Vegetarisch & vegan

Vegane Rezepte: Pulled Pilz mit Kräuter-Seitlingen

24.02.2023, 12:3924.02.2023, 12:39

Eine Gemüseart, die euch bei vielen veganen Rezepten begegnen wird, sind Pilze. Denn Pilze sind wahre Alleskönner! Ob in deftigen Gerichten, als Zutat im Salat oder Füllung im Burgerbun: Sie schmecken überall köstlich und doch immer wieder unterschiedlich.

Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.

Zum Beispiel – Pulled Pilz mit Kräuter-Seitlingen!

Für den Pulled Pilz benötigst du:

  • 500 g Kräuterseitlinge
  • 1 TL Paprikapulver, geräuchert
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 EL Barbecue-Soße
  • 1 große rote Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • etwas Öl und Salz

Mögliche Beilagen:

  • 2 große Burgerbuns
  • Portion Bratkartoffeln
  • frisch angerichteter Salat

Vorbereiten und Braten

Die Pilze mit einer Gabel in Fasern zerteilen. Dann die Zwiebeln in Streifen schneiden und Knoblauch hacken. Nun die Pilze in einer heißen Pfanne zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch anbraten.

Wenn die Flüssigkeit anfängt aus den Pilzen auszutreten, die Gewürze und die BBQ-Soße hinzugeben. Alles fertig braten, bis die Flüssigkeit komplett weg ist und es knusprig wird.

Anrichten: Leckeres Burger-Patty

Für Burger-Fans, die ihr Patty vermissen, kann der Pilzmix in Burgerbuns gefüllt werden. Als Beilage zum fertigen Pilzragout bietet sich aber auch eine Portion Bratkartoffeln oder ein frisch angerichteter Salat an.

Noch mit veganer Mayo oder frischer Petersilie verfeinern und ihr habt einen lecker würzigen Snack. Guten Appetit!

Wildkatzen in England: Devon könnte neue Heimat für wilde Tiere werden
Seit mehr als 100 Jahren galten Wildkatzen im Südwesten Englands als verschwunden. Jetzt zeigt eine neue Studie: In Devon könnten sie bald wieder durch Wälder und Wiesen streifen. Ein Zuchtprogramm und lokale Zusammenarbeit sollen die Rückkehr der bedrohten Art möglich machen – und das Ökosystem stärken.
Keine Spur, einfach weg. Lange Zeit waren Wildkatzen im Südwesten Englands verschwunden. Das Problem waren schrumpfende Lebensräume, fehlende Unterschlüpfe und zu wenig Nahrung, aber auch die Jagd durch Menschen. Künftig könnten sich die Tiere aber wieder in der Region ansiedeln. Ein Schluss, der aus einer zweijährigen Studie hervorgeht.
Zur Story