Nach diesem Rezept haben anscheinend besonders viele Menschen gefragt: In der Serie "Um die Welt" mit Schauspieler Zac Efron zauberte die vegane Foodbloggerin Eleanor Laura Davan Mills gemeinsam mit dem Hollywood-Star ein besonders beliebtes Curry-Gericht. In der Netflix-Reihe bereist Zac Efron mit dem Wellness-Experten Darin Olien die Welt auf der Suche nach gesunden und nachhaltigen Lebensweisen.
"Deliciously Ella" ist die Marke von Eleanor Laura Davan Mills, eine der bekanntesten Gesichter der veganen Ernährungskultur. In Großbritannien kennt sie fast jeder, doch auch hierzulande sind ihre Kochbücher ein großer Erfolg. Das Geheimnis: Ihre Rezepte sind lecker, vegan, aber auch einfach nachzukochen.
Heute verraten wir dir das Rezept für ein besonders leckeres Curry, das an kalten Tagen von innen wärmt. Das Gericht ist eine köstliche Mischung aus verschiedenen Geschmacksrichtungen und Texturen.
Diese Zutaten brauchst du für das vegane Curry:
So wird das vegane Curry zubereitet:
Den Backofen auf 220 °C / 200 °C Umluft vorheizen. Süßkartoffel und Butternusskürbis mit einer Prise Salz, 2 Esslöffeln Kokosnussöl, Kurkuma, Zimt, Chilipulver und Currypulver auf ein Backblech geben. 30-35 Minuten im Ofen rösten, bis der Kürbis weich ist. In den letzten 10 Minuten die in Scheiben geschnittene Paprika hinzufügen. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
In der Zwischenzeit eine schwere Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und das restliche Kokosnussöl hineingeben. Sobald es heiß ist, die Kreuzkümmelsamen und die schwarzen Senfkörner hinzufügen und 30 Sekunden lang kochen, bis sie anfangen zu knallen.
Die rote Zwiebel, den Knoblauch und den Chili hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bevor die Kokosmilch und der Kokosblütenzucker hinzugefügt werden. Weitere 15 Minuten kochen und in den letzten 5 Minuten den Limettensaft hinzufügen.
Den gerösteten Kürbis, die Süßkartoffeln und die Paprika in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten kochen, dabei ständig umrühren, damit nichts am Boden der Pfanne kleben bleibt. Zum Schluss den Spinat unterrühren und vor dem Servieren welken lassen.
Variiere und verwende grüne Bohnen anstelle oder zusätzlich zum Spinat – beides funktioniert sehr gut.