
Pilot beging einen fatalen Fehler vor Abflug eines British-Airways-Flugs.Bild: PA Wire
Panorama
07.02.2024, 19:4007.02.2024, 19:40
Ob auf einer Geschäftsreise, auf dem Weg in den Urlaub oder zu einem Besuch bei der Familie – wenn das Flugzeug einmal in der Luft ist, lehnen sich viele Passagiere beruhigt zurück. Auch die Crew kann sich dann auf den Autopiloten als Unterstützungssystem verlassen. Auf die menschlichen Fähigkeiten kommt es insbesondere beim Start und der Landung einer Maschine an.
Auch die Passagiere eines Flugs von British Airways vertrauten beim Abflug auf ihren Piloten. Dem unterlief jedoch ein fataler Fehler mit Folgen für Fluggäste und die Airline selbst.
Pilot von British Airways begeht gefährlichen Fehler vor Abflug
Wer häufig fliegt, kann die Sicherheits-Einweisung vor dem Abflug wahrscheinlich schon auswendig. Masken, Schwimmwesten und auch Ausgänge werden da routiniert erklärt. Glücklicherweise bleibt es meist bei einer theoretischen Einführung. Am Samstag am Londoner Flughafen Heathrow kam es jedoch zu einem ungewollten Test der Rettungsrutsche.
Während die Passagiere des Airbus A320 angeschnallt auf den Abflug nach Rumänien warteten, unterlief dem Piloten ein folgenschwerer Fehler. Statt nämlich das Flugzeug für den Start fertig zu machen, betätigte er die aufblasbare Rutsche. Die soll den Passagieren eigentlich als Notausgang dienen. In London sorgte sie jedoch für ewige Verzögerungen. Das berichtete die britische Zeitung "The Sun".

Passagiere mussten drei Stunden warten, bis sie London endlich verlassen konnten.Bild: Pool The Boston Globe / John Tlumacki
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Der Pilot wurde demnach umgehend vom Flugdienst entlassen. Die Folgen seines fatalen Fehlers mussten dann andere ausbaden. Statt um 9.55 Uhr konnten die Passagiere London erst um 13:15 Uhr verlassen.
Rettungskräfte mussten drei Stunden lang die Schäden beseitigen
In der Zwischenzeit mussten Rettungskräfte den Schaden erstmal beseitigen. Sie arbeiteten am Flugsteig 24E auf Hochtouren, um das Chaos zu beheben. Mit dem Airbus A320 konnten die Passagiere dann jedoch trotzdem nicht nach Rumänien fliegen. Sie mussten in ein anderes Flugzeug umsteigen, das – glücklicherweise – von einem neuen Piloten geflogen wurde.

Rettungskräfte mussten den Schaden beseitigen.www.thesun.co.uk
Doch wie konnte dem Piloten dieser fatale Fehler überhaupt passieren? Immerhin sollte der Startvorgang eigentlich fehlerfrei laufen. Ursache für die plötzlich ausgeklappte Rutsche war wohl, dass der Pilot die Türe vor dem Öffnen nicht entschärft hatte. Dieses Versehen löste dann scheinbar die aufblasbare Rutsche aus.
British Airways muss für Fehler des Piloten blechen
Der Fehler vermieste jedoch nicht nur den Fluggästen an Board des Airbus A320 den Samstag. Auch für die Fluggesellschaft British Airways hatte das fatale Versehen des Piloten ärgerliche Folgen. 50.000 Pfund, also umgerechnet über 58.000 Euro, kostet die Airline das Missgeschick.
Ein kosmischer Karriereschwung, ein Erfolgshammer, ein epischer Juli-Durchbruch für sechs auserwählte Sternzeichen – exklusiv analysiert von niemand Geringerem als Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller und einziger Träger des intergalaktischen Orakelsiegels "Sternklar mit Senf".
Dr. Kugel wurde einst mit einem Wetterfrosch verwechselt, als er auf einem Einrad balancierend den Börsencrash von 2008 vorhersagte. Seither ist klar: Nur er kann die Sterne nicht nur lesen, sondern auch jonglieren. Für watson schreibt er exklusiv seine Vorhersagen. Wer etwas anderes liest, riskiert astrologisches Fremdschämen.