Panorama

Jeff Bezos plant Hochzeit in Venedig – Einwohner fürchten "großes Chaos"

ARCHIV - Für Hausboot-Skipper tabu: Der Canal Grande, hier an der Rialtobrücke, ist kleineren Booten und Gondeln vorbehalten. (zu dpa: «Briccola, ahoi! Mit dem Hausboot durch Venedig») Foto: Andrea Wa ...
Venedig bietet viele schöne Kulissen.Bild: dpa-tmn / Andrea Warnecke
Panorama

"Ein großes Chaos": Venezianer skeptisch wegen Hochzeit von Jeff Bezos

Amazon-Gründer Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez wollen in Venedig heiraten. Die Einwohner:innen der Stadt haben dazu eine sehr gespaltene Meinung.
30.03.2025, 12:1530.03.2025, 12:15
Mehr «Panorama»

Venedig bietet eine Szenerie wie kaum eine andere Stadt. Deswegen ist sie gut besuchtes Reiseziel, beliebter Drehort und für viele auch die Hochzeits-Traumlocation schlechthin.

Als George und Amal Clooney 2014 in Venedig heirateten, brachten sie die Lagunenstadt zum Stillstand. Der Canal Grande wurde abgesperrt und die engen Gassen mit Prominenten und Paparazzi gefüllt. Trotzdem begrüßten die Venezianer:innen das Spektakel und waren stolz darauf, einmal mehr die Schönheit und Romantik ihrer Heimatstadt zur Schau zu stellen.

Doch als diese Woche bekannt wurde, dass Venedig Schauplatz der Hochzeit von Jeff Bezos, dem milliardenschweren Gründer von Amazon, und Lauren Sánchez, einer ehemaligen Fernsehjournalistin, sein wird, war die Freude nicht ganz so groß.

Venedig: Donald Trump als Hochzeitsgast von Jeff Bezos erwartet

Die dreitägige Veranstaltung soll vom 24. bis 26. Juni stattfinden. Wer geplant hatte, dieses Jahr nach Venedig zu reisen, sollte diesen Zeitraum also lieber meiden. Denn die Stadt dürfte voll werden.

Laut dem "Guardian" haben die Hochzeitsplaner fünf der besten Hotels in Venedig ausgebucht und fast die gesamte Flotte der Wassertaxis der Stadt sowie eine Anlegestelle für Bezos' Megayacht reserviert. Hunderte von Gästen werden erwartet, möglicherweise auch der US-Präsident Donald Trump.

Luigi Brugnaro, der Bürgermeister der Stadt, beklagte keineswegs den Übertourismus, der in Venedig in den 11 Jahren seit dem großen Tag der Clooneys zugenommen hat und im vergangenen Jahr zur Einführung einer Eintrittsgebühr für Tagesausflügler führte. Stattdessen dankte er Ceron öffentlich dafür, dass er das Paar angelockt hat.

"Das Ereignis wird wirtschaftliche Auswirkungen in Millionenhöhe für unsere Stadt haben", sagte er gegenüber der venetischen Ausgabe des "Corriere della Sera".

Reiseleiterin kritisiert Mega-Hochzeit in Venedig

Aber nicht alle sehen das so. "Es wird ein großes Chaos sein", sagte Francesca, eine Reiseleiterin, gegenüber dem "Guardian":

"Ich glaube, die meisten Leute sind der gleichen Meinung. Wir sind über eine ganze Reihe von Problemen verärgert, die mit dem Übertourismus zusammenhängen, und dies ist die x-te Sache, die der Stadt aufgezwungen wird und unter der wir leiden müssen."

Auch die Clooney-Hochzeit war für Francesca ein Ärgernis, weil sie "ein großes Durcheinander verursachte und es unmöglich war, sich zu bewegen", aber der Schauspieler und seine Braut, eine Anwältin für Menschenrechte, waren sehr beliebt.

"Sie waren sehr freundlich und entspannt, sie wirkten vielleicht weniger aufdringlich", sagte sie. "Wir haben keine Ahnung, was für ein Verhalten wir von diesen Leuten erwarten können."

Auf der Gästeliste stehen Gerüchten zufolge Kim Kardashian, Oprah Winfrey, Eva Longoria, Leonardo DiCaprio sowie Orlando Bloom und dessen Verlobte Katy Perry. Auch Trumps Tochter Ivanka und deren Mann Jared Kushner sollen eingeladen worden sein. Bezos und Sánchez saßen bei Trumps Amtseinführung im Januar in der ersten Reihe, was bedeutet, dass auch die Anwesenheit des US-Präsidenten sehr wahrscheinlich ist.

Es ist noch unklar, wo genau die Hochzeit stattfinden wird, sie könnte im Dogenpalast abgehalten werden. Der Palast war Regierungs- und Verwaltungszentrum der ehemaligen Seerepublik Venedig.

Themen
"Abschiedsparty Papa Franz": Schweizer Bordell erntet Empörung für Aktion zum Papst-Tod
Ein Bordell in der Schweiz wirbt am Todestag von Papst Franziskus mit einer "Abschiedsparty" – inklusive Gratis-Drink und fragwürdiger Darstellung des verstorbenen Kirchenoberhaupts. Die Aktion sorgt in der Schweiz für Empörung.

Er war jahrzehntelang das geistliche Oberhaupt von mehr als einer Milliarde Gläubigen weltweit. Als Papst Franziskus am Ostermontag im Vatikan verstarb, folgte internationale Trauer. Tausende von Menschen sind in den Vatikanstaat gereist, um Abschied zu nehmen, Tränen flossen.

Zur Story