Leben
Urlaub & Freizeit

Flugbegleiter plötzlich in Shorts: Touristin verwundert über Vorfall

Flugzeug innen, Economy Class, Flugbegleiter erläutert die Sicherheitsmaßnahmen, Atemmaske - NO MODEL RELEASE *** Aircraft interior, Economy Class, flight attendant explains the safety measures, breat ...
So viel hatte ein Flugbegleiter auf einem Langstreckenflug neulich irgendwann nicht mehr an.Bild: imago images / Schöning
Urlaub & Freizeit

Darf er das? Passagierin echauffiert sich über Verhalten von Flugbegleiter

Von Flugpersonal ist man adrettes Auftreten und ordentliche Uniformen gewöhnt. Eine Frau machte kürzlich jedoch eine ganz andere Erfahrung mit einem Flugbegleiter und fragt sich nun: Sollte man sich darüber beschweren oder nicht?
29.03.2025, 15:5629.03.2025, 15:56
Mehr «Leben»

Flugbegleiterinnen tragen meist Röcke und strenge Frisuren und sind geschminkt, insgesamt sind die Uniformen glatt gebügelt und fleckenlos. Sie sehen ansehnlich aus, repräsentieren ja schließlich die Fluggesellschaft. Piloten kennt man dazu noch in Krawatte und der bekannten weißen Mütze.

Auf Reddit teilte eine Reisende jetzt einen etwas anderen Reisebericht und wollte dazu die Meinung der Community einholen. "Ist das normal?", fragte sie, und schildert dabei ein ungewöhnliches Erlebnis, das sie auf einem langen internationalen Flug hatte. Ihr Bericht sorgt für einiges an Staunen, da es sich um einen Vorfall mit einem Flugbegleiter handelt, der mitten auf dem Langstreckenflug seine Uniform abgelegt hatte.

Flugbegleiter zieht sich während des Fluges um

Die Passagierin, die angibt, nicht oft zu fliegen, beschreibt, dass ein Flugbegleiter während des Flugs beschloss, sich in lockere Kleidung zu werfen: "Irgendwann während des Fluges zog sich einer der Flugbegleiter Shorts und ein T-Shirt an", erzählt sie auf Reddit.

Doch damit nicht genug. Der Mann soll zudem seine Schuhe ausgezogen haben und begann, in Socken durch die Kabine zu laufen, während er sich um die Passagiere kümmerte. Ein eher ungewöhnliches Bild, das die Frau verwirrte.

Zu Beginn dachte sie, er hätte etwas verschüttet

Zu Anfang dachte die Reisende noch, der Flugbegleiter hätte vielleicht etwas verschüttet. Doch kurz vor der Landung zog er seine Uniform wieder an. Nun war sie ratlos, wollte sich aber nicht offiziell beschweren. Der Vorfall führte in den Kommentaren zu einer hitzigen Diskussion.

Viele Reisende spekulieren, dass das Umziehen des Flugbegleiters möglicherweise mit den speziellen Anforderungen eines Langstreckenflugs zusammenhängt. Sie stellten die Vermutung auf, dass der Flugbegleiter vielleicht kurzfristig jemanden in der Pause vertreten musste und deswegen nicht rechtzeitig in seine Uniform wechseln konnte.

In der Tat gibt es im Flugzeug feste Plätze für Pilot:innen und Flugbegleiter:innen, an denen sie sich hinlegen können, um sich auszuruhen und sich vor allem auf Langstreckenflügen abzuwechseln.

Phishing: Cyber-Kriminelle nehmen Postbank-Kunden ins Visier
Kund:innen der Postbank müssen sich vor betrügerischen Mails in Acht nehmen. Wer dieser Tage aufgefordert wird, seine Daten zu bestätigen, sollte hellhörig werden.

Phishing stellt nach wie vor eine der größten Bedrohungen in der digitalen Welt dar. Immer wieder nutzen Kriminelle gefälschte E-Mails, Websites oder Nachrichten, um an sensible Daten wie Passwörter, Bankverbindungen oder Zugangsdaten zu gelangen.

Zur Story