Panorama
Top-News kompakt

Reality-Star Kevin Nije ist nach tagelanger Suche wieder aufgetaucht

FAME FIGHTING 2024 - Boxevent mit Influencern und Reality-Stars Roter Teppich vor dem Kampfabend: Kevin Njie 28 - Zahlreiche Reality-Stars und Influencer duellieren sich beim zweiten Fame Fighting im  ...
Kevin Nije galt tagelang als vermisst.Bild: IMAGO/Beautiful Sports
Top-News kompakt

Vermisst auf Bali: Reality-Star Kevin Nije ist wieder aufgetaucht

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
12.10.2025, 09:0012.10.2025, 09:00

Reality-Star Kevin Nije wieder aufgetaucht

Der Ex-Fußballer und Reality-Star Kevin Njie ist wieder aufgetaucht, nachdem er zuvor auf Bali vermisst wurde. Das teilte seine Ex-Partnerin Emely Hüffer am Samstagabend auf Instagram mit. "Er wurde gefunden und es geht ihm den Umständen entsprechend", schrieb die 29-Jährige. Sie war es auch, die am Freitag einen Suchaufruf für Nije auf Social Media publik gemacht hatte.

Bild

Die Hintergründe des tagelangen Verschwindens des Reality-Stars sind bisher noch ungeklärt. Der 29-Jährige wurde vor allem durch die Reality-Show "Are you the One" bekannt, seine Ex-Freundin Hüffer lernte er im Format "Too Hot To Handle" kennen.

Grüne Jugend hat neues Führungsduo

Die Grüne Jugend hat Henriette Held aus Greifswald und Luis Bobga aus Nordrhein-Westfalen zu ihrem neuen Führungs-Duo gewählt. Für die 23-jährige Held stimmten am Samstag auf dem Bundeskongress in Leipzig 93,6 Prozent der Stimmberechtigten, für den ebenfalls 23-jährigen Bobga 76,2 Prozent. Die beiden lösen Jette Nietzard und Jakob Blasel ab, die nicht erneut kandidiert hatten.

Held war bisher Landesvorsitzende der Grünen Jugend in Mecklenburg-Vorpommern, Bobga Mitglied des Bundesvorstands der Grünen-Nachwuchsorganisation. Held ist – so wie auch Blasel – geprägt durch die Klimaschutzbewegung Fridays for Future. Sie studiert Jura in Greifswald. Bobga studiert in Osnabrück Migrationsforschung. Er sieht einen Schwerpunkt seiner Arbeit in sozialen Fragen und dem Thema Menschenrechte.

Kritisch äußerte sich Held zur Politik der Grünen in den vergangenen Jahren. "Viele sind enttäuscht von den Grünen, ich auch", sagte sie in ihrer Rede. "Zu oft haben sie sich für Macht statt Haltung entschieden". Auch Bobga übte Kritik an seiner Partei. Von dieser erwarte er, "dass sie nie wieder menschenfeindliche Asylkompromisse mitträgt, sondern auf der Seite von Menschenrechten und Solidarität steht", sagte er in seiner Rede.

Die Arbeit der Grünen-Nachwuchsorganisation war in den vergangenen Jahren wiederholt durch interne und externe Kontroversen belastet worden. Höhepunkt war im September 2024 der Rücktritt des gesamten Bundesvorstands und der Parteiaustritt des damaligen Sprecherinnen-Duos Svenja Appuhn und Katharina Stolla. Doch auch Nietzard, die sich vehement für ein linkes Profil der Grünen Jugend einsetzte, stand in den vergangenen Monaten wiederholt in der Kritik wegen in der Partei als provozierend empfundener Äußerungen.

Hollywood-Star Diane Keaton ist tot

Oscar-Preisträgerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies sagte ein Sprecher der Familie am Samstag dem US-Magazin "People". Keaton sei in Kalifornien gestorben, sagte der Sprecher der Familie. Er machte ansonsten keine Angaben und bat darum, dass die Privatsphäre der Familie akzeptiert werde. Die Hollywood-Schauspielerin wurde am 5. Januar 1946 in Los Angeles geboren.

FILE - Diane Keaton arrives at the World Premiere of "Poms," on Wednesday, May 1, 2019, in Los Angeles. (Photo by Willy Sanjuan/Invision/AP, File)
Diane Keaton starb im Alter von 79 Jahren.Bild: Invision / Willy Sanjuan

Vielen Filmliebhaber:innen bekannt wurde sie durch das Mafia-Epos "Der Pate" von Francis Ford Coppola und dessen Fortsetzungen. Darin spielte sie Kay Adams, die Geliebte und spätere Ehefrau von dem von Al Pacino verkörperten Mafiaboss Michael Corleone. Für ihr unermüdliches Schaffen wurde Keaton bei verschiedenen Filmfestivals geehrt. Bei ihrem Oscar als Beste Hauptdarstellerin 1978 wurde sie für die Verkörperung von Annie Hall in "Der Stadtneurotiker" gewürdigt, der Freundin des von Woody Allen gespielten Hauptdarstellers Alvy Singer.

Keaton trat bis zuletzt immer wieder vor die Kamera, zuletzt war sie im vergangenen Jahr in der Komödie "Summer Camp" mit Kathy Bates und Alfre Woodard zu sehen.

Macron ernennt zurückgetretenen Premier erneut

Das Ringen um eine stabile Regierung in Frankreich geht in eine neue Runde: Staatschef Emmanuel Macron betraute am Freitagabend erneut Sébastien Lecornu mit der Regierungsbildung - obwohl dieser erst vor wenigen Tagen an dieser Aufgabe gescheitert war. Der 39-Jährige erklärte im Onlinedienst X, "aus Pflichtgefühl" akzeptiere er die abermalige Ernennung zum Premierminister Frankreichs. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone, die mit einer hohen Staatsverschuldung zu kämpfen hat, durchlebt die seit Jahren schwerste innenpolitische Krise.

Lecornu erklärte im Onlinedienst X, die von ihm zu bildende neue Regierung werde für Erneuerung stehen müssen. Die Regierungsmannschaft, die Lecornu am vergangenen Sonntag vorgestellt hatte, hatte auch deshalb massive Kritik ausgelöst, weil zahlreiche Minister ihre Posten behalten hatten und die Chance auf eine Erneuerung verpasst wurde.

Waffenruhe in Gaza: NGOs fordern schnelle Hilfslieferungen

Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas hat das Welternährungsprogramm (WFP) schnelle Hilfslieferungen in den Gazastreifen gefordert. "Für die Menschen in Gaza ist dieser Moment überlebenswichtig", sagte WFP-Deutschlandchef Martin Frick den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland vom Samstag.

Die Menschen im Gazastreifen bräuchten "grundlegendste Dinge", sagte Jacob Granger, Vertreter von Ärzte ohne Grenzen der Nachrichtenagentur AFP. Es bestehe Bedarf an "medizinischer Ausrüstung, Medikamenten, Nahrungsmitteln, Wasser, Treibstoff und angemessenen Unterkünften für zwei Millionen Menschen, die den Winter ohne Dach über dem Kopf werden verbringen müssen."

Im August hatte die Uno in Teilen des Gazastreifens offiziell eine Hungersnot erklärt, von der nach ihren Angaben 500.000 Menschen betroffen sind. Nun erklärte das UN-Büro für humanitäre Fragen (Ocha), Israel habe die Lieferung von 170.000 Tonnen Hilfsgütern innerhalb der ersten 60 Tage nach Inkrafttreten der Waffenruhe genehmigt.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Tausende Ehrenamtlichen kämpfen beim Hamburger Zukunftsentscheid aktuell für die Veränderung des Klimaschutzgesetzes. Fridays-for-Future-Aktivistin Lou Töllner beschreibt in der aktuellen Kolumne, worum es dabei geht.
  • In ihrem neuen Buch "Nemesis’ Töchter" beleuchtet Tara-Louise Wittwer die Geschichte weiblicher Wut. Wieso diese heute relevanter denn je ist, bespricht die Autorin im Interview mit watson.

(mit Material von dpa und afp)

Verkehrsminister Schnieder korrigiert DB-Ziele – EVG gegen Palla als Bahn-Chefin
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat am Montag Pläne vorgestellt, um die Deutsche Bahn aus der Krise zu führen. Die bisherige Vorständin für den Regionalverkehr, Evelyn Palla, soll den Konzern künftig führen, wie Schnieder in Berlin offiziell mitteilte. Sie würde damit den bisherigen Bahnchef Richard Lutz ablösen, dessen Aus Mitte August bekannt wurde.
Zur Story