Panorama
Top-News kompakt

Riesenwellen auf Teneriffa: Touristen ignorierten Warnungen

HANDOUT - 08.11.2025, Spanien, Playa del Roque de las Bodegas: Einsatzkräfte stehen beim Strand von Roque de Las Bodegas. Der Rettungsdienst versorgte sechs Menschen, die durch eine Riesenwelle verlet ...
Teneriffa: Einsatzkräfte stehen beim Strand von Roque de Las Bodegas.Bild: 112 Canarias / dpa
Top-News kompakt

Riesenwellen auf Teneriffa: Touristen ignorierten Warnungen

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
09.11.2025, 12:1609.11.2025, 15:44

Riesenwellen auf Teneriffa: Touristen ignorierten Warnungen

Riesenwellen haben auf Teneriffa zahlreiche Menschen ins Meer gespült – darunter auch viele Tourist:innen, vor allem aus Frankreich. Bei verschiedenen Zwischenfällen an den Küsten seien drei Menschen ums Leben gekommen, teilten die Behörden der spanischen Urlaubsinsel mit. Außerdem wurden demnach insgesamt 15 Menschen verletzt.

Wie der "Spiegel" berichtet, hätten die Tourist:innen einige Warnungen vor den hohen Wellen ignoriert. Denn aufgrund der Wetterlage habe die Regierung bereits am Freitag vor Wellen in der Höhe zwischen 2,5 Metern und 4 Metern, sowie starkem Wind der Stärke 6 gewarnt.

Steinmeier: Demokratie so bedroht wie seit Jahrzehnten nicht

Die Demokratie in Deutschland ist nach Einschätzung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier so sehr in Gefahr wie niemals seit der Wiedervereinigung. "Nie in der Geschichte unseres wiedervereinten Landes waren Demokratie und Freiheit so angegriffen. Bedroht durch einen russischen Aggressor, der unsere Friedensordnung zertrümmert hat und gegen den wir uns schützen müssen", sagte das Staatsoberhaupt am Jahrestag des 9. November in seinem Amtssitz, dem Berliner Schoss Bellevue. "Und aktuell bedroht durch rechtsextreme Kräfte, die unsere Demokratie angreifen und an Zustimmung in der Bevölkerung gewinnen."

Der 9. November ist ein geschichtsträchtiges Datum. Auf diesen Tag fielen unter anderem die Ausrufung der ersten deutschen Republik 1918, die nationalsozialistischen Novemberpogrome 1938 und der Mauerfall 1989. An diese drei Daten wollte Steinmeier mit der Veranstaltung erinnern.

Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich nach Informationen des TV-Senders Sky von seinem Trainer Paul Simonis getrennt. Damit zog der Club zwei Tage nach dem 1:2 bei Werder Bremen die Konsequenzen aus der anhaltenden sportlichen Krise.

Nächster Taifun auf Philippinen – Hunderttausende evakuiert

Auf der Flucht vor Supertaifun "Fung-Wong" haben fast eine Million Bewohner der Philippinen ihre Häuser verlassen müssen. Der heftige Tropensturm zog am Morgen (Ortszeit) mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 Kilometern pro Stunde nahe der östlichen Provinz Catanduanes vorbei und brachte heftige Regenfälle mit sich, wie der Wetterdienst Pagasa mitteilte.

09.11.2025, Philippinen, Cebu: Auf diesem von der philippinischen Küstenwache zur Verfügung gestellten Foto evakuieren Rettungskräfte Menschen in der Provinz Quezon im Osten der Philippinen, als der T ...
Rettungskräfte evakuieren Menschen im Osten der Philippinen.Bild: PHILIPPINE COAST GUARD / Uncredited

Manche Böen erreichten demnach Geschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde. Heute Abend oder am frühen Montagmorgen soll "Fung-Wong" über der nördlichen Provinz Aurora auf Land treffen.

Syriens Übergangspräsident in den USA eingetroffen

Der syrische Interimspräsident Ahmed al-Scharaa ist am Samstag zu einem offiziellen Besuch in den USA eingetroffen. Das meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur, nachdem die USA den früheren Dschihadisten erst am Freitag von ihrer Terrorliste gestrichen hatten. Am Donnerstag hatte der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die UN-Sanktionen gegen al-Scharaa aufgehoben.

ARCHIV - 28.12.2024, Syrien, Damaskus: Ahmed al-Scharaa, auch bekannt als Abu Mohammed al-Dschulani, Haiat Tahrir al-Scham (HTS)-Anführer, geht vor seinem Treffen mit dem libyscher Staatsminister für  ...
Der syrische Interimspräsident Ahmed al-Scharaa wird im Weißen Haus erwartet.Bild: AP / Mosa'ab Elshamy

Al-Scharaa wird am Montag von US-Präsident Donald Trump zu einem historischen Besuch im Weißen Haus empfangen. Al-Scharaas islamistische HTS-Miliz und mit ihr verbündete Gruppen hatten im Dezember 2024 den langjährigen syrischen Machthaber Baschar al-Assad gestürzt. Die HTS ist ein früherer Zweig von Al-Kaida, sagte sich jedoch bereits vor Jahren von dem Terrornetzwerk los. Seit seinem Amtsantritt als Übergangspräsident bemüht sich al-Scharaa um ein moderateres Image.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

(mit Material von dpa und afp)

Horoskop: Diese 5 Sternzeichen vergessen ihren Ex im November
Manche lassen los, weil sie emotional gewachsen sind. Andere, weil ein Waschbär es ihnen geraten hat. Egal wie, für diese fünf Sternzeichen wird der November ziemlich vergesslich.
Es ist Herbst, die Luft riecht nach Glühwein und Vergangenheitsbewältigung. Während einige Menschen noch tief in alten Chatverläufen scrollen, machen fünf Sternzeichen jetzt Schluss mit dem Schlussmachen – sie vergessen ihre:n Ex. Komplett. Für immer.
Zur Story