Panorama
Top-News kompakt

Flixbus kippt auf A19 um: 20 Menschen verletzt

ARCHIV - 04.09.2021, Bayern, München: Der Fernbusanbieter Flixbus begann 2011 als Geschäftsidee dreier Studenten. (zu dpa: «Per Flixbus direkt von Bayern nach London») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bil ...
Die Ursache für den Unfall war zunächst unklar.Bild: dpa / Sven Hoppe
Top-News kompakt

Flixbus kippt auf A19 um: 20 Menschen verletzt

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
04.07.2025, 07:3504.07.2025, 08:24
Mehr «Panorama»

Flixbus kippt um: 20 Menschen verletzt

Ein Flixbus ist auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt. 20 Reisende wurden verletzt, einer davon lebensgefährlich, wie ein Sprecher der Polizei am frühen Morgen mitteilte. Dieser sei zwei Stunden eingeklemmt gewesen, bevor er befreit wurde.

Zur Schwere der übrigen Verletzten konnte der Sprecher zunächst nichts Genaues sagen, es gebe aber mehrere Schwerverletzte. Die beiden Busfahrer seien den ersten Erkenntnissen nach unverletzt geblieben.

Der Bus mit 53 Reisenden und zwei Busfahrern an Bord sei aus Kopenhagen kommend auf der Strecke nach Wien in Richtung Berlin unterwegs gewesen. Die Insassen kommen aus verschiedenen Ländern, wie ein Polizeisprecher dem "Nordkurier" sagte. Der Unfall habe sich gegen 2.40 Uhr an der Anschlussstelle Röbel ereignet. Der Bus sei zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, bevor er umgekippt sei. Warum, ist noch unklar.

Russland fliegt großen Drohnenangriff auf Kiew

Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Dutzenden Kampfdrohnen angegriffen. Bei dem Angriff wurden mindestens 14 Menschen verletzt, teilten Bürgermeister Vitali Klitschko und die Militärverwaltung bei Telegram mit.

"Nach vorläufigen Informationen haben wir mehrere Brände im Stadtbezirk Solomjanka", schrieb Militärverwaltungschef Tymur Tkatschenko bei Telegram. Es handele sich bei allen Bränden um Wohnhäuser. Auch in anderen Stadtteilen seien durch Drohnen verursachte Schäden festgestellt worden. Flugabwehrfeuer war stundenlang im Stadtgebiet zu hören.

HANDOUT - 04.07.2025, Ukraine, Kiew: Auf diesem vom ukrainischen Katastrophenschutz zur Verfügung gestellten Foto arbeiten Ersthelfer daran, ein Feuer nach einem russischen Angriff in der Region Kiew  ...
Viele Häuser in Kiew wurden durch die Angriffe zerstört.Bild: Ukrainian Emergency Service / Uncredited

Der ukrainischen Luftwaffe zufolge setzte das russische Militär auch mindestens eine Hyperschallrakete Kinschal (Dolch) ein. In mehreren Wellen wurden zudem ballistische Raketen und Marschflugkörper auf Ziele in Kiew und im Umland abgefeuert. Laut unbestätigten Angaben war ein Hauptziel der Militärflugplatz Wassylkiw südlich der Dreimillionenstadt.

"Big Beautiful Bill": Trump unterschreibt Steuergesetz

US-Präsident Donald Trump will mit seiner Unterschrift unter das große Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag seinen innenpolitischen Sieg untermauern. Am Tag vor dem nationalen Feiertag hatte das in Teilen umstrittene und fast 900 Seiten umfassende Gesetz das Repräsentantenhaus passiert.

Präsident Trump hatte sich über Wochen sehr stark für das Gesetz gemacht, das er "One Big Beautiful Bill" ("Ein großes, schönes Gesetz") nennt. An diesem Freitagnachmittag (17 Uhr Ortszeit) ist die Unterzeichnung im Weißen Haus rund um die Feierlichkeiten zum 4. Juli geplant, wie das Weiße Haus ankündigte.

Im Zentrum des Steuer- und Ausgabengesetzes steht die dauerhafte Verlängerung von Steuererleichterungen aus Trumps erster Amtszeit. Zusätzlich sind neue Steuersenkungen geplant. So soll etwa eine Steuer auf Trinkgelder und Überstunden bis zu einem bestimmten Betrag entfallen.

Für die Verteidigung und den Grenzschutz der USA sieht das Gesetz mehr Ausgaben vor, in anderen Bereichen stehen dagegen starke Einschnitte an – etwa bei den Sozialleistungen. Kritik gibt es vor allem an den vorgesehenen Kürzungen am US-Gesundheitssystem Medicaid. Das staatliche Programm unterstützt Geringverdiener und Menschen mit Behinderung.

Griechenland warnt vor heftiger Hitzewelle

Zwei große Brände auf Kreta und im Großraum Athen hat die griechische Feuerwehr mithilfe von Löschflugzeugen und Hubschraubern unter Kontrolle gebracht. Es gebe aber keinen Grund zur Entwarnung: Starke Winde könnten selbst kleinste Brandherde jederzeit in einen Großbrand verwandeln, erklärte die Feuerwehr.

02.07.2025, Griechenland, Ierapetra: Ein Feuer brennt in der Gegend von Ahlia in der Nähe der Hafenstadt Ierapetra an der Südküste der Insel Kreta, was laut Behörden die Evakuierung von Dörfern und Ho ...
Auf Kreta wütet derzeit ein großer Waldbrand.Bild: INTIME NEWS / STR

In den kommenden Tagen wird nach Angaben des meteorologischen Amtes eine Hitzewelle den Südosten Europas erreichen. Laut Wetterexpert:innen werden von Samstag und bis zum kommenden Mittwoch Temperaturen um die 40 Grad erwartet – insbesondere in den Ballungsräumen. Auf den Inseln und an den Küsten des Griechenland werde es dank der Meeresbrise voraussichtlich drei bis fünf Grad kühler sein, sagte ein Meteorologe im griechischen Rundfunk ERTnews.

Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Unfall

Diogo Jota, portugiesischer Nationalspieler und Star des FC Liverpool, ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

Ihr Auto war demnach gegen 0:30 Uhr von der Straße abgekommen und schließlich in Brand geraten.

Jota stand seit 2020 beim FC Liverpool unter Vertrag. Erst vor wenigen Tagen hatte der Nationalspieler seine Freundin geheiratet. Er hinterlässt drei Kinder.

Wie der Europäische Fußballverband mitteilte, soll am Donnerstag und Freitag bei allen Spielen der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz eine Schweigeminute eingelegt werden.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Zwischen Fransen, floralen Rückgriffen und feministischen Silhouetten: watson-Autor Lysander Liermann war bei der Berliner Fashion Week 2025 und hat die Modetrends des Jahres unter die Lupe genommen.
  • Wer sich für Skincare interessiert, kommt an dieser Marke kaum vorbei: Die bunten Produkte von No Cosmetics sind längst Stammgast in vielen Badezimmerschränken. Watson-Autorin Melanie Köppel hat mit Gründerin Caroline Kroll gesprochen. Das Interview liest du hier.

(mit Material von dpa und afp)

Supermarkt: Rentner pinkelt auf Lebensmittel im Wert von über 9000 Euro
Ekel-Vorfall in Florida: Ein Rentner hat allem Anschein nach in einem Supermarkt auf zwei Paletten an Lebensmitteln uriniert. Der Angeklagte ist noch nicht schuldig gesprochen, aber der Schaden ist in jedem Fall enorm.

Der Gang zum Supermarkt ist für die meisten Menschen ganz selbstverständlich Teil des Alltags. Wer jede Woche schwere Taschen in den obersten Stock schleppen muss, für den mag es lästig sein. Aber anders geht es eben nicht – außer man bestellt sich die Einkäufe nach Hause.

Zur Story