
Dazn hat im Rechtsstreit gegen die DFL einen Sieg errungen.Bild: imago images / eu-images
Top-News kompakt
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
24.09.2024, 16:2424.09.2024, 20:49
DFL muss Bundesliga-Vergabe neu durchführen
Pay-TV-Sender Dazn hat im Rechtsstreit gegen die Deutsche Fußballliga (DFL) einen juristischen Sieg errungen. Die Vergabe der TV-Rechte der Saisons 2025/26 bis 2028/29 muss neu geregelt werden. Das entschied am Dienstag die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit, wie die DFL mitteilte. Dabei geht es um das sogenannte "Paket B", welches die Übertragung der Samstagsspiele um 15.30 Uhr sowie der Freitags- und der Relegationsspiele regelt.
Hintergrund ist, dass die DFL die Rechte des Pakets vor einigen Monaten an Sky vergeben hat. Dazn bot damals nach eigenen Angaben 1,6 Milliarden Euro und damit angeblich 20 Prozent mehr als Konkurrent Sky. Dennoch bekam Sky und nicht Dazn den Zuschlag, nach Angaben der DFL aufgrund fehlender Finanzgarantien Dazns. Dazn zog anschließend vors Schiedsgericht.
Pistorius: Bundeswehr schnellstmöglich kriegstüchtig machen
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Notwendigkeit der schnellstmöglichen Ausstattung der Bundeswehr bekräftigt. Bis 2029 müsse man damit rechnen, dass Russland seine militärische Rekonstitution abgeschlossen haben werde, und in der Lage sein könnte, einen militärischen Schlag gegen Nato-Gebiet zu führen, sagte Pistorius angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Darüber hinaus betonte Pistorius die Verantwortung Deutschlands als größtem europäischen Nato-Partner. Dazu gehöre die schnellstmögliche Ausstattung der Bundeswehr, sowie das Einstellen auf Bedrohungsszenarien.

Wie viel Geld Boris Pistorius für seine Pläne benötigt, sagte er nicht.Bild: dpa / Fabian Sommer
Auto fährt in Feiernde – Polizei schließt versuchte Tötung aus
Nach einem ungeklärten Autounfall mit fünf Leichtverletzten bei einer Kirchweih im Nordwesten Bayerns schließen die Ermittler ein versuchtes Tötungsdelikt aus. Dies ergebe sich aus der Gesamtschau der Umstände, sagte ein Polizeisprecher. Dennoch sei denkbar, dass der Fahrer absichtlich in die Gruppe Feiernder gefahren ist. Vor dem Zusammenstoß soll sich der Mann über die Menschen geärgert haben.
Möglich sei ebenso ein medizinischer Notfall des 58-Jährigen, der nach dem Zusammenstoß reanimiert werden musste. Der Mann hatte am Montagabend mehrere Menschen in Großwallstadt (Landkreis Miltenberg) mit seinem Auto erfasst. Ein zehnjähriges Mädchen, zwei Frauen und zwei Männer wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher liegt in einem Krankenhaus und ist nicht vernehmungsfähig.

Ein Autofahrer ist auf der Kerb in eine Gruppe feiernder Menschen auf dem Fußweg gefahren.Bild: dpa / Ralf Hettler
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Angriffe in Beirut: Führender Hisbollah-Kommandant tot
Die israelische Armee hat am Dienstag nach übereinstimmen Angaben beider Seiten einen Angriff in der libanesischen Hauptstadt Beirut ausgeführt. Dabei sind mindestens sechs Menschen getötet worden. 15 weitere seien verletzt worden, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge wurde dabei auch ein führender Hisbollah-Kommandant getötet.

Rauch von schweren Luftangriffen Israels steigt aus einem südlibanesischen Dorf auf.Bild: ZUMA Press Wire / Marwan Naamani
Zuvor informierte das libanesische Gesundheitsministerium darüber, dass bei den israelischen Luftangriffen seit Montagfrüh die Zahl der Opfer auf mehr als 550 Tote und 1800 Verletzte angestiegen war. Bei den Angriffen im Süden sowie im Osten des Landes seien auch 50 Kinder und vier Sanitäter:innen getötet worden. Es ist die höchste Zahl an Todesopfern im Libanon seit dem Krieg der Hisbollah mit Israel im Jahr 2006.
Wegen des massiven militärischen Schlagabtauschs sind hunderte Menschen aus dem Libanon ins benachbarte Syrien geflohen.
Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste Alarmstufe aus
Angesichts des weiter steigenden Oder-Hochwassers in Brandenburg hat der Landkreis Oder-Spree am Vormittag die höchste Alarmstufe ausgerufen. Sie betrifft in einem bestimmten Deichabschnitt an der polnischen Grenze, dazu gehört etwa auch die Stadt Eisenhüttenstadt am Ufer der Oder.
Für den Pegel Ratzdorf (Oder-Spree-Kreis) zeigte das Hochwasser-Portal des Landes am Abend einen Wasserstand von 5,90 Metern an. Das ist der offizielle Richtwert für die Alarmstufe 4. Normal ist bei Ratzdorf, wo die Neiße in die Oder mündet, ein Stand von 2,60 Metern.

Schilder für die Schifffahrt stehen am Zusammenfluss der Neiße in den Fluss Oder, im Hochwasser.Bild: dpa / Patrick Pleul
Die Alarmstufe 4 bedeutet nicht gleichzeitig den Katastrophenfall, aber die Einsatzkräfte sind in erhöhter Alarmbereitschaft. Große Mengen Treibholz schwimmen bereits die Oder abwärts. Deichläufer sind im Einsatz, um die Schutzdämme zu kontrollieren. Sicherungsarbeiten gingen weiter, um ufernahe Gebiete vor Wassermassen abzuschirmen.
Zwei Deutsche in Italien nach Flut vermisst
Nach starkem Regen sind in der Toskana eine deutsche Frau und ein fünf Monate altes Baby von den Fluten eines übergelaufenen Bachs mitgerissen worden. Beide werden vermisst, wie der Sprecher der italienischen Feuerwehr auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Bei den Vermissten handelt es sich um Großmutter und ihren Enkel. Sie waren mit ihrer Familie im Ort Montecatini Val di Cecina bei Pisa im Urlaub.

Die Suche nach der Großmutter und ihrem fünf Monate alten Enkel läuft.Bild: vigilfuoco.tv / -
Die Familie sei von einer Flutwelle mitgerissen worden, die mit einer Höhe von bis zu 2,5 Metern in das Haus eindrang, zitierte die Nachrichtenagentur Ansa den Feuerwehr-Kommandanten Nicola Ciannelli. Der Rest der Familie – die Eltern des Babys und der Großvater – konnten sich auf das Dach ihres Ferienhauses retten. In der Nacht zu Dienstag hat es in Teilen der Toskana stark geregnet. In der Gemeinde Montecatini Val di Cecina lief der Bach Sterza über die Ufer und überschwemmte den Ort. Die Suche nach den beiden Vermissten läuft seit der Nacht.
Selenskyj: Krieg könnte nächstes Jahr vorbei sein
In New York findet heute die UN-Vollversammlung statt. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte dabei nach einem Treffen mit einer überparteilichen Delegation des US-Kongresses, der Krieg in seinem Land gegen den Angreifer Russland könne im kommenden Jahr beendet werden. "Entschlossenes Handeln jetzt kann ein faires Ende der russischen Aggression gegen die Ukraine im nächsten Jahr beschleunigen", schrieb er auf X.

Selenskyj sprach auf dem Zukunftsgipfel in der Generalversammlung der Vereinten Nationen.Bild: AP / Richard Drew
"Unser Siegesplan wird dazu beitragen, Russland praktisch zum Frieden zu zwingen." Selenskyj will sein Vorhaben rund um den UN-Gipfel in New York in Gesprächen und möglicherweise auch öffentlichen Reden vorstellen. Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in New York hob er die Bedeutung Deutschlands für die Ukraine hervor: "Wir sind Deutschland zutiefst dankbar für seine Unterstützung", erklärte Selenskyj auf X.

Selenskyj zeigte sich dankbar, Scholz blieb in der Frage weitreichender Waffen dennoch hart.Bild: dpa / Michael Kappeler
"Gemeinsam haben wir Tausende von Menschenleben gerettet, und wir können sicherlich noch mehr dazu beitragen, die Sicherheit auf dem gesamten europäischen Kontinent zu stärken." Scholz bekräftigte die Haltung der Bundesregierung, der Ukraine keine weitreichenden Waffen zur Verfügung zu stellen.
Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion
(mit Material von dpa und afp)
Ahhh, Geld! Der große Magnet für Glück, Drama und neue Küchengeräte. Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller, hat Finanz-Horoskope für alle 12 Sternzeichen erstellt.
Niemand kann so akkurate Finanzprognosen liefern wie Dr. Klaas Kugel. Warum? Weil er einst beim Monopoly gegen einen echten Banker gewonnen hat – mit dem Schuh. Seitdem hört das Universum auf seine Würfel. Und hier kommen sie: Fünf Sternzeichen, die im Mai mehr Geld erwarten dürfen – aus absolut schrägen Gründen.