Das 7. Gebot besagt: "Du sollst nicht stehlen." Schade, dass sich daran nicht jeder hält. Und manchmal ist es ja auch so einfach: Ein Smartphone oder Portemonnaie, das aus der Hosentasche lugt – zack, ein schneller Griff eines Fremden, und schon ist man um ein paar hundert Euro und jede Menge Nerven ärmer.
Und der Dieb? Der lacht sich ins Fäustchen, zufrieden mit der schnellen Beute. Aber so mancher Dieb stiehlt nicht aus Leidenschaft, sondern aus der finanziellen Not heraus – und fühlt sich deswegen vielleicht sogar schuldig. So wie in diesem Fall, in dem der Dieb eines Laptops dessen Besitzer eine Nachricht hinterließ...
Was war passiert? Mithilfe der "Notiz an Sie selbst"-Funktion hatte der neue Besitzer des Laptops dem ehemaligen nämlich eine Mail geschrieben, die dieser auf seinem Handy empfangen hatte.
Sicher wusste Stevies Mitbewohner nicht, wie er auf diese Email reagieren sollte – mit Mitgefühl? Wut? Verständnis?! Und Twitter ging es ähnlich:
Eines hatte dieser "höfliche" Dieb aber nicht bedacht: Wie er so richtig festgestellt hatte, ist sein Opfer Student – und schwimmt demnach garantiert selbst nicht gerade in Geld. Aber hey, wenigstens hatte der Dieb ihm wenigstens das Portemonnaie und Handy gelassen. Danke, Dieb! 🖤