Plötzlich ist sie da. Eine Hochzeitseinladung. Für manche ein Grund zur Freude, kann direkt losgehen. Andere empfinden heiraten als grundlegend überflüssig. Was tut man nicht alles für die lieben Freunde.
Nur was tun, wenn die Braut ultra-ätzend ist? Gut, was soll's, die Einladung wird geöffnet. Und dann kommt das:
Hier der Facebook-Post, der auf Reddit wie verrückt diskutiert wird, nochmal auf Deutsch: Die überschwängliche Braut verkündet Freunden und Bekannten auf Facebook ihren Hochzeitstermin auf Hawaii für 2019. Für die angeblich 24.000 US-Dollar teure Vermählung soll die Hochzeitsgesellschaft aber auch entsprechend gekleidet sein.
Mindestens 1000 Dollar sollen ALLE geladenen Gäste in ihr eigenes Outfit investieren. Offensichtlich meint sie das wirklich ernst, es folgen genaue Anweisungen, welche Kleidung gekauft werden solle. ABHÄNGIG VOM GEWICHT DES GASTS!
In dem Hochzeitstanz sieht die zukünftige Ehefrau ein spirituelles Highlight, das keinesfalls durch eine Person ruiniert werden solle. Die Braut in ihrem Posting: "Bitte, wenn du wie Müll aussiehst, werden wir das auch."
Nach dem Tanz soll das gewöhnungsbedürftige Outfit gegen "formelle" Kleidung getauscht werden. Zum Ende ihres Posts, um auch jedwedes Missverständnis auszuräumen, legt die Braut nochmal nach: "Wir wollen, dass du in ein Outfit investierst, das mindestens 1000 Dollar wert ist."
Abgesehen davon, dass Samtpullover und Wildlederhose in einer tropischen Klimazone eher unkomfortabel sind, störte sich wohl mindestens ein geladener Gast an dem dreisten Text. Nach der Veröffentlichung ihrer irritierenden Einladung auf Facebook ging der Post unter anderem bei Reddit viral.
Natürlich war die Braut alles andere als begeistert über die Häme, die sie im Netz erntete. Genug Anlass, um nochmal richtig nachzulegen. In einem neuen Post empört sie sich über die Veröffentlichung. "Mehr zerstört, verraten oder betrübt könnte ich nicht sein." Und weiter: "Junge, dafür wirst du bezahlen."
Die Knalleridee: Um den Verräter zu enttarnen, habe sie für 99 Dollar einen Lügendetektor bei Amazon gekauft. Dieser solle auf einer von ihr veranstalteten "Lügendetektor-Party" zum Einsatz kommen. Wer es nicht schafft zu erscheinen, "wird bis zum Test als schuldig betrachtet". Wer sachdienliche Hinweise zum Täter geben kann, der könne sich über eine "Belohnung im Wert von 100 US-Dollar" freuen.
Klare Worte an den Spitzel: "Ich werde keine Vergeltung nehmen, ich werde einfach alle Verbindungen und die Kommunikation zu dir abbrechen (und lange, lange Zeit Scheiße über dich reden)."
Der Rundumschlag an alle Nörgler nochmal zum Schluss, inklusive Begründung für die eigenartigen Anweisungen:
Wir wünschen ein frohes Hochzeitsfest. Und unser aufrichtiges Beileid all jenen, die eingeladen sind.