Spaß
07.06.2018, 14:0407.06.2018, 17:00
Der Kotleger von Heuchelheim hatte lange Zeit für Unruhe in dem kleinen hessischen Städtchen gesorgt – doch jetzt können die Heuchelheimer wieder entspannt durchatmen.
- Nach einem klärenden
Gespräch mit dem "Kotleger" sei die Angelegenheit für die
Kommune erledigt, hieß es am Donnerstag aus dem Rathaus der Gemeinde.
Zuvor hatte darüber der "Gießener Anzeiger" berichtet.
Was war geschehen?
Eineinhalb
Jahre lang hatte ein Unbekannter den Bürgersteig in unregelmäßigen
Abständen als Toilette genutzt und dort sein Geschäft hinterlassen.
Nach einem Zeugenaufruf im Gemeindeblatt war die Kommune einem
Verdächtigen vor wenigen Monaten dann auf die Schliche gekommen.
Tiefgreifende Einblicke in die Geschichte gibt's hier:
Auch komisch: Markus Söder verkleidet sich gerne. Eine Galerie ohne Worte...
1 / 15
Markus Söder verkleidet sich gerne: eine Galerie ohne Worte
quelle: dpa / ebener/hildenbrand/karmann
Bei dem Gespräch mit dem Ordnungsamt sei er zwar nicht dabei gewesen,
zitierte der "Gießener Anzeiger" Bürgermeister Lars Burkhard Steinz
(CDU),
Der Bürgermeister weiter:
"Aber mir wurde versichert, dass der Mann sein Fehlverhalten eingesehen hat und dies nie wieder tun wird. Das Motiv für die öffentlichen Toilettengänge bleibe aber im Dunkeln."
Ein sauberer Abschluss der schmutzigen Heuchelheim-Affäre also.
(pb/dpa)
Mehr aus der Polizeiwelt:
Einem süßen Hund bleibt heutzutage auf Social Media aber auch nix erspart: Ständig wird man für Selfies herbeigezogen, ordentlich durchgewuschelt – oder man muss für die nächste Instagram-Story seines Herrchens mal eben wieder ein Bällchen schnappen. Ganz schön anstrengend, der Alltag eines Hunde-Influencers.