Sport
Fußball International

FC Bayern: David Alaba offenbar mit neuem Verein einig – kassiert Mega-Summe

06.03.2021, Fussball 1. Bundesliga: FC Bayern - Dortmund 06.03.2021, Fussball 1. Bundesliga 2020/2021, 24. Spieltag, FC Bayern M
Dass David Alaba den FC Bayern im Sommer verlässt, ist sicher. Jetzt scheint auch sein nächstes Ziel festzustehen.Bild: IMAGO / Poolfoto
Fußball International

Mit Handgeld in Millionenhöhe: Dieser Verein soll Alaba überzeugt haben

22.03.2021, 13:20
Mehr «Sport»

Nach den gescheiterten Verhandlungen zwischen David Alaba und seinem derzeitigen Arbeitgeber Bayern München war das Rennen um den Abwehrchef für die internationale Konkurrenz eröffnet. Jetzt scheint die Jagd ein Ende zu haben und Alabas nächste Karriere-Station festzustehen.

Alaba-Wechsel zu Real Madrid vor dem Abschluss

Wie die spanische Zeitung "ABC" berichtet, soll sich der Österreicher mit Real Madrid bereits mündlich geeinigt haben. Der Deal enthält demnach ein Jahresgehalt von rund 10 Millionen Euro netto im Jahr. Der entscheidende Unterschied zu den Angeboten anderer europäischer Topklubs ist allerdings ein Handgeld in Höhe von 20 Millionen Euro, das Alaba durch den mündlichen Vertragsschluss jetzt winken soll. Eine offizielle Bestätigung der Übereinkunft steht allerdings noch aus.

Nur wenige Klubs können sich Alaba zurzeit leisten

Zuletzt hatte sich das Rennen um Alaba auf drei Vereine zugespitzt. Der Name David Alaba wurde in den vergangenen Wochen immer wieder auch mit dem FC Barcelona und Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht.

In Corona-Zeiten war es vor allem die Preisfrage beim 28-Jährigen, die viele Interessenten aus dem Rennen warf, wie auch den FC Bayern, der seinen Star-Verteidiger im Sommer ablösefrei ziehen lassen muss.

(vdv)

Formel 1: Mick Schumacher lehnte wohl lukratives Angebot ab
Mick Schumacher hat ein Angebot vom Team Cadillac ausgeschlagen, das ihm ein Comeback in der Formel-1 als Ersatzfahrer ermöglicht hätte. Stattdessen setzt der 26-Jährige sein Engagement in der "World Endurance Championship" erstmal fort.
Die Formel 1 kennt Mick Schumacher bereits aus zwei Jahren bei Haas und einem bei Mercedes. 2021 debütierte er für das US-Team, setzte sich klar gegen seinen damaligen Teamkollegen Nikita Mazepin durch, blieb aber dennoch punktlos.
Zur Story