
Alphonso Davies hat seinen Trainer anfangs nicht gut vertanden.Bild: Getty Images Europe / Alexander Hassenstein
Fußball
22.04.2022, 18:4722.04.2022, 18:47
Nachdem Alphonso Davies wegen einer Herzmuskelentzündung mehrere Monate ausscheiden musste, stand er im April gegen Villarreal wieder auf dem Platz. Doch für die Münchner verloren und konnten nicht in das Halbfinale der Champions League einziehen, wofür auch Davies verantwortlich gemacht wurde.
Es wäre Davies Aufgabe gewesen, das Abseits aufrecht zu halten, um das Gegentor von Villarreal zu verhindern. Der Bayern-Star wurde erst einige Minuten zuvor eingewechselt, weshalb auch Julian Nagelsmann Kritik erntete. Jetzt äußerte sich auch Davies selbst zu der Niederlage und packte auch über Verständnisprobleme aus.
Gegenüber ESPN verriet er, wie es zu seinem Fehler kam:
"Ich habe versucht, auf einer Höhe mit dem Rest der Mannschaft zu bleiben, aber es ist nicht einfach, wenn du schauen musst, was deine Mitspieler machen, was dein Gegner macht und die Abwehrkette"
Gerade als Verteidiger "müsse man wissen, dass wenn man einen Fehler macht, alle einen kritisieren". Besonders, wenn man "für eine Mannschaft wie Bayern spielt, die immer unter die Lupe genommen wird".
Auch Julian Nagelsmann geriet in die Kritik, weil er Daviels als Innenverteidiger einwechselte, obwohl dieser Linksverteidiger ist. Nagelsmann hätte mit Davies auf den Gegner reagieren wollen, der kurz zuvor einen schnelleren Spieler einwechselte, erklärte er die Situation.
Der kanadische Nationalspieler betitelt Nagelsmann dennoch als "cleveren und hungrigen Typen". Sein Trainer hätte "viele brillante Ideen", die er in das Spiel einbringe.
Verständnisprobleme beim Training
Neben dem Lob bringt der 21-jährige Profispieler aber auch an, dass er Nagelsmann anfangs nicht verstanden habe. Er nimmt nach wie vor Deutschunterricht und gebe sein Bestes, Deutsch sei aber eine "schwere Sprache".
Die Verständnisprobleme rührten allerdings auch daher, dass Nagelsmann sehr schnell gesprochen haben soll. Als er das erste Mal von seinem Trainer gecoacht wurde, hätte er sich "umgeschaut, ob die anderen etwas verstehen" und selbst einige der Deutschen hätten gesagt, er rede schnell.
Mittlerweile soll Nagelsmann "etwas langsamer" sprechen und es sei "leichter, ihn zu verstehen".
Aussicht auf BVB-Match und Meinung zu Haaland
Auf das nächste Spiel gegen den BVB freue sich Davies, er wisse, dass es "eins der größten Spiele im deutschen Fußball ist". Die Dortmunder werden seiner Mannschaft "einen harten Kampf liefern", besonders Haaland sei "ein ganz schöner Brocken". Um dennoch gut abzuschneiden, müssten die Münchner "als Team clever verteidigen". Davies ist sich dennoch sicher, dass es ein gutes Spiel werde.
(crl)
Der letzte Auftritt von Thomas Müller war wie erwartet hochemotional. Schon vor dem Anpfiff fingen die Kameras einen gefühligen Plausch zwischen der Klubikone und Mitspieler Goretzka ein.
Am Samstagabend um 20.10 Uhr endete in München eine Ära. Thomas Müller verließ in der 84. Minute ein letztes Mal den Platz der Allianz-Arena, seinem Wohnzimmer. Unter lauten Sprechchören und tosendem Applaus schritt er durch das Spalier aus Mitspielern und Staff.