Auch wenn die Mannschaft derzeit etwas schwächelt, so ist Bayer Leverkusen noch immer eine der Positiverscheinungen der Bundesliga. Und egal, welche Platzierung das Team von Trainer Xabi Alonso diese Saison belegt: Ihre legendären Leistungen der vergangenen Saison – inklusive Double-Sieg und Ungeschlagen-Rekord – kann der Werkself niemand nehmen.
Zu dem Triumph hat auch Keeper Lukáš Hrádecký maßgeblich beigetragen, indem er in hohem Alter nochmal einen deutlichen Leistungssprung vollzog. Dennoch wird er diesen Monat 35 Jahre alt, weshalb sich die Bayer-Bosse bereits in der vergangenen Saison mit Matěj Kovář einen Nachfolger aufbauen wollten.
Das klappte wiederum nicht so gut, Kovář überzeugte selten. Daher wird derzeit darüber spekuliert, dass sich Leverkusen erneut nach einem Nachfolger für seinen alternden Stammtorwart umschaut.
Hrádecký selbst hat nun – nicht ganz ernst – zu einem möglichen Bayer-Torwart aus dem eigenen Team geäußert, der ihn im Kasten ersetzen könnte.
Vor Bayers Freitagabendspiel gegen den VfB Stuttgart hat Streaminganbieter Dazn auf Instagram eine Schnellfragerunde mit Hrádecký veröffentlicht. Darin nennt der Keeper etwa Döner als sein Lieblingsessen nach einem Sieg und Teamkollege Jonas Hofmann als meistunterschätzten Spieler der Bundesliga.
Außerdem muss Hrádecký beantworten, welcher der Feldspieler bei Leverkusen den besten Torwart abgeben würde. Er denkt zunächst einmal an Verteidiger Edmond Tapsoba, der 2022/23 bereits einmal wirklich in der Bundesliga als Keeper ranmusste, nachdem Hrádecký eine Rote Karte gesehen hatte.
Doch der Routinier war von seinem Ersatz wohl nicht so überzeugt: "Aber ... also die eine Aktion war nicht gut", erklärt Hrádecký im Dazn-Video.
Stattdessen hat er einen DFB-Star im Kopf: Robert Andrich. Leverkusens Sechser, der bei der EM im Sommer für Deutschland gespielt hat, besitzt wohl eine Eigenschaft, die für Hrádecký im Tor wichtig ist: "Präsenz."
In dieser Bundesliga-Saison läuft es für die Leverkusener bisher in Ordnung, es ist aber noch Luft nach oben. Am Freitag ist nun der VfB Stuttgart zu Gast in der BayArena. Die Spiele in der vergangenen Saison zwischen beiden Teams, die am Ende Erster und Zweiter in der Liga wurden, waren spektakulär.
Und auch wenn Stuttgart derzeit nur auf Rang Acht liegt, dürfte auch das jetzige Duell höchst interessant werden. Denn spielerisch hat der VfB über weite Strecken der vergangenen Wochen überzeugt. Und auch Bayer ist – im Gegensatz zur vergangenen Saison – mittlerweile ein schlagbarer Gegner.
Vor allem kassierte die Werkself mit bisher 15 Gegentoren etwa mehr als der Tabellensechzehnte St. Pauli. Vielleicht wird es tatsächlich Zeit für Robert Andrich im Tor.