Sport
Bundesliga

FC Bayern: Wunschspieler Rice mit Zukunftsansage – Präsident reagiert deutlich

West Ham's Declan Rice celebrates after winning the Europa Conference League final soccer match between Fiorentina and West Ham at the Eden Arena in Prague, Wednesday, June 7, 2023. West Ham won  ...
Declan Rice feierte mit West Ham den Gewinn der Conference LeagueBild: AP / Petr David Josek
Bundesliga

FC Bayern: Wunschspieler Rice mit überraschender Zukunftsansage – Präsident reagiert

08.06.2023, 13:31
Mehr «Sport»

Schon seit Wochen ist bekannt, dass der FC Bayern unbedingt Declan Rice verpflichten will. Der englische Nationalspieler soll der absolute Wunschtransfer von Trainer Thomas Tuchel sein, der einen zweikampfstarken Profi fürs Mittelfeld fordert.

Aber nicht nur in München ist Rice gefragt, auch in seiner Heimat gilt er als Kandidat auf einen Wechsel zu einem absoluten Top-Klub. Immer wieder tauchen Arsenal und Manchester United als Interessenten auf. Egal für welchen Klub sich der Rechtsfuß entscheiden wird, der Wechsel wird teuer. Von einer Ablösesumme von 100 Millionen Euro wird berichtet, die West Ham dadurch einnehmen möchte.

Declan Rice verweist auf West-Ham-Vertrag

Umso überraschender sind die Aussagen, die Rice kurz nach dem Finale der Conference League in Prag gegen den AC Florenz machte. Gegenüber "BT Sports" sagte der 24-Jährige nach dem 2:1-Triumph: "Es gibt im Moment viele Spekulationen über meine Zukunft. Es gibt Interesse von anderen Klubs, aber letztendlich habe ich noch einen Vertrag bei West Ham. Ich liebe diesen Verein und es bereitet mir Freude, für ihn zu spielen."

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Bleibt Rice also sogar bei West Ham? Eher unwahrscheinlich. In den letzten Jahren hat er sich als Kapitän dafür zu sehr ins Rampenlicht gespielt. Mit West Ham würde er zwar in der kommenden Saison wegen des Conference-League-Erfolgs in der Europa League spielen, trotzdem würde es ihn sicherlich auch reizen, in der Champions League zu spielen. Das ginge bei Bayern, Arsenal oder Manchester United.

Was ebenfalls für einen Wechsel spricht: Die Aussagen die er kurz später ebenfalls bei "BT Sports" machte: "Es gibt noch nichts Konkretes. Meine Konzentration liegt derzeit darauf, für West Ham zu spielen. Als Kapitän des Vereins kann ich gar nicht genug Positives über diesen Ort sagen. Lassen Sie uns einfach abwarten, was passiert." Hör sich schon weitaus offener an.

Und auch West Hams Besitzer David Sullivan schaltete sich am Donnerstag in die Debatte ein. "Ich denke, das war sein letztes Spiel. Wir haben ihm versprochen, dass er gehen kann", sagte er bei Talksport. "Du kannst keinen Spieler halten, der nicht bleiben möchte."

Würde Rice zum FC Bayern wechseln, würde sich das Mittelfeld des Rekordmeisters stark verändern. Die aktuelle Stammformation mit Joshua Kimmich und Leon Goretzka wird als zu offensiv angesehen, wodurch es in der vergangenen Saison oft an Balance mangelte.

Sollte Rice oder ein anderer hochkarätiger defensiver Mittelfeldspieler den Weg an die Säbener Straße finden, könnte es für einen der Nationalspieler sogar zu einem dauerhaften Platz auf der Ersatzbank kommen. Angesichts dieser Umstände rankten sich zuletzt auch Gerüchte um mögliche Wechsel von Kimmich und Goretzka.

DFB-Team: ZDF-Moderator witzelt über Bundestrainer-Wahl

Die Suche ist vorbei, der DFB hat mit Julian Nagelsmann einen neuen Bundestrainer gefunden. Auf der USA-Reise im Oktober wird er als Nachfolger von Hansi Flick erstmals an der Seitenlinie stehen – zunächst gegen die USA, in der zweiten Partie dann gegen Mexiko.

Zur Story