Mit Omar Marmoush hat Eintracht Frankfurt in diesem Winter einen echten Ausnahmespieler verloren. Der Ägypter war in der ersten Saisonhälfte der mit Abstand torgefährlichste SGE-Profi, erzielte in 26 Spielen 20 Treffer und bereitete 14 weitere vor.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Hessen 75 Millionen Euro von Manchester City kassiert, dieses Geld haben die Frankfurter zum Teil in zwei neue Stürmer investiert: Zunächst holte die SGE Elye Wahi, auf den letzten Drücker verstärkte sie sich dann auch noch mit Michy Batshuayi.
Wahi kam von Olympique Marseille, wo er schon vor seinem Wechsel bereits mit Oberschenkelproblemen aussetzen musste. Batshuayi hingegen, für den die Eintracht dem Vernehmen nach knapp drei Millionen Euro gezahlt hat, spielte am 30. Januar für Galatasaray Istanbul noch in der Europa League.
Am Samstagabend, wenn Eintracht Frankfurt bei Borussia Mönchengladbach antritt, könnten trotzdem schon beide Neuzugänge im Kader stehen. Wahi hat zuletzt immerhin schon zwei Einheiten mit der Mannschaft absolviert, am Freitag soll eine dritte folgen.
Auf der Pressekonferenz am Freitag gab Trainer Dino Toppmöller einen Einblick in den körperlichen Zustand von Wahi und Batshuayi:
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Belgier seine ersten Minuten im SGE-Dress sammelt, dürfte also höher sein. Mit dem 1,84 Meter großen Batshuayi erhofft sich Toppmöller vor allem mehr Gefahr bei eigenen Flanken. "Dieses Mittel sollte von uns tatsächlich häufiger angewandt werden", kündigte er an.
Allerspätestens beim ersten Torschei, wenn der Neuzugang die Kugel in den gegnerischen Kasten geköpft hat, dürfte sich den Fans von Eintracht Frankfurt allerdings eine Frage aufdrängen: Wie spricht man den Namen Batshuayi eigentlich richtig aus?
Das hat der Stürmer freundlicherweise nun selbst erklärt.
In einem Video, dass die SGE auf ihrem X-Account hochgeladen hat, beantwortet der Belgier mehrere Fragen. Dazu gehört auch die korrekte Aussprache seines Nachnamens. "Bat-shu-a-i", betont er. Allzu übel scheint ihm die falsche Aussprache aber auch nicht aufzustoßen.
Gefallen dürfte wiederum allen Frankfurter Fans, wie sich Batshuayi ein perfektes Wochenende vorstellt: "Tore schießen und mit der Mannschaft gewinnen."
Am Samstagabend soll er nach Geschmack der SGE-Anhängerschaft gegen Gladbach genau damit loslegen.