
Dino Toppmöller steht bei Eintracht Frankfurt in der Kritik. Bild: dpa / Jan Woitas
Bundesliga
05.02.2024, 10:0705.02.2024, 10:07
Der 0:2-Niederlage gegen den 1. FC Köln zum Trotz, gibt sich Eintracht-Trainer Dino Toppmöller betont gelassen. "Ich spüre überhaupt keinen Erfolgsdruck", sagte Toppmöller im ZDF. "Wir haben einfach Bock, mit den Jungs zu arbeiten. Das Wichtigste ist, dass sich jeder an die eigene Nase fasst – egal ob das ein Spieler oder das Trainerteam ist."
Sportvorstand Markus Krösche und Sportdirektor Timmo Hardung haben im Winter mit Hochdruck daran gearbeitet, die Versäumnisse der Kaderplanung vom Sommer zu bereinigen. Mit Saša Kalajdžić und Hugo Ekitiké wurden zwei Stürmer verpflichtet, zudem kam Donny van de Beek für das Mittelfeld. Der avisierte Großangriff auf höhere Tabellenregionen blieb aber aus.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Seitdem die Eintracht in das neue Jahr gestartet ist, konnte noch kein Spiel souverän gestaltet werden, gerade die enttäuschenden Auftritte der zurückliegenden drei Spiele nagen am Frankfurter Selbstverständnis. "Wir hatten eine gute Möglichkeit, uns oben festzubeißen", sagte Toppmöller am Samstagabend. "Es war mit Sicherheit mehr drin."
SGE-Fans fordern bereits Entlassung von Dino Toppmöller
Vereinzelt fordern Fans auf Social Media bereits, Toppmöller zu entlassen. Das ist angesichts der Wesensmerkmale solcher Netzwerke zwar nicht sonderlich verwunderlich, trifft aber in der Argumentation mitunter auch einen wahren Kern. Der Frankfurt-Trainer, so der Tenor, scheint teilweise nicht zu den Spielern durchzudringen und außerdem keine überzeugende Spielidee implementieren zu können.
Wie die "Bild" nun berichtet, scheint es innerhalb der Vereinsführung allerdings keinerlei Diskussion über die Amtseignung von Toppmöller zu geben. Demnach sei eine Entlassung für Sportvorstand Markus Krösche "überhaupt kein Thema". Es bestehe weiterhin vollstes Vertrauen, dass der 43-Jährige die geeignete Person für den Job ist.

Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche möchte wohl an Dino Toppmöller festhalten.Bild: dpa / Christian Kolbert
Dino Toppmöller ist erst im Sommer als neuer Trainer von Eintracht Frankfurt vorgestellt worden, es ist seine überhaupt erste Station als Cheftrainer einer europäischen Top-Mannschaft.
Die kommenden Wochen werden dennoch richtungsweisend für die Zukunft von Toppmöller sein. Am Samstag spielt die SGE abermals gegen eine Mannschaft aus den unteren Tabellenregionen: Im heimischen Stadion geht es gegen den bemerkenswert auswärts schwachen VfL Bochum.
Markus Krösche kritisierte Mannschaftsleistung nach Niederlage in Köln
Bereits nach dem Spiel gegen Köln wurde Markus Krösche im Hinblick auf die Leistung seiner Mannschaft deutlich. "Wir haben nicht die Leidenschaft angenommen, die Zweikämpfe nicht angenommen, hatten keine Zielstrebigkeit", kritisierte der Eintracht-Sportvorstand.
"Man muss ehrlicherweise sagen: Das war in den letzten Wochen schon so, obwohl die Ergebnisse gepasst haben."
Nach Monaten in den USA kehrt Nader El-Jindaoui nach Deutschland zurück. Und hat schneller als gedacht, einen neuen Verein gefunden.
Er ist einer der bekanntesten Fußballer des Landes – zumindest im Internet. Millionen kennen Nader El-Jindaoui von Instagram, Youtube oder Tiktok, wo er mit seiner Familie das Leben als Influencer-Paar zwischen Bolzplatz, Babyalltag und Lifestyle-Videos teilt.