Sport
Bundesliga

FC Bayern: TV-Experte von Sadio Mané schockiert

11.04.2023, Großbritannien, Manchester: Fußball: Champions League, Manchester City - Bayern München, K.o.-Runde, Viertelfinale, Hinspiele, Etihad Stadium. Münchens Sadio Mane sitzt vor dem Spiel auf d ...
Sadio Mané hat beim FC Bayern wohl keine Zukunft. Bild: dpa / Tom Weller
Bundesliga

FC Bayern: TV-Experte mit harten Worten über Sadio Mané

25.05.2023, 09:20
Mehr «Sport»

Im vergangenen Sommer wechselte Sadio Mané mit großen Erwartungen vom FC Liverpool zum FC Bayern. Schließlich sollte er den zum FC Barcelona abgewanderten Robert Lewandowski ersetzen, der in 375 Pflichtspielen unglaubliche 344 Tore erzielte.

Der Start für Mané verlief vielversprechend. In den ersten drei Bundesliga-Spielen erzielte der Senegalese drei Treffer.

Doch danach ging nicht mehr viel. Es kamen zwar noch drei weitere Treffer bis zur WM-Pause hinzu, doch dann verletzte sich der 31-Jährige am Wadenbeinköpfchen, fiel Monate aus und sucht seitdem nach seiner Form.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Trauriger Höhepunkt war dann der Schlag gegen Teamkollege Leroy Sané nach der 0:3-Niederlage im Champions-League-Hinspiel gegen Manchester City.

Für die englische Fußball-Legende Gary Neville ist das alles absolut unverständlich. "Ich bin schockiert, dass Sadio Mané in München nie angekommen ist", sagte die Vereinsikone von Manchester United bei Sky UK am Montagabend.

FC Bayern: Mané sucht nach seiner Form

Bayern-Trainer Thomas Tuchel hatte Anfang Mai noch Hoffnung, dass der Angreifer im Saisonendspurt wieder zu seiner besten Form findet. "Er muss den Kopf oben halten und sich das verdienen. Der Junge hat getroffen ohne Ende in der schwierigsten Liga der Welt. Deshalb gibt er mir trotzdem das Gefühl, dass das jederzeit platzen kann."

Passiert ist seitdem jedoch nichts. In den vergangenen beiden Partien gegen Schalke und Leipzig kam er lediglich vier und fünf Minuten zum Einsatz. Dabei gelang ihm gegen Schalke immerhin eine Vorlage.

Auch Gary Neville schlug in eine ähnliche Kerbe wie Tuchel: "Er war einer der besten Premier-League-Spieler, die wir in den letzten sechs Jahren gesehen haben. Ich kann es einfach nicht glauben, dass dieser Transfer gar nicht funktioniert hat."

In 269 Spielen für den FC Liverpool erzielte er 120 Tore und bereitete 48 Treffer vor. Beim FC Bayern kommt er in 25 Spielen auf insgesamt sieben Tore und fünf Vorlagen.

FC Bayern: Immer wieder Wechselgerüchte um Mané

Sadio Mané und der FC Bayern, das scheint einfach nicht zu passen. Nach dem Schlag gegen Sané und anschließender Suspendierung soll er über den Sommer hinaus keine Zukunft mehr beim deutschen Rekordmeister haben. Doch an Interessenten mangelt es nicht.

Laut der englischen Plattform "Football Insider" plane der FC Chelsea ein Angebot für den Angreifer, um ihn in die Premier League zurückzuholen.

Und nun soll laut "Sky" auch Newcastle United die Situation des Angreifers genau beobachten. Die Neu-Reichen Magpies, die im Oktober 2021 vom Saudischen Staatsfonds aufgekauft wurden, spielen in der kommenden Saison das erste Mal seit 2003 wieder in der Champions League.

Aufgrund der zusätzlichen Belastung muss Newcastle seinen Kader breiter aufstellen und mit Mané sollen sie entgegen ihrer Philosophie einen erfahrenen Offensivspieler holen wollen. Verhandlungen soll es aber noch nicht gegeben haben.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1. FC Köln: Trainer Baumgart enthüllt kurioses Gespräch mit Ex-Star Hector

Der vergangene Samstag im Kölner Rhein-Energie-Stadion war enorm emotional. Das lag natürlich größtenteils an der Last-Minute-Meisterschaft des FC Bayern. Die Hauptrolle aber spielte aus Sicht des 1. FC Köln Jonas Hector. Selbst die Bayern unterbrachen ihre Meisterparty auf dem Platz, um für den Außenverteidiger Spalier zu stehen.

Zur Story