Sport
Bundesliga

FC Bayern startet wohl nächste Offerte: Wirbel um Díaz und United-Star

Colombia's Luis Diaz, center, celebrates with teammates after scoring his first opening goal against Paraguay during a World Cup 2026 qualifying soccer match at Metropolitano Stadium in Barranqui ...
Luis Díaz soll beim FC Liverpool einen Wechselwunsch hinterlegt haben. Bild: AP / Fernando Vergara
Bundesliga

FC Bayern startet wohl nächsten Anlauf: Wirbel um Díaz und United-Star

Der FC Bayern sucht dringend nach personeller Verstärkung und sondiert den Markt – vor allem den der englischen Premier League.
25.07.2025, 17:1925.07.2025, 17:19
Mehr «Sport»

Die Transferplanungen des FC Bayern München schreiten voran, verlaufen jedoch nicht ohne Reibung. Besonders die Verhandlungen um Nick Woltemade geraten ins Stocken. Wie verschiedene Medien berichten, sind zwei Angebote des Rekordmeisters vom VfB Stuttgart abgelehnt worden. Eine weitere Offerte ist demnach derzeit nicht geplant.

Woltemade selbst soll die Zurückhaltung des Münchner Vorstands nachvollziehen können, wie die "Abendzeitung" meldet. Die Suche nach Verstärkung in der Offensive verlagert sich damit auf andere Optionen – insbesondere auf Luis Díaz vom FC Liverpool.

FC Bayern: Wirbel um Luis Díaz und ein zweites Angebot

Nach Angaben von Sky hat der FC Bayern den Reds ein neues Angebot für den kolumbianischen Nationalspieler unterbreitet. Dieses soll über der vorherigen Summe von 67,5 Millionen Euro liegen, die der englische Klub dem Vernehmen nach unmittelbar abgelehnt hatte.

Zuvor berichtete bereits die "Sport Bild", dass ein neues Angebot in Höhe von rund 75 Millionen Euro für den Flügelspieler in Planung sei. Ob es tatsächlich eine neue Offerte gegeben hat, ist allerdings umstritten. Englische Medien wie "The Athletic" und "Daily Mail" dementieren, ein zweites Angebot liege nicht vor.

Gleichwohl bestätigen mehrere Quellen, dass sich beide Klubs in Gesprächen befinden. Díaz gilt demnach als wechselwillig. Laut Sky kann der 28-Jährige bei den Bayern einen Vertrag bis mindestens 2029 unterschreiben. Der Ausgang der Verhandlungen bleibt jedoch weiter offen.

FC Bayern: Eberl erkundigt sich wohl nach Alejandro Garnacho

Parallel prüft der FC Bayern weitere Optionen auf dem Transfermarkt. Auf der Suche nach einem neuen Linksaußen und einem Nachfolger für den nach Istanbul gewechselten Leroy Sané sondiert der Verein laut ESPN auch die Lage um Alejandro Garnacho von Manchester United.

Demnach habe der Klub aus München angefragt, um die Bedingungen für einen möglichen Wechsel des argentinischen Nationalspielers auszuloten. Wie ESPN berichtet, soll Manchester United grundsätzlich bereit sein, sich marktgerechte Angebote für den 21-Jährigen anzuhören. Denn: In den sportlichen Planungen von Trainer Ruben Amorim spiele Garnacho derzeit wohl nur eine untergeordnete Rolle.

Transparenzhinweis

Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.

Mehr anzeigen

Allerdings müsste der FC Bayern im Falle konkreter Verhandlungen nicht nur den abgebenden Klub, sondern auch den Spieler selbst von einem Wechsel überzeugen.

Zwar soll Garnacho einem Verbleib bei United nicht zwingend entgegenstreben – die Premier League und der englische Fußball gelten für ihn jedoch weiterhin als bevorzugte Umgebung. Ein Wechsel ins Ausland erscheint aus Spielersicht nur schwer vorstellbar.

FC Bayern startet wohl nächsten Anlauf: Wirbel um Díaz und United-Star
Der FC Bayern sucht dringend nach personeller Verstärkung und sondiert den Markt – vor allem den der englischen Premier League.
Die Transferplanungen des FC Bayern München schreiten voran, verlaufen jedoch nicht ohne Reibung. Besonders die Verhandlungen um Nick Woltemade geraten ins Stocken. Wie verschiedene Medien berichten, sind zwei Angebote des Rekordmeisters vom VfB Stuttgart abgelehnt worden. Eine weitere Offerte ist demnach derzeit nicht geplant.
Zur Story