
Ihm vergeht das Lachen nicht so schnell: Thomas Müller (l.) tätschelt Leroy Sané.Bild: IMAGO/Sven Simon
Bundesliga
Beim FC Bayern ist nach der Klub-WM Schluss für Thomas Müller, das Ende seiner Karriere hat er bislang nicht verkündet. Wie geht es also weiter? Experten wissen wohl mehr – auch über Leroy Sané.
25.04.2025, 10:5825.04.2025, 14:05
Es gibt Karrieren, die still enden. Und es gibt Karrieren, bei denen selbst der Abschied noch unter Beobachtung steht. Die von Thomas Müller gehört unzweifelhaft zur zweiten Sorte.
Der 35-Jährige, einst Raumdeuter und Dauerläufer – und inzwischen das letzte Urgestein des FC Bayern – hat sich noch nicht entschieden, ob und wie es weitergeht. Nur eines ist sicher: In München wird er nach dem Sommer nicht mehr spielen.
Sein Vertrag mit ihm wurde nicht verlängert. Seine letzten Bundesligaspiele für die Münchner sind an einer Hand abzählbar. Die Gegner: Mainz, Leipzig, Gladbach und Hoffenheim.
Und danach? Geht er in den USA auf Abschiedstour. Bei der Klub-WM im Sommer macht er noch mal den Rasen unsicher. Dann ist wirklich Schluss bei den Bayern. Aber auch mit Fußball?
Thomas Müller: Karriereende oder Wechsel in die MLS
Die Causa Müller ist noch nicht auserzählt. Was bleibt, ist ein offenes Ende. Und der vage Umriss einer kalifornischen Option.
Im Podcast "Bayern Insider" zeichnen die Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl ein Bild von Müllers naher Zukunft. Und dieses Bild schimmert kalifornisch. "Cincinnati? Macht er nicht. L.A. ist der große Plan!", sagt Falk.
Der Los Angeles FC gilt schon länger als interessiert, laut Falk ist Müller sogar das "Main-Target" für die neue MLS-Saison. Dass der Klub ein offizieller Partnerverein der Bayern ist, erhöht die Plausibilität der Gerüchte.
Doch endgültig ist noch nichts. "60 Prozent Karriereende, 40 Prozent L.A. Das wird es bei Thomas Müller", meint Falk.
Kollege Altschäffl berichtet von konkreten Kontakten in die USA: "Ein MLS-Klub-Boss hat mich vor einiger Zeit direkt kontaktiert, um zu fragen, wie man an Müller am besten herankommt. Da sind einige ganz heiß auf ihn!"
Cincinnati, das Müller ein offizielles Angebot unterbreitet haben soll, bekam eine Absage. Auch ein Vorstoß des AC Florenz verlief im Sande.
Sollte der Los Angeles FC nun tatsächlich Nägel mit Köpfen machen wollen, müsste er sich zunächst mit Cincinnati einigen. Denn: Laut "Bild" steht Müller auf der sogenannten Discovery List. In der MLS kann ein Klub sich so ein Vorkaufsrecht für maximal sieben Spieler sichern.
Sané-Verlängerung steht wohl bevor – Jahresgehalt sinkt
Während bei Müller noch offen ist, ob das Kapitel Fußball überhaupt weitergeschrieben wird, hat Leroy Sané seine Entscheidung bereits getroffen. Der 28-Jährige soll laut den "Bild"-Reportern seinen Vertrag beim FC Bayern verlängern – und das zu spürbar reduzierten Bezügen.
"Leroy Sané bleibt und er kostet nicht mehr so viel, wie er bis jetzt gekostet hat", sagt Tobias Altschäffl im Podcast. Christian Falk wird konkreter: "Er kriegt einen Drei–Jahres–Vertrag (...), verdient jetzt im Gesamtpaket also nicht so viel und geht runter von 15 plus 5 (Millionen Euro pro Jahr) auf 10 plus 5." Das Grundgehalt sinkt demnach, die Bonuszahlungen bleiben gleich.
Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es
hier. Fragen oder Hinweise gerne an redaktion@watson.de.
An Angeboten aus dem Ausland mangelte es Sané nicht. Besonders Al-Ittihad aus Saudi-Arabien, wo unter anderem Karim Benzema spielt, soll mit rund 25 Millionen Euro netto pro Jahr gelockt haben. Doch Sané entschied sich wohl für den Rekordmeister.
"Den Bayern war wirklich dieses frühe Commitment von Sané wichtig, der gesagt hat: 'Ich will bleiben'", betont Altschäffl. Die Vertragsverlängerung, so heißt es, steht kurz bevor.
Wann die Vertragsverlängerung bekanntgegeben wird? "Ich glaube nicht, dass es eine Sache von Tagen ist", sagt Bayerns Sportvorstand Max Eberl vor dem Spiel gegen Mainz auf einer Pressekonferenz. "Wenn es dann so weit ist, geben wir Bescheid."
Nach 25 Jahren endet im Sommer eine Ära beim FC Bayern. Thomas Müller verlässt den Rekordmeister, eine Vertragsverlängerung gibt es nicht. Dafür andere Angebote.
And the Oscar goes to...